Ich wollte helfen😇. Klappt leider nicht 😜. Nur den Humor nicht verlieren 😀!
@manu33: Bei uns geht das Serviceportal zumindest noch auf. Aber wir haben keine Benutzer mehr 😱. EDITH: Benutzer sind wieder da.
@metalposaunist schrieb:Ich wollte helfen😇. Klappt leider nicht 😜.
Da fehlt doch der Befehl kill all, oder? 😛
Ach ja, USt-VA´s gehen ja auch nicht raus, daher die Fehlermeldungen in der RZ-Kom... Schöner Mist.
Hoffentlich fällt die SmartIT nicht auch gleich aus?
Ist doch noch Zeit 😉 Bis Montag wird doch das Problem behoben sein.
Wir müssen eine dringende Auslandszahlung vornehmen, sonst steht der Container im Hafen (wird nicht billig). Das finde ich jetzt das viel größere Problem. Wenn das nicht geht muss meine MA´in und ich zur Bank fahren und das manuell machen (Unterschriften und so). Das kostet uns auch noch Zeit...
Genau dasselbe habe ich mir auch gedacht 🙂
Ich kann nur sagen, schön das es Community gibt, da ist man immer bestens informiert und denkt sich z.B. wie bei der ÜBH : geteiltes Leid ist halbes Leid :-).
Und nochmal die Datev Mitarbeiter können nichts dafür, (aber diese meine subjektiven Wahrnehmung ) : es ist schon ärgerlich und immer ein seltsamer Zufall...
😂😂😂🍻Prosit!! 😜
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Aber es nervt wirklich extrem, dass diese Ausfälle fast Standard sind ... immer vor dem 10. 😞
Ich glaube, ich gewöhne mir an, Mandanten-Termine zum Einrichten von DUO immer erst nach dem
10. zu vereinbaren 😉
Es ist keine gute Werbung, ein Produkt anzupreisen und dann bei der Einrichtung direkt mit Fehlern zu scheitern, um
es dann auf andere Tage (in der Hoffnung, dass dann alles läuft) zu verschieben....
Eijeijeii...
@renek schrieb:
Da fehlt doch der Befehl kill all, oder? 😛
Um Gottes Willen, nein! Wer soll denn dann den Fehler beheben? 😉 So schlimm ist's noch nicht.
@renek schrieb:Ist doch noch Zeit 😉 Bis Montag wird doch das Problem behoben sein.
Wir müssen eine dringende Auslandszahlung vornehmen, sonst steht der Container im Hafen (wird nicht billig). Das finde ich jetzt das viel größere Problem. Wenn das nicht geht muss meine MA´in und ich zur Bank fahren und das manuell machen (Unterschriften und so). Das kostet uns auch noch Zeit...
Muss die Zahlung denn unbedingt über DATEV laufen? Kein Zugriff aufs Onlinebanking...?
@metalposaunist schrieb:Nur den Humor nicht verlieren 😀!
Schwierig, wenn man es bezahlen muss. Und damit meine ich nicht die anteilige DATEV-Rechnung für den ausgefallenen Tag, sondern die laufenden Kosten einer Steuerberatungspraxis, die durch die hohe Abhängigkeit vom RZ während der Ausfallzeit keinen Umsatz mehr generiert.
Guten Morgen zusammen,
wenigstens ist der 10. diesmal der 12., das nimmt doch etwas Druck raus. 😉
Sind wohl wieder online !!! - Nope getäuscht. Werden mit Zugang noch Serverfehler zurückgemeldet.
Auch die Störungs- Seite ist kaputt.
DATEVNET funktioniert (also Internet und Email)
@andreashofmeister schrieb:
Muss die Zahlung denn unbedingt über DATEV laufen? Kein Zugriff aufs Onlinebanking...?
Ja, oder dann eben zur Bank fahren. Geht darum, dass wir 2 Unterschriften zur Überweisung brauchen. Das geht in Onlinebanking auf der Homepage nicht. zudem haben wir Tageslimits gesetzt.
Und da wir alle Überweisungen und Abbuchungen über Zahlungsverkehr laufen haben....
@cwes: Okay, der Punkt geht an Sie 👍. Deshalb gibt's im DATEVasp eine Verfügbarkeitszusage und Gutschriften, wenn DATEV diese nicht einhält. Wenn wirklich 2030 (Zeitpunkt reine Annahme) alles im RZ landet (Ausblick 2021), sollte man sich auch da mal in Sachen DUO, meineSteuern und was da noch kommen möge Gedanken drum machen. Da bin ich bei Ihnen.
