Ok, dies wird aus gegebenem Anlass ein einmaliger Gastauftritt von meiner Seite. Gründe für die Einstellung Nach fünf Jahren Partnerschaft zwischen DATEV und VeriTrust ziehen wir Resümee bei der Lohn-ID und verkünden aufgrund ausbleibender Marktakzeptanz die Abkündigung dieses Leistungsmerkmals in LODAS und damit verbunden die Auflösung der VeriTrust-Partnerschaft im Kontext der Lohnabrechnung zum 30.06.2024. Nach mehreren Jahren am Markt hat sich gezeigt, dass zwar hohes Interesse im Bankensektor an einer Prüflösung von Gehaltsabrechnungen besteht, diese aber leider im größeren Maßstab nicht effizient umgesetzt werden kann. In der Praxis zeigen sich sehr häufig unterschiedliche Ausprägungen von Medienbrüchen, die dazu führen, dass der Prüfprozess auf Basis der aktuellen Technologie am Ende auf Seiten der Banken nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Das Angebot der VeriTrust-Prüflösung, welches für unsere DATEV-Mitglieder kostenfrei über datev.de zur Verfügung steht, wurde zudem in sehr geringen Maßen genutzt. Ich erinnere mich noch sehr gut an unzählige (auch an die gelöschten) Beiträge im Jahr 2018, die genau dieses Szenario schon damals vorhergesagt haben. Und mit welcher überheblichen Art und Weise sich DATEV über die konstruktiven Rückmeldungen von Praktikern einfach hinweggesetzt hat. Man könnte sich darüber kaputt lachen wenn es nicht so traurig wäre. Schade nur um die vergeudete Zeit und Energie der Programmierer und Entwickler, die eigentlich viel sinnvollere Anwenderwünschen hätten umsetzen können. Manchmal ereilt eben das Karma auch die Übergötter aus Nürnberg.
... Mehr anzeigen