abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MYDATEV Portal

24
letzte Antwort am 26.01.2021 20:29:34 von Alexander_Hollweck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1 von 25
1283 Mal angesehen

Wie wechselt man eigentlich -ohne große Umwege- aus dem

 

Bereich

"MYDATEV Privat"

 

in den Bereich

"MYDATEV Kanzlei"

 

und umgekehrt?

 

Hat hier jemand einen Ansatz?

 

Danke!

 

 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 25
1260 Mal angesehen

Entweder über die zentrale Einstiegseite oder über Favoriten im Browser - zumindest erscheint mir das am einfachsten.

 

eliansawatzki_0-1611077091473.png

 

 

BTW: der Screenshot zeigt nicht meinen favorisierten Browser

 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 25
1250 Mal angesehen

Danke @eliansawatzki !

 

Aber wie kommt man aus einem der beiden Bereiche wieder zurück auf die "Einstiegsseite"?

 

 

Das klappt nämlich nicht...leider..

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 25
1235 Mal angesehen

Jupp 👍 totale Verwirrung! Ich habe mir 2 Links im Browser gespeichert, wie ich auch an meineSteuern komme. 

 

Wie ich mir das vorgestellt hätte: www.datev.de/mydatev und nach der Anmeldung via SmartCard / SmartLogin landet man in einer Übersicht und unter Anwendungen kann ich zwischen DUO, meineSteuern, Freizeichnung online und allen anderen DATEV Produkten wechseln bzw. geht ein neuer Tab auf. Dann kann ich DUO und meineSteuern gleichzeitig aufmachen und habe noch immer den Ursprung im ersten Tab.

 

Was mir unter Anwendungen angezeigt wird, wird anhand der Rechte auf dem Medium festgemacht und die aktuelle Wahl Kanzlei / Privat gibt es gar nicht, weil die Kanzlei sowieso immer alles sehen kann und DATEV anhand der UserID merkt: es loggt sich ein Mandant ein. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 25
1228 Mal angesehen

Danke @metalposaunist ,

 

man kommt ja auch über MYDATEV Portal in die eine oder auch die andere "Anwendung" (siehe Screenshot von @eliansawatzki ).

 

Aber wenn man dann aus der "Privaten" wieder in die "Kanzlei" zurück will, landet man nicht auf der "Landing-Page" sondern "irgendwo". 

 

Na klar, alles zu...und dann wieder von vorn..

 

Heute morgen hatte ich dann auch die glorreiche Meldung von wegen "keine Berechtigung". Nun ja , das habe ich dann mal ausgesessen....heute abend klappte es dann....

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 25
1218 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

 

Heute morgen hatte ich dann auch die glorreiche Meldung von wegen "keine Berechtigung". Nun ja , das habe ich dann mal ausgesessen....heute abend klappte es dann....


 

Ja, wenn Sie Tabs/Fenster mit beidem aufhaben, dann rechnen Sie mal damit, dass Sie regelmäßig rausfliegen und sich ohne Klimmzüge auch nicht wieder einloggen können. Ein einzigartiges Feature der hochmodernen DATEV-Cloudanwendungen 2021!

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 25
1216 Mal angesehen

Dito hab ich auch immer wieder mal! 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 25
1197 Mal angesehen

Danke @cwes und @Gelöschter Nutzer .

 

Ich hatte schon die Befürchtung, irgendwas nicht "gelesen" zu haben.

 

Zumindest scheint es mir ja nicht allein so zu gehen.

 

Bin gespannt, was auf meinen SK geantwortet wird. Und (nur der Form halber): es gibt gar keine "Produkt-Rubrik" für MYDATEV Portal im SK. Mal schauen, welche Abteilung da letztendlich antwortet....

 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 25
1134 Mal angesehen

Jawohl, das gleiche Problem habe ich auch. Nichtmal das Löschen der Cookies bietet Abhilfe. Man sieht die beiden Auswahlbalken sogar einen kurzen Moment aufblitzen, bevor man wieder dahin zurückgeleitet wird, wo man vorher war.

 

Natürlich kann man den Browser oder den Rechner wechseln, aber das kann doch nicht der selbstproklamierte "digitale Workflow" sein, den die DATEV so gern anpreist. Ärgerlich.

