Hallo,
ist hier noch jemand in der Pilotierung, hat das neue Sicherheitspaket SR V.7.86 mit Crypto-Subsystem installiert und hat nun Probleme, dass der mIDentityStick/Smartcard via Remotedesktop nicht mehr durchgereicht wird?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @stefanmuc,
mir ist dazu nichts bekannt. Ich würde empfehlen die Abhilfen aus diesem Dokument zu prüfen: DATEV SmartCard wird in Remotedesktopsitzung nicht erkannt - DATEV Hilfe-Center
Insbesondere mit PCSC-Test (letzte Abhilfe) kann man prüfen, ob das Problem schon außerhalb des SiPas liegt (wenn PCSC-Test nicht erfolgreich ist).
Ansonsten aber bitte im Rahmen der Pilotierung eine Anfrage per Servicekontakt oder E-Mail senden.
Danke für den Tipp.
Der Servicekontakt der Pilotierung hat mir empfohlen das CryptoSystem wieder zu deaktivieren, habe ich gemacht. Aktueller Stand nun:
- mIDentity-Stick im Client wird durch die RDP-Verbindung vom Host erkannt
- Smartcard-Symbol in der Taskleiste ist grün
- im Sicherheitspaket SR V.7.86 werden alle Smartcard-Daten korrekt angezeigt (DATEV Smartcard V3.0, Gültigkeit, ...)
Wenn ich nun Updates installieren will, kommt das Popup-Fenster "Windows-Sicherheit, Smartcard, Smartcard-Gerät auswählen". Es wird lediglich "Alcor Micro USB Smard Card Reader" zur Auswahl angeboten, nicht jedoch "KOBIL mIDentity light". Beide sind in der Gerätesteuerung des Clients als Smartcard-Lesegeräte korrekt gelistet.
Wenn ich im Geräte-Manager den "Alcor Micro USB Smard Card Reader" deaktiviere und den Updatevorgang neu starte, wird mir im Popup-Fenster gar kein Smartcard-Lesegerät angeboten und es gibt nur den Button "abbrechen".
Die Smartcard wrd im Client-Geräte-Manager als "unbekannte Smartcard" gelistet.
Was kann ich machen, dass die Smartcard nicht nur im Sicherheitspaket, sondern auch beim Updatevorgang erkannt wird?
Gibt es einen Grund für das SiPa in der V. 7.86? Seit Mitte Februar ist die V. 7.88 aktuell. Evtl. hilft das SR.
Ich hatte Anfang Februar die letzten Updates gemacht. Da gab es die 7.88 noch nicht. Das Crypto-Update hatte die Pilotierung via sicherer Mail verschickt.
Wie komme ich denn an die aktuelle Version, wenn die Smartcard für Updates nicht erkannt wird? Die REchte wurden zuletzt am 13.2.25 abgeholt...
Sicherheitspaket 7.88: Sicherheitspaket V. 7.88
Sicherheitspaket compact 7.88: Sicherheitspaket compact V. 7.88
Danke, ich habe nun Sicherheitspaket V.7.88 sowie SWM-Treibererweiterung V.7.88 per manuellem Http-Download installiert. Auf dem Client habe ich den Smartcard-Treiber www.datev.de/sc-treiber nochmal installiert.
Aktueller Stand:
- Smartcard wird im Sicherheitspaket V.7.88 richtig erkannt (alle Paramenter werden angezeigt, Tray-Symbol ist dauerhaft grün)
- Wenn ich RZ-Anwendungen oder den Installationsmanager aufrufe, wird die SMartcard NICHT gefunden, es erscheint die kleine Windows-Box mit Smartcard auswählen, wobei hier der mIDentity-Stick nicht dabei ist.
- im Gerätemanager wird der mIDentity-Stick korrekt angezeit, SMartcard als unbekekannte Smartcard gelistet.
Auch beim Login über die Webseite https://login.datev.de/ wird die Smartcard nicht gefunden (SmartLogin klappt aber).
Ich habe mir mal heruntergeladen (aber noch nichts davon installiert):
DATEV Basis-Installer für DATEV-Programme zu den Lösungen für Unternehmen V.18.01 inkl. Service-Releases 20.03.25
DATEV-Programme zu den Lösungen für Unternehmen 18.01
Was könnte ich noch machen?
Hallo @stefanmuc,
mir ist die Konstellation noch nicht ganz klar. Sie gehen per RDP auf eine System und wollen das aktualisieren. Welche Rolle hat das Zielsystem? Oder anders gefragt: warum machen Sie das nicht direkt an dem System (also ohne RDP-Verbindung).
Falls noch nicht geschehen: die RDP-Sitzung sauber abmelden (nicht nur trennen) und den lokalen Client sauber Neustart (NICHT: Herunterfahren).
Der Stick ist anhand der Hardwarebezeichnung schon sehr alt. Um Probleme damit auszuschließen wenn möglich mal mit einem anderen Stick testen.
Lokal am Client schein kein Sicherheitspaket installiert zu sein. Wenn Sie so nicht weiter kommen, dort mal das Sicherheitspaket compact installieren (https://go.datev.de/sipacom), damit die SmartCard lokal mal getestet werden kann bzw. der Fehler dadurch eingegrenzt werden kann.
Vielleicht helfen auch die Ergebnisse des Gesamtbasistest (Download-Variante): Gesamtbasistest im DATEV Sicherheitspaket ausführen - DATEV Hilfe-Center
Der kann in der RDP-Sitzung ausgeführt werden oder lokal (wenn dort ein SiPa installiert wurde).
Problem gelöst: mIDentity Stick funktioniert wieder, nachdem ich auf allen Clients das Sicherheitspaket compact nachinstalliert und anschließend den jeweiligen Client neu gestartet habe.
Nun wird im Gerätemanager des Clients bei Smartcards auch wieder "DATEV Smartcard" angezeigt und nicht mehr "Unbekannte Smartcard"
Ich muss auf den Host per RDP gehen, da der Host virtualisiert ist.
Lt. Logistik-Center ist mein mIDentity Stick aktuell, es gäbe nichts aktuelleres.
Vielen Dank für die tolle Hilfe @Andreas_Bär und @janm
Nur als Ergänzung: