abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

"Gültig ab" Datum für Firmenrad verschieben

6
letzte Antwort gestern 14:10:03 von SofiaK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SofiaK
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
152 Mal angesehen

Der Leasingbeginn für ein Jobrad bei einem Mitarbeiter war im April 2025.

Ich habe entsprechend im April das Fahrrad angelegt abgerechnet. 

Nun habe ich erfahren, dass er das Fahrrad bereis im März übernommen hat und ich im März die Privatnutzung für das Fahrrad hätte abrechnen müssen.

Das würde ich jetzt gerne nachholen, aber das Fahrrad ist im März nicht angelegt und kann auch nicht über die sonst so wertvolle Funktion "gültig ab"-Datum verschieben in den März verschoben werden. 

Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten umsetze?

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
133 Mal angesehen

Hallo,

Vermutlich wird es nicht anders gehen, als dass das Jobrad im Monat März angelegt werden muss und dann im Mitarbeiter dieses Rad ausgewählt werden muss. Das Rad vom April wird wohl nicht rauszulöschen gehen, jedoch würde ich die Abrechnungen komplett nur über dieses März-Rad abwickeln. Sprich beim anderen Rad wieder die Daten rauslöschen.

0 Kudos
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
128 Mal angesehen

Wieso kann gültig ab nicht geändert werden?

 

Wäre ansonsten nicht Datensatz kopieren nur für März möglich?

0 Kudos
SofiaK
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
118 Mal angesehen

Das gültig ab geht leider nur für Mitarbeiter, Lohnarten und Krankenkassen. Nicht für Organisationseinheiten.

 

Das mit dem Datensatz kopieren kenne ich nicht, kannst Du mir nähere Infos dazu geben?

0 Kudos
anjuwan
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
89 Mal angesehen

Ich erfasse in solchen Fällen den zu versteuernden Betrag unter der gleichen Lohnart wie in der normalen Abrechnung in den monatlichen Bewegungsdaten des Monats der Bikeübernahme.

 

Cheers
0 Kudos
STBMT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
79 Mal angesehen

@anjuwan  schrieb:

Ich erfasse in solchen Fällen den zu versteuernden Betrag unter der gleichen Lohnart wie in der normalen Abrechnung in den monatlichen Bewegungsdaten des Monats der Bikeübernahme.

 


 

DIe Umsatzsteuer nicht vergessen, die dürfte auf diesem Weg wahrscheinlich außen vorbleiben. 

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1008795

0 Kudos
SofiaK
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
53 Mal angesehen

Ich denke, das ist die praktikabelste Lösung, vielen Dank alle!

0 Kudos
6
letzte Antwort gestern 14:10:03 von SofiaK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage