Die Postbank hat am 3. Juli 2023 ihr Onlinebanking erneuert. Seit dem kann ich keine Kontoauszüge mehr abrufen oder Überweisungen tätigen. Ich arbeite aus Unternehmen-Online "Bank" heraus.
Es kommt folgender Fehler: {
"error": "Internal Server Error",
"error_description": "Undefined Error occurred",
"request_id": "bd5cf1ce-47c1-4cd0-9839-147b8ef6c1aa"
}
Evtl. kennt jemand die Lösung.
Danke!
VG AW
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@VinoMonte schrieb:
Evtl. kennt jemand die Lösung.
HBCI Benutzer löschen und neu einrichten. Wäre die 1. Maßnahme in solchen Fällen.
Danke für die schnelle Antwort. Probiere ich morgen früh gleich aus.
Dabei bitte auch beachten, daß die Postbank offenbar fläckendeckend die Postbank IDs geändert hat.
Wenn man z. B. früher mit Gruppen-IDs gearbeitet hat (also z. B. USERGRUPPE#AB und USERGRUPPE#CD usw.), dann ist die ID jetzt nur noch USERGRUPPE in Verbindung mit dem jeweiligen Login.
Dazu am besten vorher einmal ins Internetbanking auf der Postbank-Homepage einloggen. Dann wird man auf diese Änderung hingewiesen.
Aus eigener leitvoller Erfahrung. Bei uns sind vor den User IDs die zwei seit nem halbe Jahr voranzustellenden "==" weggefallen. Beim Anliegen des HBCI Zugangs gerne ein Zeitfenster zwischen löschen und Neuanlage einschieben.
Ich schließe mich an, das Problem ist auch nach dem Löschen des HBCI-Benutzers weiterhin vorhanden; wir können nämlich den HBCI-Benutzer nicht erneut einrichten (ebenfalls "Undefined Error occurred").
Wir haben folgende Kombinationen des Logins getestet:
Überall kommt der Fehler "Undefined Error occurred". Beim Onlinebanking der Postbank können wir uns ohne Probleme mit USERGRUPPE einloggen.
Gelöscht haben wir den HBCI-Zugang bereits am 6.7.; müssen wir einfach noch ein paar Tage länger warten?
@LBorn schrieb:
Gelöscht haben wir den HBCI-Zugang bereits am 6.7.; müssen wir einfach noch ein paar Tage länger warten?
Sollte am gleichen Tag noch gehen. Probier' mal https://duo.datev.de im Inkognito-Modus aus. Könnte vielleicht helfen.
@LBorn: Ich kann die HBCI Geschichte auch nicht einreichten. Geht der direkte Login ins Online Banking?
@jjunker schrieb:
Geht der direkte Login ins Online Banking?
@LBorn schrieb:
Beim Onlinebanking der Postbank können wir uns ohne Probleme mit USERGRUPPE einloggen.
Ja.
Leider kriegen wir im Inkognitomodus auch den Fehler.
HBCI User löschen, wenigstens einen Tag warten, neu anlegen. Oder das über WE schon gemacht?
Wir haben den HBCI-Benutzer am Donenrstag (6.7.) gelöscht und direkt versucht, einen neuen Benutzer anzulegen. Aufgrund der Fehlermeldung haben wir es seitdem jeden Tag mind. 1 Mal versucht (inkl. heute), leider ohne Erfolg.
Ich kann DUO aber auch mal einen Tag ruhen lassen und es am Mittwoch erneut probieren.
(Obwohl @metalposaunist ja meinte, dass eigentlich ein paar Stunden Pause reichen sollten.)
Vielen Dank für den Hinweis. Das war die Lösung. Zusätzlich musste ich den HBCI Zugang neu initialisieren, weil er sonst sich sonst immer mit den alten, falschen Login-Daten anmelden wollte.
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem, dass mein Postbank Geschäftskonto seit Juli nicht mehr abrufbar ist. Ich habe zunächst die Initialisierung des HBCI-Accounts probiert, anschließend den HBCI-Account gelöscht und versucht neu anzulegen, jedoch immer die selbe Fehlermeldung bei Anlage zu der "Access to Account (XS2A) Schnittstelle":
"Undefined Error occured."
Mein Benutzername zum Login auf der Postbank-Webseite beginnt mit ::, zusätzlich habe ich noch einen Login ohne :: für mein privates Sparkonto (altes Konto für die Mietkaution). Beide Logins funktionieren auf der Postbank-Webseite, außerdem funktioniert die Kontoabfrage auch weiterhin bei meinem lokalen WISO-Programm mit dem ::Login (ohne Umstellungen). Hat noch jemand eine Idee? Ansonsten muss ich mich dann wohl mal beim Service melden.
Viele Grüße, Markus
Einmal testweise die :: aus der ID löschen und die Registrierung mit der neuen ID versuchen. Die finAPI-Schnittstelle zickt manchmal wegen der Sonderzeichen rum.
Habe es testweise mal probiert, dann kommt:
"Fehler bei der Verarbeitung im Bankenrechenzentrum. Für weitere Fehlerinformationen prüfen Sie bitte das Kommunikationsprotokoll. Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Dokument 1007373 (www.datev.de/hilfe/1007373). Um Ihre Konten zu laden, muss in Ihrem Online Banking ein subID-Profil angelegt werden.Ihre Logindaten sind danach: PostbankID#subID und Ihr Passwort."
Macht aber für mich Sinn, da ich ohne :: im Onlinebanking ja nur das Sparkonto sehe. Naja, ich probiere es morgen nochmal, da heute Abend ab 22 Uhr wohl irgendwelche finAPI-Updates kommen sollen.
oder @Markus001 diesen verzapften Bockmist seitens der PB wie wir als Anlass nehmen das sinkende Schiff deutsche Bank (Mutter der PB) zu verlassen und wo anders ein neues Geschäftskonto zu eröffnen.
Die Deutsche Bank wird unter Buchwert an der Börse gehandelt. --> spätestens wenn es mit einem Unternehmen soweit ist sollte man die Geschäftsbeziehungen beenden.
Die PB war mal eine tolle Bank seit die DB dort eingestiegen ist geht es nur noch bergab mit dem Service und den Gebühren bergauf. --> Da erkennt man gewisse Parallelen zu anderen großen, namentlich jetzt mal nicht genannten, Institutionen welche nach einer strategischen Neuausrichtung den Fokus verloren haben...🤔
Die Deutsche Bank wird unter Buchwert an der Börse gehandelt. --> spätestens wenn es mit einem Unternehmen soweit ist sollte man die Geschäftsbeziehungen beenden.
Aber die Aktien kaufen😀
Ich hab noch alte, wer mag?
Gruss Mike
@f_mayer: Nur zu Deiner Information: Ich hatte das ganze Theater HIER schon angekündigt 😇.
@metalposaunist vielen Dank. Ich wollte nur etwas auffälliges Posten, worüber man gleich stolpert und wo man auch eindeutig erkennen kann, dass es derzeit Probleme am Ende der Postbank gibt. Mir sagte ein DATEV-Mitarbeiter, dass in den letzten Tagen bei denen da SEHR viele Anfragen hierzu eingingen. Für 08/15 User wie mich ist ehrlich gesagt auch nicht erkennbar, ob es ein Problem an unserem Ende ist, bei dem DATEV helfen kann, oder, wie nun, ein Problem, bei dem darauf warten muss, dass Dritte mal in die Gänge kommen.
Ich habe es heute nochmal probiert den HBCI-Zugang neu anzulegen und diesmal hat es mit den ::-Zugangsdaten funktioniert. Im finAPI-Fenster wurde ich nun auf die Postbank-Banking-Seite weitergeleitet, wo ich den finAPI-Zugang nochmal explizit per BestSign freigeben musste. Nun kann ich wieder meine Kontoumsätze abholen. Das Wartungsfenster hat also die erwartete Anpassung bei finAPI zur Postbank-Umstellung gebracht. Ich finde die Reaktionszeit von finAPI durchaus gut dies innerhalb der wenigen Tage umzustellen.
Ich war schonmal dran zur DKB zu wechseln, allerdings konnte ich den Wechsel gerade noch stoppen als diese dann plötzlich statt 0€ nun 15€ für das Geschäftskonto verlangen wollte. Mir ist bisher keine sinnvolle Alternative bekannt. Wichtig sind mir nur möglichst wenig Gebühren (bei <30 Kontobewegungen im Monat) und ordentlicher Zugriff über HBCI für das Abrufen der Umsätze in Datev Unternehmen Online.
Ich kann ebenfalls erfolgreich berichten, dass die Neueinrichtung jetzt wieder funktioniert hat 🙂
Bei mir funktioniert bei Neueinrichtung die FinTS Schnittstelle aber nicht die Access to Account (XS2A) Schnittstelle. Hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem?
(habe es jeweils mit den ::-Zugangsdaten probiert, ohne das # und den Buchstaben dahinter, über FinTS und über die Postbank Website kann ich mich damit ohne Probleme einloggen)
Mal im Inkognito-Modus (STRG+SHIFT+N) probiert?
so, auch ich konnte das Problem lösen: Mein Tan Verfahren war nicht unser Favorisiertes, es gab auch keine Möglichkeit das gewünschte Tan Verfahren auszuwählen, wie das sonst immer ist. Nachdem ich mein TAN Verfahren bei der Postbank als Favorisiertes TAN Verfahren umgestellt habe geht es. Es scheint so, dass XS2A aktuell nur mit dem Favorisiteren TAN Verfahren (also der Hauptnutzer) freigeschaltet werden kann.