Live long and prosper!
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 25
1133 Mal angesehen

Nun ja, wird schon eine Antwort kommen.   Oder?

 

 

 

Auf der Homepage besteht die Möglichkeit, sich über MyDatev zu informieren:  MyDatev 

 

Dort ist ersichtlich, dass sukzessive alle Online-Anwendungen in dieses Portal überführt werden sollen. Die Steuerung, welche Anwendungen anschließend gezeigt werden, wird über die Rechte des Anmeldemediums erfolgen. Damit wird zukünftig - so vermute ich - aus Kanzleisicht ein Wechsel zwischen MyDatev Kanzlei und MyDatev privat nicht mehr erforderlich sein.

 

Bis dieser Ausbau abgeschlossen ist, ist für mich die Navigation mit Favoriten im Browser ausreichend. Logout-Probleme habe ich keine und es ist genau ein Klick ist erforderlich:

 

eliansawatzki_0-1611123551718.png

 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 11 von 25
1128 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

Nun ja, wird schon eine Antwort kommen.   Oder?

 

 


Sicher doch.

 

Zumindest scheinen ja auch andere dieses "Phänomen" zu haben. Danke auch @andrereissig , exakt so tritt "der Fehler " auf!

 

Vielleicht hilft meine Eingabe ja auch....

 

Als Landingpage brauche ich das "MYPORTAL" noch nicht. Aber das wird schon irgendwann klappen.

 

 

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 25
1113 Mal angesehen

Wer sich jetzt bereits an die Register im Browser gewöhnt hat, wird m.E. später auf das zentrale "switchboard" wechseln, wenn es man es als Startseite hinterlegt. Bis dahin kann man getrost abwarten und weiter bequem mit den Favoriten verfahren.

 

So eine optisch ansprechende Startseite mit allen online Anwendungen auf einem Schirm hätte natürlich schon einen hohen Charme-Faktor und würde da wohl relativ schnell meiner Fav-Leiste fremd gehen 😉

 

 

deusex_0-1611124360448.png

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 25
1107 Mal angesehen

Ich habe das gerade auch nochmal getestet. Auch bei mir tritt das von @andrereissig beschriebene Websiteverhalten exakt so auf. Offensichtlich bin ich wegen meiner Arbeitsweise (Verwendung von Favoriten) nur noch nie darüber gestolpert.

 

Meine funktionale Erwartungshaltung ist eindeutig: 

- MyDATEV-Landingpage muss immer eine Auswahl zulassen 

- Browsernavigation muss nach entsprechender Anzahl Klicks auf "zurück" auch wieder bei der Landingpage landen

- Aus Kanzleisicht müssen sowohl "Kanzlei-" als auch "Privat-Funktionen" ohne Wechsel sichtbar sein (laut DATEV geplante Ausbaustufe - siehe Beitrag oben)

 

 

Bis es soweit ist hilft meine Ein-Klick-Lösung mit den Favoriten.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 14 von 25
1087 Mal angesehen

Danke @eliansawatzki 

 

Ihre Erwartungshaltung ist definitiv zu unterstützen!

 

Ich habe sogar (gestern und vorgestern) nur die Meldung bekommen, dass mir Rechte fehlen, das "MYPORTAL" aufzurufen. Deswegen habe ich es erstmal nicht weiter verfolgt und wunderte mich gestern abend dann über das misslungene Verhalten,

 

Habe zudem einen SK abgesetzt und warte dann mal auf DATEV-Rückmeldung. Zudem noch soeben auf die Diskussion hier in einer Rückfrage verwiesen.

 

Das wird schon noch.....

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 25
1068 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister,

 

ich hatte das Problem im Übrigen auch, dass mir in meine Steuern ständig die Rechte fehlten und ich ein wenig den Eindruck einer Lotterie hatte; so entnehme ich es auch Ihrer Schilderung.

 

Die Rechtfreigabe muss bei Ihnen für alle Beraternummern erfolgen und auf Seite des Mandanten ebenso, aber bei ihm natürlich begrenzt auf seine Mandantennummer.

 

Nachdem ich das vornahm, komme ich nun "barrierefrei" in "Meine Steuern" bei den Mandanten. Keine Zugriffsprobleme mehr seit der Rechteänderung.

