Nach meinem Eindruck haben in diesem Thread bisher nur Personen reagiert, die Personio nicht kennen - sorry, falls ich mich täusche. Was die Lohnabrechnungssoftware von Personio angeht, kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Für alles was irgendwie "standard" ist, kann man die Software verwenden. Alles was davon abweicht ist nicht oder nur umständlich lösbar. Nun ist es allerdings so, dass ab einer gewissen Unternehmensgröße mehr als "standard" benötigt wird. Was mir allerdings besonders aufstößt: Mandanten nutzen bei Personio die Payroll. Personio kann die angeforderten Sachverhalte nicht abdecken. Mitarbeiter von Personio (!!!) rufen in der Kanzlei an und tragen sinngemäß folgendes vor: "Sie betreuen doch den Mandanten, helfen Sie bitte mal bei diesem Sachverhalt." Personio hat versucht, Mitarbeiter der Kanzlei abzuwerben. Mein Fazit: Personio beherrscht "HR" sehr gut - Payroll ist so lala. Es fehlen Fachkompetenz und Programmfunktionen. Ob da nun eine Partnerschaft mit DATEV besteht oder nicht - so what. Ich kann die DATEV-Sichtweise allerdings nachvollziehen.
... Mehr anzeigen