Hallo zusammen, am 26.05.2024 wurde durch unseren ASP-Partner das seinerzeit aktuellste DATEV-Update gefahren. U.a. auch im DMS-Bereich. Seit diesem Update ist für uns kein vernünftiger DMS-Statusdurchlauf von Dokumenten mehr möglich. Einfaches Beispiel unseres Dokumentendurchlaufs: 1. Mandantenanschreiben wird durch das Sekretariat (SK) vorbereitet und dem Sachbearbeiter (SB) auf "zu prüfen" gestellt. 2. Der SB prüft das Anschreiben, korrigiert z.B. einen Zahlendreher und stellt das Anschreiben einem Berufsträger (BT) auf "zur Unterschrift". 3. Der BG unterzeichnet das Dokument und setzt dieses dem SK auf "zu Postausgang". Seit dem letzten Update führt die Änderung des Dokuments nach dem Standard-Speicherdialog nachvollziehbar immer zur folgenden Fehlermeldung: Eine Speicherung des geänderten Dokuments ist nicht mehr möglich und die einfache Form der Weiterleitung an den nächsten Workflow-Teilnehmer fällt flach. Die bisher vorgeschlagenen Workarounds (erneutes Speichern des geänderten Dokuments) kann ich nicht für voll nehmen, da diese zu einer Vervielfachung der Durchlaufzeit der Dokumente führen. Also absolut indiskutabel. Natürlich stehen wir schon im Austausch mit unserem ASP-Partner. Bisher konnte nur festgestellt werden, dass der Kreis derjenigen, die von diesem Problem betroffen sind wohl recht klein ist. Kontakt in Richtung DATEV wurde aufgenommen, bisher ist allerdings keine Rückmeldung erfolgt. So ist definitiv kein vernünftiges Arbeiten für uns möglich und wir müssen ernsthaft ein Rollback in Erwägung ziehen, wenn überhaupt möglich. Liebe DATEV, das kann und darf so nicht im Sinne des Erfinders sein. Wer prüft die Updates bitteschön, bevor diese ausgerollt werden?
... Mehr anzeigen