@martinkolberg: Bei mir nicht. Lädt ganz normal. Vielleicht wird der Webserver gerade mit Anfragen bombardiert und ächzt etwas unter der Last. Quasi ein DDoS Angriff.
@renek schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
Muss die Zahlung denn unbedingt über DATEV laufen? Kein Zugriff aufs Onlinebanking...?Ja, oder dann eben zur Bank fahren. Geht darum, dass wir 2 Unterschriften zur Überweisung brauchen. Das geht in Onlinebanking auf der Homepage nicht. zudem haben wir Tageslimits gesetzt.
Und da wir alle Überweisungen und Abbuchungen über Zahlungsverkehr laufen haben....
Wenn man dann schon mal bei der Bank ist, sollte man das gleich mal mit freischalten lassen...wer weiss, wann man das wieder braucht....
@renek schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
Muss die Zahlung denn unbedingt über DATEV laufen? Kein Zugriff aufs Onlinebanking...?Ja, oder dann eben zur Bank fahren. Geht darum, dass wir 2 Unterschriften zur Überweisung brauchen. Das geht in Onlinebanking auf der Homepage nicht. zudem haben wir Tageslimits gesetzt.
Und da wir alle Überweisungen und Abbuchungen über Zahlungsverkehr laufen haben....
Dann Onlinebanking zu Fuß:
Jede Bank kennt den Auftrag "Formlos erteilte, telegrafische Zahlungsanweisung" = Zahlungsauftrag per Fließtext als Telefax. Zahlungsdaten auf Geschäftsbrief, beide Unterschriften drauf und ab dafür. Kostet zwar mehr Geld, aber vermutlich immer noch weniger, als 2 MA auf dem Weg zur Geschäftsstelle.
Hallo @manu33,
vielen Dank für die Info.
Das DATEVasp-Serviceportal haben wir entsprechend im RZ-Status aufgenommen.
Besten Gruß
Nico Cornelissen
@andreashofmeister schrieb:
@renek schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
Muss die Zahlung denn unbedingt über DATEV laufen? Kein Zugriff aufs Onlinebanking...?Ja, oder dann eben zur Bank fahren. Geht darum, dass wir 2 Unterschriften zur Überweisung brauchen. Das geht in Onlinebanking auf der Homepage nicht. zudem haben wir Tageslimits gesetzt.
Und da wir alle Überweisungen und Abbuchungen über Zahlungsverkehr laufen haben....
Wenn man dann schon mal bei der Bank ist, sollte man das gleich mal mit freischalten lassen...wer weiss, wann man das wieder braucht....
Bei der geschilderten hohen Brisanz würde ich von vornherein einen Plan B in der Tasche haben.
Es ist ja nicht unbedingt eine Überraschung, dass die Online-Verbindung, aus welchen Gründen auch immer, mal down ist und zumeist dann, wie wir sehen, passiert dies oftmals zum dümmsten Zeitpunkt.
@andreashofmeister schrieb:
@renek schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
Muss die Zahlung denn unbedingt über DATEV laufen? Kein Zugriff aufs Onlinebanking...?Ja, oder dann eben zur Bank fahren. Geht darum, dass wir 2 Unterschriften zur Überweisung brauchen. Das geht in Onlinebanking auf der Homepage nicht. zudem haben wir Tageslimits gesetzt.
Und da wir alle Überweisungen und Abbuchungen über Zahlungsverkehr laufen haben....
Wenn man dann schon mal bei der Bank ist, sollte man das gleich mal mit freischalten lassen...wer weiss, wann man das wieder braucht....
Ich bin doch nur ein kleiner Angestellter. 😄 Ich darf da nichts freischalten lassen. 😉
Einerseits haben Sie ja Recht. Auf der anderen Seite weiß ich um die Situation die daraus entsteht. Dann werden Überweisungen eben mal schnell dort gemacht, weil irgendwer meint es wäre wichtig seine Bestellungen auf Vorkasse sofort zu tätigen... Nene, hat alles seinen Grund warum es so eingestellt ist wie es ist. Es ist an der Datev vielleicht hier eine Trennung der Systeme voneinander einzuführen. Wir sehen hier gerade wieder gut wie wahrscheinlich ein kleiner Fussel alles lahm legt....
@silvi_revisio schrieb:Aber es nervt wirklich extrem, dass diese Ausfälle fast Standard sind ... immer vor dem 10. 😞
Ich glaube, ich gewöhne mir an, Mandanten-Termine zum Einrichten von DUO immer erst nach dem
10. zu vereinbaren 😉
Es ist keine gute Werbung, ein Produkt anzupreisen und dann bei der Einrichtung direkt mit Fehlern zu scheitern, um
es dann auf andere Tage (in der Hoffnung, dass dann alles läuft) zu verschieben....