 

Mag wohl daran liegen, dass die Mandanten in Meine Steuern von meiner Seite aus mit der Hauptberaternummer angelegt sind und der Mandant sich unter seiner Beraternummer einloggt.

 

Vielleicht hilfts . . .

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 16 von 25
1003 Mal angesehen

Die Rechtfreigabe muss bei Ihnen für alle Beraternummern erfolgen und auf Seite des Mandanten ebenso, aber bei ihm natürlich begrenzt auf seine Mandantennummer.

 

Nachdem ich das vornahm, komme ich nun "barrierefrei" in "Meine Steuern" bei den Mandanten. Keine Zugriffsprobleme mehr seit der Rechteänderung.

 

.


Hallo @deusex 

 

zwischen Fehlermeldung "das man keine Rechte hat" und erfolgreicher Anmeldung wurden definitiv keine Änderungen an den Rechten vorgenommen.

 

Zudem habe ich (auch schon vorher) keinen Einschränkungen, das hatte mich dann umso mehr verwirrt.

 

Aber Ihr Hinweis ist natürlich wichtig für alle die, die das nicht beachtet haben!

 

Danke!

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 17 von 25
924 Mal angesehen

Kurzer Stand der Dinge:

 

SK ist in der Fachabteilung (Unternehmen online) angekommen. Wird derzeit bearbeitet.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 18 von 25
883 Mal angesehen

Stand der Dinge:

 

hatte gestern einen Rückruf zum SK.

 

Habe den DATEV-Mitarbeiter gebeten, die Thematik dieses Portals nochmal hier zu erläutern. Er wollte dies tun. 

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 25
845 Mal angesehen

Guten Tag zusammen,

wie mit Herrn Hofmeister vereinbart, möchte ich an dieser Stelle kurz ein paar Einblicke bezüglich der weiteren Entwicklung des MyDATEV Kanzlei Portals geben.

 

Lassen Sie mich zunächst jedoch kurz auf das Verhalten der „Portalauswahl“ eingehen:

Nachdem Login erscheint bei ihnen eine Art Portalauswahl – dort wählen Sie „Privat“ für MyDATEV Privat oder „Kanzlei“ für MyDATEV Kanzlei.

Und werden dann entsprechend in das jeweilige Portal weitergeleitet. Welches Portal Sie gewählt haben, merken wir uns so lange Sie eingeloggt sind. Erst beim Ausloggen bzw. Schließen des Browsers wird diese Auswahl wieder aufgehoben.

Die Portalauswahl erscheint jedoch nur, wenn Sie aktuell neben Kanzleilösungen auch „Meine Steuern“ freigeschaltet haben.

 

Der „harte“ Wechsel zwischen Portalen wird jedoch in Zukunft nicht mehr von Nöten sein. Wir arbeiten hier bereits an einer Vereinfachung, die für alle Nutzer von MyDATEV (Kanzleien und deren Mandanten) einen personalisierteren Einstieg ermöglicht.

 

In diesem Zuge wird die Onlinelösung Meine Steuern ebenfalls in das MyDATEV Kanzlei Portal integriert und Sie können die App vom dortigen App-Switch (Menu zum Aufrufen Ihrer Apps) aus aufrufen. Ohne dass Sie das Portal wechseln müssen.

 

Uns ist bewusst, dass die momentane Lösung für Sie noch nicht den gewünschten runden Prozessablauf bietet, den Sie für ein durchgängiges Arbeiten in einem Portal benötigen. Wir hoffen jedoch mit der baldigen Integration von Meine Steuern ins Kanzleiportal, sowie dem zukünftigen Ausbau von MyDATEV zu einem zentralen Portal, hier Abhilfe schaffen.

 

Aktuell werden sukzessive weitere Onlinelösungen für die Zielgruppe „Kanzlei“ in das Portal integriert. Eine entsprechend Übersicht finden Sie unter MyDATEV Portal.

Zur Veranschaulichung habe ich einen Screenshot aus dem MyDATEV Kanzlei Portal angehängt.

