Hallo Community, so ganz verstehe ich die Anweisungen nicht, die zum Erfolg führen sollen... Annähernd gleichen Fall habe ich nun zu lösen, leider auch noch über den Jahreswechsel: Arbeitnehmer geht nach Krankheit ab 15.12.2024 in Krankengeld (bis 14.01.2025), hat ein E-Bike mit Gehaltsumwandlung der Leasingrate. Da ich lediglich die Fehlzeit erfasst habe, bekomme ich auch den oben beschriebenen Fehlertext - aber leider keine Unterbrechungsmeldung zum 14.12.2024. Ich kann jetzt nur vermuten, dass dies mit den weitergewährten Arbeitgeberleistungen im Zusammenhang steht, weil das Programm keine Unterbrechung annimmt? Der Mitarbeiter ist zum 28.02.2025 ausgeschieden, auch hierfür erhalte ich nur eine Abmeldung ohne das die Unterbrechung bis zum 14.01.25 berücksichtigt wird (Abmeldung Grund 30 für 01.01.-28.02.25). Diese Meldung wird nun von der Krankenkasse moniert und es wird um Korrektur gebeten, da bis 14.01.2025 Krankengeld bezogen wurde. Was kann ich nun machen, damit von DATEV LODAS die korrekten Meldungen erstellt werden - oder müsste ich der Krankenkasse mitteilen, dass aufgrund der Weiternutzung des E-Bikes faktisch keine Unterbrechung in voller Verdiensthöhe vorliegt?
... Mehr anzeigen