Richtig! Immer wieder freitags und immer wieder kurz vor dem Steuertermin.
Heute Morgen noch DUO für einen Mandanten bestellt, glücklicherweise die Einrichtung aber nicht für heute geplant. Dummerweise habe ich dem Mandanten noch geschrieben, dass er mit dem SmartLogin sofort loslegen kann - genau das geht dann wohl heute eher nicht.
By the way: 2 1/2 Stunden nach der Störung und immer noch keine Lösung in Sicht?
So, also ich arbeite dann mal wieder 😉
@deusex schrieb:Bei der geschilderten hohen Brisanz würde ich von vornherein einen Plan B in der Tasche haben.
Es ist ja nicht unbedingt eine Überraschung, dass die Online-Verbindung, aus welchen Gründen auch immer, mal down ist und zumeist dann, wie wir sehen, wenn zum dümmsten Zeitpunkt passiert.
Los jetzt, haut alle drauf 😄
Wie lautet denn der Plan B bei den StB´s wenn es auch am Montag noch nicht geht (Gott bewahre) und die UStVA´s alle zu Fuß an die FA´s geschickt werden müssten? Ich glaube auch da werden viele als Plan B nur das Hoffen auf Funktionsfähigkeit haben....
Plan B ist tatsächlich ja das Überweisen mit den Chefdaten. Die habe ich. Das ist aber für die Ausnahme und wie ein Siegelbruch wenn ich die Daten nehme ohne Rücksprache zu halten. Und unser Chef ist eben viel unterwegs. Grundsatz ist aber (und den habe ich so eingeführt): 2 Leute prüfen jede Überweisung und führen diese mittels eigenhändiger Freigabe aus. Das dies bei StB´s anders läuft ist klar. In meiner alten Kanzlei war das ja auch alles kein Thema. Aber mit Verlaub: Da wird auch nicht mit soviel Geld hantiert (abgesehen von Anderkonten).
Zudem: Plan C liegt auch vor. Der aber würde der Datev nicht gefallen...
@deusex schrieb:So, also ich arbeite dann mal wieder 😉
He! Moment!!! So war das aber nicht gedacht! Hiergeblieben!
Kill /all lief ja nun schon, oder?
start /service /location=nuernberg fehlt noch
@renek schrieb:
Plan B ist tatsächlich ja das Überweisen mit den Chefdaten. Die habe ich. Das ist aber für die Ausnahme und wie ein Siegelbruch wenn ich die Daten nehme ohne Rücksprache zu halten.
Falls es untergegangen sein sollte, zitiere ich mich nochmal selbst:
Dann Onlinebanking zu Fuß:
Jede Bank kennt den Auftrag "Formlos erteilte, telegrafische Zahlungsanweisung" = Zahlungsauftrag per Fließtext als Telefax. Zahlungsdaten auf Geschäftsbrief, beide Unterschriften drauf und ab dafür. Kostet zwar mehr Geld, aber vermutlich immer noch weniger, als 2 MA auf dem Weg zur Geschäftsstelle.
@andrereissig schrieb:
@deusex schrieb:So, also ich arbeite dann mal wieder 😉
He! Moment!!! So war das aber nicht gedacht! Hiergeblieben!
@andrereissig wenigstens funktioniert der Twitter-Account vom Dr. Mayr, "Unterstützungsgrad durch den steuerberatenden Berufsstand und den Digitalisierungsgrad im #Handwerk".....
Kann man so nebenbei mal lesen, bis es gleich weitergeht....
Der Tag ist jung, das Wochenende dank Aprilwetter und Homeoffice wird es retten......
Ging mir bei "Plan B" ausschließlich um die verunglückte, beschriebene Zahlungsausführung. Nicht mehr.
@andrereissig schrieb:
Falls es untergegangen sein sollte, zitiere ich mich nochmal selbst:
Nein, untergegangen ist das nicht. Allerdings: Haben Sie mal eine Überweisung nach Hongkong getätigt? Ohne Vorlage? Es war schon ein graus das in Datev reinzubekommen das es dort ging. 😉
Alles gut. Ich wollte es nur nicht so aussehen lassen als hätten wir wirklich gar keine andere Möglichkeit. Es muss eben halt nur klar sein, dass diese dann immer nur für Notfälle sind. 😉