 

Beispieldarstellung AppSwitch MyDATEV KanzleiBeispieldarstellung AppSwitch MyDATEV Kanzlei

 

Unser Ziel ist es, dass Sie in diesem Portal mittelfristig all ihre benötigten Onlinelösungen aufrufen können, für die Sie entsprechende Rechte freigeschalten haben.

 

Leider hatte ich es gestern Abend nicht mehr geschafft, diesen Beitrag zu verfassen. 🙂

Beste Grüße Alexander Hollweck
MyDATEV Portal / DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 20 von 25
802 Mal angesehen

Vielen Dank @Alexander_Hollweck für die Erklärung. Also werden unsere Gebete bei DATEV wohl doch erhört 🙏.

 


@Alexander_Hollweck schrieb:

Wir hoffen jedoch mit der baldigen Integration von Meine Steuern ins Kanzleiportal, sowie dem zukünftigen Ausbau von MyDATEV zu einem zentralen Portal, hier Abhilfe schaffen.


Ich hoffe, das hat man wieder mit etlichen Kanzleien und Anwendern getestet? Nicht, dass es so endet wie im Fall vom Facelift der DATEV Homepage und man stolz drauf ist aber wir aus der Community da noch weitere Idee, Verbesserungen, Optimierung und Potential gesehen hätten.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 25
737 Mal angesehen

Hallo,

ich gehe nochmal kurz auf die Nachfrage von @metalposaunist ein, ob es für die Ausgestaltung des MyDATEV Kanzlei-Portals entsprechende Kundeneinbezüge geben wird...

 

Wir haben zur bisherigen Entwicklung des Portals (u.a. für den AppSwitch etc.) und dessen integrierte online-Anwendungen  unterschiedliche Kundeneinbezugsmaßnahmen mit in die Entwicklung einfließen lassen. 

Dieses Vorgehen wird auch zukünftig ein elementarer Bestandteil bei der Ausgestaltung des MyDATEV Kanzlei Portals sein.

 

Des weiteren versuchen wir die Impulse hier aus der Community mit aufzunehmen.

Hier haben sie ja bereits an unterschiedlichsten Stellen den Wunsch nach einem zentralen Portal geäußert, dass für sie als Kanzlei die notwendigen online-Anwendungen bündelt.

 

Ich hoffe, dass ich ihnen die Frage damit ausreichend beantworten konnte. 

Wir werden den Ausbau von MyDATEV Kanzlei sukzessive voran treiben und weitere online-Anwendungen integrieren, sodass ein leichtgewichtiger Wechsel zwischen den Anwendungen für sie möglich sein wird. 

 

Gruß

A. Hollweck

Beste Grüße Alexander Hollweck
MyDATEV Portal / DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 22 von 25
734 Mal angesehen

Okay, aber einen Blick drauf geworfen und getestet hat das kein DATEV Community User, sondern nur unsere Wortmeldungen und Ideen fließen in die Umsetzung? Okay 😊. Ich hoffe, man hat aus dem Facelift 2020 Thread gelernt 😉😇.

 

Und: Wenn Sie DATEV Mitarbeiter sind, warum haben Sie als Profilbild nicht das bekannte DATEV Icon mit drin?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 25
724 Mal angesehen

Er ist "Neuling". Ein DATEV-Profil gibt es erst ab 50 Kudos 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 25
690 Mal angesehen

 

beim Rang "Datev-Mitarbeiter" weiß man nicht, wer eigentlich "primus inter pares" ist.

insofern finde ich den Rang "Neuling" aussagefähiger 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 25 von 25
626 Mal angesehen

Guten Abend,

nachdem ich nun die ein oder andere Hürde bei der Anlage meines neuen Profils überwunden habe, sollte es nun auch korrekt angezeigt werden, sodass ich nun als DATEV-MA eindeutig identifizierbar bin. 🙂

 

Mir war es vergangenen Freitag jedoch wichtig, dass ich ihnen zu den offenen Fragen entsprechendes Feedback zukommen lasse, daher hatte ich die vollständige Registrierung nicht abgewartet.

 

Zukünftig sollten sie mich also eindeutig zuordnen können.

 

In diesem Sinne....einen schönen Abend 🙂

Beste Grüße Alexander Hollweck
MyDATEV Portal / DATEV eG
24
letzte Antwort am 26.01.2021 20:29:34 von Alexander_Hollweck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage