abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Urlaubsabgeltung Lohnart 4060

5
letzte Antwort am 28.09.2023 11:35:10 von Bini
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Adebahr
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
394 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

auch wir haben seit Beginn des Jahres das Problem, dass die Urlaubsabgeltung als Einmalzahlung auf der Arbeitsbescheinigung angegeben wird. 

 

Uns ist bekannt, dass dies auf unsere eigen erstellte Lohnart für die Urlaubsabgeltung zurückzuführen ist. 

 

Jedoch benötigen wir die Lohnart als "Tage x abw. Faktor" anstelle des Standards "Betrag" 

 

Gibt es hierfür eine Lösung? 

 

Mit freundlichen Grüßen

Mike Adebahr 

 

 

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
378 Mal angesehen

Hi Adebahr,

 

es gibt die Lohnart 4030 die heißt Urlaubsabgeltung nach Tagen.

evtl. musst Du die noch über den Lohnartenassistenten holen.

Und dann musst Du noch unter Tag einen Betrag eingeben

 

LG

 

Sabine

 

 

0 Kudos
Adebahr
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
367 Mal angesehen

Hey

 

danke - ich glaube die 4030 ist für genommene Urlaubstage.

 

Adebahr_0-1695891535791.png

 

LG Mike 

 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
359 Mal angesehen

@Adebahr  schrieb:

Hallo Zusammen,

 

auch wir haben seit Beginn des Jahres das Problem, dass die Urlaubsabgeltung als Einmalzahlung auf der Arbeitsbescheinigung angegeben wird. ........................

 


Finde das Problem auch sehr lästig. Aber wenn die Abgeltung unter -Leistungen nach Austritt- (in den vorgesehenen Feldern) zusätzlich erklärt ist, kommen i.d.R. keine Rückfragen von der Agentur.

0 Kudos
Adebahr
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
349 Mal angesehen

Sie meinen diese beiden Felder, oder?

 

Adebahr_0-1695892345660.png

 

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
344 Mal angesehen

Adebahr,

 

nee für genommene Tage 8560

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
5
letzte Antwort am 28.09.2023 11:35:10 von Bini
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage