Wir erhalten seit heute beim Aufruf der Service Anwendungen eine Fehlermeldung #SRA11099.
Laut Meldungstext ist unsere Programmversion nicht mehr aktuell.
Über MyUpdates konnte ich zwar einen Hinweis finden dass das letzte Update nicht mehr zur Verfügung steht, aber hier wird auf Fehler SRA11038 Bezug genommen.
Hat jemand das gleiche Problem? Wenn ja, ist hier ebenfalls der Weg über Deinstallation und Neuinstallation zu wählen, oder gibt es einen einfacheren/ schnelleren Weg das Problem zu lösen?
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Karsten Moewes
Hi, ja ich habe das Problem auch und soeben ein Ticket bei der DATEV aufgemacht. Abwarten ...
gleicher Fehler hier.
Gestern gings noch, also bei DATEV was kaputt.
Ich kriege seit heute Morgen das, egal über welchen Weg ich aufrufe:
Neuanmeldung hat auch nicht geholfen.
Selbes Thema hier...
Serviceanwendung über die Programmdeinstallation deinstallieren und die Version 5.0 über den Installationsmanager installieren.
Danach kommt die Meldung nicht mehr.
Die Version 5.1 steht schon garnicht mehr zur Verfügung im Installationsmanager.
Same... 😕
Den Fehler haben wir heute auch, habe bereits den Service kontaktiert und warte auf Rückmeldung.
... und ich hatte schon Bange, dass die Service-Anwendungen on premise abgeschaltet wurden, weil ja online die Service-Anwendungen (mit sehr starken Einschränkungen) auch verfügbar sind.
Ich habe genau den gleichen Fehlern.
Über MyDATEV Portal kann man die Service Anwendungen aufrufen. Das funktioniert, nur die lokale Ebene funktioniert nicht mehr.
Gruß
Kerstin Haller
Soeben getestet:
DATEV: Es brennt !!!
Hallo Haller,
wo genau finde ich die Online Anwendung
Bei mir über MyDatev finde ich nur andere Dinge aber nicht die Mdt. Verwaltung.
PS: Fehler bei uns auch mit der 5.1.
EDIT
Ah erledigt, heißt jetzt Bestandsmanagement...
Im DATEV Portal über die Anwendungen kommt man in den Bereich Bestandsmanagement.
Dort kann man über die Beraterauswahl die entsprechenden Mandanten finden.
Bitte den entsprechenden Haken setzen bei Kanzlei od. Mandant. ACHTUNG unter Mandant sind nur Mandanten
deren Bestände auf einer Unterberaternummer gespeichert sind. Alternativ kann man auch alle auswählen, das ist evtl. einfacher.
In der darauf folgenden Aufstellung muss man das entsprechende Mandat auswählen und sieht genau, was im RZ gespeichert ist.
haben ebenfalls das Problem .. kann leider nicht mal einen Servicekontakt erstellen ..
Über das Hilfe-Center gehts:
Hallo Carbida,
sie haben recht. Das ist die richtige Lösung.
"Die Service-Anwendungen 5.1 über die "DATEV Programmdeinstallation" deinstallieren
und dann die 5.0 über den Installations-Manager per Doppelklick ("Ignorieren") installieren.
Die Version 5.1 wurde zurückgezogen und so wie es aussieht, passt die Version im Rechenzentrum jetzt nicht mehr zur installierten Version auf den Rechnern vor Ort.
Das Thema wird in der Fachabteilung weiter behandelt.
Viele Grüße
Susanne Folkendt
DATEV eG
Version 5.1 deinstallieren und Version 5.0 installieren behebt den Fehler. Das Dok passt zwar nur bedingt, aber es hilft
Danke für die Erklärung.
Ich erwarte, daß sich das Problem mit einem DATEV- Hotfix bzw. Update löst, ohne daß der Turnschuh- Admin von PC zu PC rennen muß.
@martinkolberg Wir beide haben auch eine andere Fehlermeldung als der Rest.
@Susanne_Folkendt Betrifft die Lösung auch diesen Fehler, bevor ich jetzt unseren PartnerASP bemühe?
Hat bei uns zu mindestens geholfen.
Das kann nicht die Lösung sein, Frau Folkendt. Reifen am Fahrrad kaputt und statt den Reifen zu reparieren, empfiehlt die DATEV laufen zu lernen... Schließlich bezahlen wir das Fahrrad auch.
Hotfix veröffentlichen, denke ich, ist der richtige Weg. Muss aber die DATEV machen. Der Weg kann nicht sein, dass alle Nutzer wieder die DATEV-Themen über 1000 Umwege lösen.
und die DATEVasp Kunden?
Bitte denken Sie bei der Reaktion auf Servicekontakte, daß uns Ihre Antworten nicht erreichen.
Bitte keine 9 EUR berechnen 😉
Nebenbei...
... ÜberDatevNet...
Hallo Verena Wied,
ich gehe davon aus, wenn sie noch die "Service-Anwendungen V 5.1" installiert haben.
Die Service-Anwendungen haben eine Server-Komponente (im RZ) und eine Client-Komponente (bei ihnen auf dem PC).
Und die passen jetzt wohl nicht mehr zusammen...
MfG
Susanne Folkendt
DATEV eG
Wurde seitens Datev etwas geändert? Wir bekommen den Fehler nun nicht mehr reproduziert. Egal welche Version installiert ist
Sorry, was wir installiert haben, ist uns eigentlich egal.
Hier sind alle Microsoft- Updates sauber installiert und DATEV ist per Installationsmanager auf dem aktuellen Stand.
Was ist in der DATEV- Routinen verkehrt gelaufen, daß die Installation plötzlich und unerwartet verunfallt?
Seien Sie sich sicher, daß wir zum gestrigen Steuertermin nichts Neues installiert haben.
Hallo Frau Folkendt,
vielleicht habe ich das schwammig ausgedrückt vorhin.
Wenn die von der DATEV erzeugten Produkte nicht mehr zusammenpassen, dass muss die DATEV die Produkte wieder passend machen.
Tausenden DATEV-Usern nun zu sagen, dann deinstallieren sie mal die neuesten Produkte und installieren sie die alten wieder, kann nicht der richtige workflow sein. Ich glaub, die DATEV bezahlt keine einzige der Desinstallations- und der Altinstallationsminuten der tausenden User.
Daher kann die einzige Aufgabe sein, dass die DATEV das wieder passend macht. Und nicht die user.
Mittlerweile scheint DATEV das Problem wieder in den Griff bekommen zu haben.
Zumindest bei uns hat sich das Problem mittlerweile gelöst, ohne dass wir eine Deinstallation + Neuinstallation vornehmen mussten.