abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wunschgutschein

4
letzte Antwort am 16.01.2022 14:40:32 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
4275 Mal angesehen

Liebe Community, 

 

Amazongutscheine und "Wunschgutschein" werden die ZAG-Vorschriften ab Januar 2022 nun nicht mehr erfüllen, so dass von der Firma ausgegebene Gutscheine anlässlich Geburtstage von Mitarbeitern nur noch steuer- und sozialversicherungspflichtig ausgegeben werden können (denn diese Art Gutscheine dienen nicht dem Erwerb von Gütern eines sehr begrenzten Waren- oder Dienstleistungsspektrums). Vermutlich ist es dann ratsam auf reine Ladengutscheine umzustellen wie z. B. Douglas oder Kaufhof?

 

Danke für Einschätzungen! 

 

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
4261 Mal angesehen

Das wäre z. B. eine Lösungsidee. Oder es wird gewährleistet, dass bei der Auswahl des Gutscheines nur Produkte von Amazon selbst angezeit (eben ohne Fremdanbieter) und ausgewählt werden - wie das allerdings nachgewiesen werden soll, ist uns hier auch noch nicht klar.

floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
4202 Mal angesehen

Wunschgutschein hat diese Vorkehrungen anscheinend alle getroffen. Bei den Mitarbeiter-Gutscheinen werden die Drittanbieter/Marketplace bei Einlösungsversuchen blockiert. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
4149 Mal angesehen

@floreana: Wenn ich aber WirLiebenSteuern verstehe, gibt es zwischen den aus 2021 44€ und ab 2022 50€ noch weitere 60€ zu persönlichen Anlässen, wie zum Beispiel den Geburtstag, den Du erwähnt hattest.

 

Zu den 50€ gibt es auch Lösungen wie EdenRed. Feste Gutscheine, die Du erwähnt hattest wie Douglas oder Kaufhof würde ich als AN nicht haben wollen, weil mir die Auswahl zu klein wäre. Gut als Frau ist man bei Douglas bestimmt nicht so falsch 🙈 aber jeden Monat? Das macht es unflexibel 👎. Und z.B. als Techie bei Kaufhof? Hinzu kommt ja auch, dass das P/L Verhältnis im Internet meist besser ist, sodass der AG einem dann zwar mehr netto vom brutto lässt; man das aber nicht so effizient einsetzen kann, wie es möglich wäre (Beispiel Telekom: Laut Newsletter ist ein Produkt zu 89€ im Angebot statt > 100€; im Internet, Preissuchmaschine, gleicher Artikel 71€ inkl. Versand)

 

Und es gibt ganze Firmen, die sich auf solche Optimierungen spezialisiert haben, die ganz andere abgefahrene Konzepte auch für die Zukunft haben 😎, die weitaus mehr als nur ans Geld denken und z.B. auch Versicherungen ins Spiel bringen, die dem AN später helfen, wenn die Rente nicht so sicher ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
4099 Mal angesehen

Jeden Monat ein Douglas Gutschein würde uns alle überfordern ;-)).

Ich meinte 1x jährlich zum Geburtstag 🎂 

4
letzte Antwort am 16.01.2022 14:40:32 von floreana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage