Hallo zusammen,
ich habe hier ein befreundeten Unternehmer, der am verzweifeln mit DUO ist.
Ich allerdings auch 😞
Er bekommt eine Litanei an Belegen in den Rechnungseingang. Soweit nichts Ungewöhnliches. Die Leistungspositionen auf den Rechnungen müssen leider verschiedensten Kostenstellen oder (aktuell) Sachkonten verteilt werden.
Also nicht 1 Rechnung gleich ein Sachkonto, sondern
1 Rechnung auf i.d.R. 4-5 verschiedene Sachkonten.
Der aktuelle Prozess vom bisherigen STB ist der:
- die Rechnung runterladen
- die Rechnung manuell beschriften (PDF Editor) und dort die entsprechenden Sachkonten für den STB rot vermerken
- den neuen Beleg nehmen und mit DUO manuell hochladen
- ab hier Unsichtbarkeit für Nutzer, wie tatsächlich dann verbucht wurde
- Änderungsmöglichkeit bei Zahlendrehern oder so => nicht möglich! Da das Dokument dann ja neu wäre
Ich würde mir wünschen, man könnte einfach:
- die Rechnung im eigenen Mailpostfach an DATEV UploadMail weiterleiten
- dann im DUO in einem Rutsch alle Belege von Mitarbeitern beschriften lassen
- Mitarbeiter der Tippfehler hatte auch "reparieren lassen" (Verursacherprinzip)
Ich finde die Möglichkeit in der Belegbearbeitung Notizen zu hinterlegen, aber ich finde keine Möglichkeit diese Notizen als optische Notiz auf den Beleg zu legen, so dass jemand, der später den Beleg wegen einer Korrektur anschaut, auch offensichtlich im PDF "das Label / die Notiz" erkennt.
Die Frage ist, bin ich blind?
Habe ich ggf. die Funktion nicht gefunden?
Oder ist es tatsächlich so, dass DUO die Meta-Daten gerne entgegen nimmt, diese dann für sich behält und nur über Umwege, diese Metadaten - für versierte Nutzer - sichbar macht?
Grundsätzlich die andere Frage:
- wenn ich mir Handwerker anschaue, die projektbasiert Rechnungen stellen müssen. Die haben ja ein viel größeres Problem mit Leistungspositionen auf einer Eingangsrechung, die jetzt verschiedensten Kostenstellen zugeordnet werden müssen.
Wie wird das grundsätzlich gemacht?
Gibt es hier seitens DATEV Unterstützung mit einer Lösung?
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann würde ich gerne Utility-Bills (Telekom, Miete usw.) ins DUO direkt weiterleiten wollen
Dann würde ich gerne Rechnungen von komplexeren Lieferanten gerne an eine Belegfreigabe koppeln wollen, so das jemand aktiv der Rechnung zustimmen muss.
In diesem Schritt habe ich die fachliche Expertise der Zuordungen der Leistungspositionen zu den entsprechenden Sachkonten. Doch wie diese Infos - für alle später transparent nachvollziehbar - übergeben?
Wenn dann die Freigabe erfolgt ist, kann die Rechnung bezahlt werden und die Buchhaltung kann sich die Rechnung dann für die Verbuchung schnappen.
Sollte doch inzwschen mit DATEV DUO machbar sein, oder nicht?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @hkais,
in DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1004397 finden Sie eine Anleitung, wie Sie Notizen zum Beleg erfassen und aus DATEV Belege online und DATEV Bank online an die Kanzlei in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen übertragen können.
Das Senden der Belege per Mail haben wir hier beschrieben: DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1007550
Infos zu DATEV Belegfreigabe online finden Sie in diesem Dokument: DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1022570