abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nutzung von AM5 als Terminalserver

100
letzte Antwort am 12.03.2025 15:35:18 von Alwae
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 91 von 101
337 Mal angesehen

Das sieht für mich nach Netzwerk Komponenten aus, falsches Kabel, falscher oder nicht korrekt eingestellter Switch. Gibt ein Programm zum Testen des Netzwerks unter DATEV, das würde ich mir mal anschauen. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 92 von 101
333 Mal angesehen

An der Stelle ist der Leistungsindex kein gutes Tool zum Messen oder Vergleichen der Performance. Es macht schon unterschiede, ob man lokal den Test ausführt, per RDP oder in einer "VM Konsole" zusätzlich schwanken manche der Tests ganz gut, je nachdem wie viele Mandanten vorhanden sind / "geladen" werden müssen.

 

Wenn es mit den Werten hakelt, würde ich einfach mal eine Performance Messung per "Fragebogen" beauftragen: Performance von DATEV-Programmen

 

(Im Serverbereich scheinen die AMD Systeme unter wirklicher Last stabiler zu laufen. Zusätzlich haben die AMDs hier AFAIK deutlich höheren Basistakt.)

0 Kudos
Tags (1)
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 93 von 101
321 Mal angesehen

@c_kleineboymann  schrieb:

...

alles direkt auf der Physik und keine VM.

...


 

(Es _scheint_, als wäre mit Client-Hardware eine Virtualisierungslösung die bessere Option. Da muss die Anwendung bzw. der Server sich nicht mit den möglicherweise bescheidenen (Consumer) Treibern rumschlagen. Wenn es dann bspw. im Netzwerk Probleme gibt, muss man sich nur um den "vSwitch" kümmern, was in meinen Augen einfacher ist, als direkt an der Hardware ansetzen / rum"tunen" zu müssen.)

 

Schuss ins Blaue: Sporadische Netzwerkverbindungsprobleme: Ursache High Speed Networking - DATEV Hilfe-Center

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 94 von 101
309 Mal angesehen

@janm  schrieb:

@c_kleineboymann  schrieb:

...

alles direkt auf der Physik und keine VM.

...


 

(Es _scheint_, als wäre mit Client-Hardware eine Virtualisierungslösung die bessere Option. Da muss die


Mit der Hardware sind >10 Mitarbeiter beschäftigt, da wären doch auf jeden Fall Terminal-Server die bessere Lösung!?

Aah, nochmal gelesen: es ist der "verbliebene" Client und der Rest ist TS 👍

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
c_kleineboymann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 95 von 101
303 Mal angesehen

Genau, es sind zwei Terminalserver im Einsatz, dazu ein einziger verbliebener Client (echte Hardware vor einem stehen zu haben, hat halt manchmal Vorteile). 

0 Kudos
c_kleineboymann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 96 von 101
285 Mal angesehen

Danke schonmal, kann mir nur schwerlich vorstellen, dass es das Netzwerk ist, der Server und die TerminalServer sind allesamt an einem 10GBE Switch mit SFP+ Kabeln verkabelt und liefern lt. IPerf auch erwartbare Performance; mit angemeldeten Nutzern sind es gerade ca. 5,22 Gbit/s. 

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 97 von 101
283 Mal angesehen

Die Frage wäre jetzt, was iperf denn da gemessen hat und ob das auch dem "DATEV Workload" nahe kommt. Beim Messen kann durchaus "Wer misst, misst Mist" gelten. 😉

 

An welcher Stelle gibt es denn überhaupt (wann) welche Probleme?

0 Kudos
c_kleineboymann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 98 von 101
263 Mal angesehen

Naja, was heißt Probleme? Es ist allgemein so, dass die Performance zu wünschen lässt, auch wenn ich weiß, dass es DATEV typisch ist. Hier hat mich insbesondere die drei seltsamen Werte des Leistungsindex mal wieder "aufgeweckt". 

 

Ich kann es mir eigentlich nicht erklären, wieso der Server des Kollegen soviel schneller sein sollte, obwohl unserer Hardwaremäßig eher noch einen Tacken besser sein sollte (wg. SingleCore Performance des 13900k inkl. Takt!). Das sind ja mal locker 50% weniger Performance bei unserem System, obwohl die SSD eher besser ist, die Netzwerkanbindung sicher nicht schlechter (weiß gar nicht ob er 10GB hatte) und die CPU auch eher einen Tacken vorne liegen sollte. Dennoch liegen wir in den drei Bereichen Welten auseinander. 

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 99 von 101
248 Mal angesehen

Kann jetzt zweierlei (bzw. Mischungen aus diesem) bedeuten, beides ist gleich wahrscheinlich: 

 

1. Messung ist Quatsch

2. Es liegt an Software / Einstellungen wie z.B. eine Firewall oder ein Virenscanner, die dazwischen funken. Das zu finden ist aber bestenfalls schwierig. Solange es keine Beschwerden gibt, dass Dinge - auch in DATEV-Sekunden gemessen - ungewöhnlich lange dauern, würde ich da keine großen Ressourcen drin investieren. 

 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 100 von 101
230 Mal angesehen

Wie gesagt, ein Faktor ist die Anzahl der Mandanten.

 

  • Mandanten System mit 10 Unternehmen und 6 "Buchhaltungen" (Gesamt: 7,243)
    • Anwendungs-Test: 2,731
    • Datenzugriffs-Test: 0,476
    • Festplatten-Test: 0,432
    • Oberflächen-Test: 2,93
  • Berater System mit ~3000 Mandanten und ~ 700 "Buchhaltungen" (Gesamtzeit 8,900)
    • Anwendungs-Test: 3,348
    • Datenzugriffs-Test: 0,855
    • Festplatten-Test: 0,825
    • Oberflächen-Test: 3,225

(Der Prozessor-Test schwankt um ~0,009 Sekunden.)

 

Die beiden Systeme liegen im ASP auf ein und demselben Host und sind "pur DATEV" ohne großen Schnick Schnack drum rum.

 

Auf die Gefahr hin, dass man das Ergebnis nicht mag: Performance Analyse buchen. Dann hat man es schwarz grün auf weiß oder findet halt tatsächlich Probleme / Flaschenhälse. Die andere Option ist dann halt die Einarbeitung in das "Windows Performance Toolkit". Da gibt es aber auch reichlich Dinge zu messen, wo es erstmal Referenzwerte braucht, die das "DATEV Performance Team" halt hat.

Alwae
Beginner
Offline Online
Nachricht 101 von 101
88 Mal angesehen

Wer von dem guten P/L-Verhältnis profitieren, aber nicht selbst basteln will, wird eventuell mit einem bei Primeline konfigurierten Ryzen-Server glücklich:

 

AMD Ryzen™ Server konfigurieren & kaufen bei primeLine

 

 

0 Kudos
100
letzte Antwort am 12.03.2025 15:35:18 von Alwae
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage