abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abkündigung Telemodul DÜ Rechnungswesen in 2022

966
letzte Antwort am 03.08.2022 16:18:37 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 391 von 967
1900 Mal angesehen

Hallo andreashofmeister,

 

 

An diesem Beitrag von Ihnen sieht man, dass Sie scheinbar noch nicht viel Erfahrung mit dem Elster-Portal haben.  Sonst würden Sie sowas sicherlich nicht schreiben. 

 

Ja da haben Sie leider recht. Das was ich aber kenne ist nicht für eine große Kanzlei oder Massendaten geeignet.

 

Wir warten aber jetzt alle auf die Aufklärung von Ihnen. Es wäre ja hilfreich, wenn man meine Bedenken hier zerstreuen könnte, denn wenn ich mir die Diskussionen hier ansehe, scheint es so, als ob die Allwissenden leider nicht zur Aufklärung beitragen können.



Sorry.

Wenn es mit Elster einfach funktioniert - Bitteschön. Aber es wäre mal ein Handlungsablauf interessant zu hören. Sie scheinen ja damit zu arbeiten.

Danke im voraus.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 392 von 967
1893 Mal angesehen

 


 

@ugs , wenn Sie das Telemodul doch so schätzen, sollten Sie sich  auch mit ELSTER-Zertifikaten und deren Nutzung auskennen.

 

Ihre Art des "Rumpolterns" zum Thema "Abkündigung Telemodul DÜ Rechnungswesen in 2022"

sagt mir nicht zu.

 

Von daher gibt´s auch keine Aufklärung von mir. Was auch immer Sie unter "Aufklärung" verstehen.

 

In diesem Sinne.

0 Kudos
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 393 von 967
1869 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister,
TOP - genau solche Leute braucht das Forum.
Aber deshalb interessiert mich auch Ihre Meinung am Ende nicht, zumal der Sinn eines Elsterzertifikat weit von einer Handhabung des Umsatzsteuersendens entfernt liegt. Ich glaube nicht dass Sie das Problem überhaupt erkannt haben.

DAs Problem ist doch, dass Datev für weniger Leistung- mehr Geld haben möchte und keine vernünftige Lösung anbietet und die angeblich Allwissenden offenbar nicht in der Lage sind Wege aufzuzeigen, für Zig User, die hier verzweifelt schreibend eine Lösung suchen.

Mir ist es auch egal, ob Sie das Poltern gut oder schlecht finden. Datev rasselt ja auch mit den Säbeln - sitzen aber am längeren Hebel.

Sie können meine Kommentare künftig gerne ignorieren. Denn wenn man Wissen im Froum zurückhält, ist das alles andere als ...   (ich sags jetzt nicht).
Das entspricht zumindest nicht meiner Natur. Wenn jemand komplett falsch liegt, dann versuche ich Ihn davon zu überzeugen, dass es anders eben auch gut geht. Aber was schreib ich überhaupt noch.



VG

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 394 von 967
1861 Mal angesehen

@ugs 

man kann es schon anders machen, als von Ihnen beschrieben.. tut aber nichts zur Sache.

 

Herr Hofmeister versucht mit Nebensächlichkeiten immer DATEV-kritische Threads zu sprengen..  ;-).

Stb ist er vermutlich nicht.

 

@andreashofmeister 

Warum darf er mit Poltern nicht seine Meinung vertreten...? Wieso müssen Sie sich von Aussagen distanzieren..? 

Sind Sie Chef-Moderator in der DATEV-Community?

Versteh ich nicht.. aber gut.

 

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 395 von 967
1760 Mal angesehen

 

@ugs 

man kann es schon anders machen, als von Ihnen beschrieben.. tut aber nichts zur Sache.

 

ich werde es noch rausfinden wie es geht 🙂

vielleicht gibt es ja Allwissende, die auch Wissen weitergeben 🙂. In diesem Forum offensichtlich nicht. Entweder scheint keiner eine Ahnung zu haben oder sein Wissen lieber ins Grab mitnehmen.

Warum sich diese Menschen dann überhaupt hier anmelden, muss ich nicht verstehen.

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 396 von 967
1747 Mal angesehen

Hallo,

 

wir müssen davon ausgehen, dass DATEV die Auswirkungen der Abkündigung evaluiert und entsprechend diese strategische Entscheidung getroffen hat. Per Stand heute ist der Ausstieg aus dem Telemodul unumkehrbar.

 

@Slobodan_Jeremic: Korrigieren Sie bitte gegebenenfalls meine Annahme.

 

Nun bleibt rund ein Jahr Zeit, auf diese Entwicklung zu reagieren.

 

Forderungen zum Erhalt des Telemoduls sind hier in der Community vertane Mühe - bessere Adressaten wären die kundenverantwortliche Person oder der Vorstand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die hier im Beitrag genannten Für und Wider (wohl eher Wider 😉) nicht bei der Entscheidungsfindung eingeflossen sind und die von @Slobodan_Jeremic vorgetragenen Nutzenargumente verpuffen bei den Telemodul-Fans meistens ohnehin.

 

Und mal am Rande: Sich hier anfangen untereinander zu "streiten" ist die Sache wirklich nicht wert - wir befinden uns hier ja nicht in einer Podiumsdiskussion aus der am Ende eine Gewinnerin oder einen Gewinner hervorgeht. Die kanzleieigenen Prozesse sind ja jedem selbst überlassen, unabhängig ob sie anderen sinnvoll erscheinen oder nicht. 

 

Unterm Strich bleibt salopp ausgedrückt festzuhalten: An die neue Situationen gewöhnen und in den nächsten paar hundert Tagen einen für sich passenden Weg finden.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß 

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 397 von 967
1729 Mal angesehen

@ugs 

man kann die gesammelten werke am 10. durch eine person hochladen lassen.. für guthaben usw. kann man zertifikate im netz rumschwirren lassen und die mitarbeiter ggfs. selbst übermitteln lassen usw... vom massenupload habe ich auch mal was gelesen.

ist aber alles nichts rundes.. entsprechend: "tut aber nichts zur Sache."

 

@wielgoß 

gut.. dafür ist die community da. Vermutlich wurde da nicht genug evaluiert, da von falschen Annahmen ausgegangen wurde (5 Minuten für eine UStVA per Telemodul... :-)).

 

Die Resonanz des Threads ist auf jeden Fall nicht ganz ohne.. so alt ist er ja noch nicht und das Thema noch in weiter Ferne.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 398 von 967
1683 Mal angesehen

 


@ugs schrieb:

...

vielleicht gibt es ja Allwissende, die auch Wissen weitergeben .

In diesem Forum offensichtlich nicht. Entweder scheint keiner eine Ahnung zu haben oder sein Wissen lieber ins Grab mitnehmen.

Warum sich diese Menschen dann überhaupt hier anmelden, muss ich nicht verstehen.


... na, na, na ... ziemlich forsche Formulierungen ...

 

... als "allwissend" hat sich hier noch niemand selbst bezeichnet, nicht einmal die besonders meinungsstarken  Community-Mitglieder

 

... und ein fundiertes 3/5-Wissen weiterzugeben, macht keinen Sinn

... ebensowenig, einen 'Würg-Around' lang und breit zu erklären, der in Kürze wahrscheinlich überflüssig ist, weil Datev den Trennungsschmerz vom Telemodul mit der XML-Schnittstelle ein wenig lindert 😉

 

... aber bei einer Ihrer Aussagen bin ich voll dabei

 

Die Kalkulation der Preise für diesen RZ-Übermittlungsdienst ist auch aus meiner Sicht nicht ausgewogen und nicht fair.

 

Ein 'Micro-Unternehmen' zahlt für die Übermittlungen an die Finanzverwaltung so viel wie eine große Kapitalgesellschaft.

 

Das passt nicht so recht zusammen

 

... da hätte doch einer der vielen Excel-Spezialisten unter den Nachwuchs-Managern bei der Datev eine intelligentere Lösung finden können. Die Liste der Excel-Formeln ist ellenlang  😄

 

z.B. könnte man mit Hilfe der "Solver-Funktion" das angestrebte Umsatzziel auf ziemlich trickreiche Weise erreichen 😉

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 399 von 967
1672 Mal angesehen

@wielgoß  schrieb:

....

Forderungen zum Erhalt des Telemoduls sind hier in der Community vertane Mühe - bessere Adressaten wären die kundenverantwortliche Person oder der Vorstand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die hier im Beitrag genannten Für und Wider (wohl eher Wider 😉) nicht bei der Entscheidungsfindung eingeflossen sind und die von @Slobodan_Jeremic vorgetragenen Nutzenargumente verpuffen bei den Telemodul-Fans meistens ohnehin.

 

....

 

Unterm Strich bleibt salopp ausgedrückt festzuhalten: An die neue Situationen gewöhnen und in den nächsten paar hundert Tagen einen für sich passenden Weg finden.

 

 


Danke @wielgoß !

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 400 von 967
1667 Mal angesehen

 

... sehr effektiv, ein solcher Post

.. so kann man schnell wertvollen Input erstellen (95 % zitieren, 5% schreiben, fertig !)

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 401 von 967
1641 Mal angesehen
... sehr effektiv, ein solcher Post

.. so kann man schnell wertvollen Input erstellen (95 % zitieren, 5% schreiben, fertig !)

einfach mal unter dem Namen nachgucken - da war was mit dem Allwissenden 🙂 , auch wenn er nichts dafür kann, weil diese Namen von Datev vergeben werden. Von da kam meine Aussage.

Aber letztlich ist ein Forum da, um sich auszutauschen und was voranzubringen. Aber klar wenn man nur solche Posts absendet, wie Sie es so schön und richtig formuliert haben  95 % zitieren  5 % schreiben, erreicht man wohl so einen Status.
Ist halt wie im richtigen Leben.  Aber lassen wird das, wir wollen den Inhalt des Themas nicht kaputt machen.

Ich glaube schon, dass die Frequenz und auch mit der Heftigkeit von diesem Thema bei Datev nicht unbemerkt bleibt. 

Ich denke, final wird man es nicht erreichen, dass Datev irgendwas an- bzw. abgekündigtest zurücknimmt. Vielleicht schafft man es aber, dass sich paar Leute hinsetzen und sich überlegen, was man anbieten kann, damit der Übertrag mit Elster evt. halbwegs machbar wäre.

Ich hoffe am Ende evt. auf die Möglichkeit, Daten irgendwo abstellen zu können und mit einem Klick an Mein Elster zu senden und evt schafft man es sogar, irgendwo eine Art Verwaltung vom Elsterversand zu erschaffen oder oder oder.
Das ist doch das Problem, dass man nicht weiß, was evt noch geplant wird. Man kündigt ab und dann lässt man die Mitglieder erstmal mit der Info sitzen. Entweder zahlen oder Pech gehabt.

Ein wenig hoffe ich auch noch auf eine Lösung, mit der man am Ende Leben kann und mit evt relativ wenig Aufwand über Elster senden kann. Wie gesagt, wir senden derzeit die ZM, aber das kann so nicht für eine Anzahl von Mandanten funktionieren.

Evt. würde es schonmal was bringen, wenn man von Zertifikatsdatei auf Signaturkarte umstellt und die Datev SmartCard dafür vorbereitet. 

Das Speichern in Elster ist für mich keine Lösung, aber ok. Ich erzeuge heute auch schon PDF pro Kunde, das wäre da evt. ja auch möglich.

Es wäre halt schon mal interessant von jemanden zu hören, der Elster mit Datev Smarcard nutzt, was das als Vorteil bringt.  
Wenn man dann darüber aus dem Umsatzsteuerdialog schnell versenden könnte - naja- wäre es vielleicht eine Krücke mit der man leben könnte.

Dazu baucht man aber Menschen, die ihr Wissen einbringen und nicht nur Menschen, die meinen alles zu wissen.

 

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 402 von 967
1530 Mal angesehen

Dazu baucht man aber Menschen, die ihr Wissen einbringen und nicht nur Menschen, die meinen alles zu wissen.

Das ist fast richtig, nur wenn die Lösung der Kauf eines Fremdprodukts ist, wird der Hinweis darauf auch nicht helfen und wäre m. M. n. hier unangebracht. DATEV wird uns Nutzer hier ab 2022 nicht mehr unterstützen. Ob ich ein Fremdprodukt einsetzen werden habe ich noch nicht entschieden weil es auch noch von anderen Faktoren (z. B. Zeit) abhängig ist.

 

Zu den Fragen des Elster Zugangs gebe ich einmal den Hinweis auf die Berufsträgerkarte die aber auch ihre Nachteile hat (DATEV kann die Zertifikatslaufzeit verlängern, ELSTER macht da nur begrenzt mit). Ansonsten hilft es auch einmal die Suchfuntion (zugegeben, diese ist verbesserungswürdig) intensiver zu nutzen. Auch ein Allwissender weiß zwar wo es steht, er muss aber nicht auch noch das "Google" übernehmen.

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 403 von 967
1463 Mal angesehen

Hallo Mitstreiter,

 

möchte bemerken, dass dieses Forum in meinen Augen eine hervorragende Anlaufstelle für alle Datev-Nutzer ist, welches schnell und unkomplizierte Hilfe in nahezu allen Aspekten verspricht. Nur sollte beachtet werden, dass dieses Forum kein direkter Austausch mit der Datev ist. Die Datev-Mitarbeiter die sich hier einbringen tun dies (formal) eher freiwillig. Da sie dies aber – in der Regel sehr offen und professionell – tun, bereichert es das Forum umso mehr und die Datev kann ebenfalls viel Nutzen aus dem Forum ziehen.

 

Diese Mitarbeiter sind i.A. aber nicht die zuständigen Entscheidungsträger und können bestenfalls Informationen transportieren und müssen mitunter (sie tun dies ja im Rahmen ihres Jobs) halt die Direktive der „Datev“ rezitieren.

 

Ich begrüße die verschiedenen Standpunkte und nicht jeder dieser muss von allen geteilt werden. Dennoch sollte – trotz abweichender Ansichten – hart in der Sache aber respektvoll im persönlichen Umgang gepostet werden.

Das Forum ist in dieser Hinsicht vorbildlich, auch wenn in den vorigen Beiträgen die Linie etwas verlassen wurde. Bitte hinterfragt die Wirkung eurer Beiträge ob diese in persönlicher Weise provokant, arrogant, zynisch oder anderweitig abwertend aufgefasst werden könnten. Lasst jedem die Freiheit sich freiwillig einzubringen und lasst niemanden hängen.

 

Sollte doch mal was Eskalierten (das vorliegende Thema hat ja das Zeug dazu, siehe Austausch @andreashofmeister und @ugs ), dann kann man ja nochmal durchatmen und sich mit etwas Abstand dann ggf. nachsichtig und respektvoll die virtuelle Hand zur „Versöhnung“ reichen. Es muss ja damit keine enge Freundschaft oder größte Wertschätzung der anderen Meinungen resultieren.

 

Auch wenn’s vielleicht nicht in diesen Thread gehört, bitte helft alle das hervorragende fachliche und ethische Niveau dieses Forums zu halten.

 

Habe bewusst keine weiteren Äußerungen zum Telemodul gemacht (der Threat ist m.E. fast erschöpfend und kann kaum noch vollständig nachverfolgt werden – die Themen drehen daher im Kreis).

 

Viele Grüße an alle, die sich in der DATEV-Community einbringen!

d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 404 von 967
1460 Mal angesehen

Nun ich werde mich zum Jahreswechsel intensiver mit dem Problem befassen. Das senden aller UStVA über das Datev Rechenzentrum schließe ich per jetzt aus. Datensicherung habe ich lokal, andere Vorteile sehe ich in der dargelegten Form nicht - habe bis jetzt auch nicht vermisst. Speicherung im RZ wird weiterhin nur in ausgewählten Fällen statt finden.

 

Das Elster Portal wird ja bereits jetzt umfangreich genutzt. Damit sind dann die VA weiterhin sofort möglich. Der Workflow wird natürlich zuschossen - diese Kritik muss sich Datev auch gefallen lassen. Immerhin wird für das Programm Kanzlei Rechnungswesen ein monatlicher Betrag entrichtet - auch die anderen Rechenzentrumsleistungen sind nicht gerade günstig bepreist.  

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 405 von 967
1449 Mal angesehen

@wielgoß  schrieb:

 

 

Forderungen zum Erhalt des Telemoduls sind hier in der Community vertane Mühe - bessere Adressaten wären die kundenverantwortliche Person oder der Vorstand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die hier im Beitrag genannten Für und Wider (wohl eher Wider 😉) nicht bei der Entscheidungsfindung eingeflossen sind und die von @Slobodan_Jeremic vorgetragenen Nutzenargumente verpuffen bei den Telemodul-Fans meistens ohnehin.

Die nächste Nachricht an den Vorstand geht gleich nochmal raus 😉

 

 

Unterm Strich bleibt salopp ausgedrückt festzuhalten: An die neue Situationen gewöhnen und in den nächsten paar hundert Tagen einen für sich passenden Weg finden.

 


Das haben wir all die Jahre immer gemacht und mit mehr oder weniger Murren letztendlich hingenommen - irgendwann reicht es einfach und ich bin hier nicht bereit, das hinzunehmen.

 

Bei all dem was die Datev in den letzten Jahren gemacht hat, die Usability der Programme ist langsam aber stetig immer schlechter geworden. Auch das Rechenzentrum hielt lange mit der Entwicklung nicht stand. Das müssen auch die echten Fans zugeben.

 

Natürlich hat die Datev das Recht zu machen was sie will, sie ist ja auch der Monopolist. Dann sollte sie aber überlegen den Status als Genossenschaft abzugeben - die Genossen haben ja eh nichts mehr zu sagen, es würde auch kein Unterschied machen. Das würde auch die Verschlankung bringen die die Datev ja offenbar will.

 

Vom Vertreterrat, Vertreterversammlung, Beirat hört man seit vielen Jahren NICHTS, außer wenn die Wahlen anstehen wird sehr viel Papier aufgewendet für nichts und wieder nichts.

 

Ich bin frustriert. Es gibt in der Tat keine Alternative zu Datev und als Angestellter steht mir die Entscheidung nicht zu zu wechseln. Gleichzeitig muss ich aber das ganze installieren und warten - und bekomme dann den ganzen Frust von der Kanzlei ab wenn die Datev wieder die Usability verschlechtert. Irgendwann reichts.

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 406 von 967
1341 Mal angesehen

Hallo dz,


um den sinnvollen Aufruf zu folgen, wieder sachlich zu bleiben, möchte ich gleich hier einhaken: 

 

Das Elster Portal wird ja bereits jetzt umfangreich genutzt. Damit sind dann die VA weiterhin sofort möglich. 

 

Vielleicht schaffte es ja jemand meine Lücke zu schließen. Ich arbeite mit Datev Telemodul, arbeite auch ab und wann mit Wiso, aus Verlegenheit auch mit FibuNet und habe lange Zeit mit Sage X3, welches einen ElsterClient nutzt gearbeitet.

Immer habe oder kann ich die Zertifikatsdatei hinterlegen. Beim Senden werde ich nach dem Passwort gefragt und kann mir dann egal im welchen Programm eine PDF-Datei ziehen.

Das heißt für mich im Grunde nur, dass Erklärungen mit meiner persönlichen Authentifizierung an das Amt gesendet worden sind.

Das hat doch aber rein gar nichts mit dem eigentlichen Elster-Portal zu tun und bei allen Übermittlungen kommt ich mit dem Portal gar nicht in Berührung, es werden auch keine Übermittlungen darin abgespeichert.

Deshalb erschließt sich mir gerade diese Aussage nicht:

 

as Elster Portal wird ja bereits jetzt umfangreich genutzt. Damit sind dann die VA weiterhin sofort möglich.

 


Jetzt mit Telemodul nutze ich Elster-Online nur als Datei für die Übermittlung, habe aber doch mit Elster Portal Null, Null Berührung.

Berührungspunkte habe ich im Moment bei den ZM-Meldungen. Hier erstelle ich eine Elster-Online-Datei.

Dann muss ich mich in das Portal einloggen, ein Formular aufmachen (entweder durch Datenübernahme) oder Verwendung eines Profils und dann muss ich die eigentlichen Daten importieren.
Dann wird geprüft und gesendet.

UND DANN aber NUR DANN habe ich das Sendeprotokoll im Elster-ONLINE-Portal.

Wenn das für die Umsatzsteuern geplant ist, wie es für die Übermittlung von der ZM vorgesehen ist, dann ist es einfach schlichtweg nicht machbar und es bleibt nur der Weg über das Rechenzentrum.

Wenn es aber eine komplette Datei von Datev gibt, die man nur mit zwei Klicks über das Prortal schleifen muss und dann noch eine PDF-Ausgabe bereit steht, dann sieht die Welt evt. wieder anders aus.

Aber wie gesagt. Ich glaube die einen reden von Äpfel und die anderen von Birnen.

Für mich ist senden mit Elster-Zertifikat was komplett anderes, als Senden mit Elster-Zertifikat über Elster-Portal. So schauts für mich aus.

Und jetzt wären technische Tatsachen als Antwort für mich sehr hilfreich.

Danke.

 

0 Kudos
Marros
Beginner
Offline Online
Nachricht 407 von 967
1194 Mal angesehen

@ugs,

 

bereits das Wort "ELSTER"-Zertifikat deutet daraufhin, was im Hintergrund passiert. Mit einem Augenzwinkern ...  mit dem ELSTER-Zertifikat kann man sich nicht bei ALDI anmelden.

 

Bildlich gesprochen ist das Telemodul ein Bindeglied zwischen der DATEV-Welt und dem ELSTER-Portal. Man braucht sich nicht direkt zum ELSTER-Portal begeben, nutzt aber trotzdem dieselbe Anmeldung (Authentifizierung). Eigentlich eine komfortable Lösung.

 

@ all 

 

Ich vermute, dass diese Übertragungsmethode wohl zu wenig Geld in die DATEV-Kasse bringt. Sicherlich könnte man auch die Cloud-Lösung der DATEV wählen. Diese sind jedoch für meinen Geschmack sehr teuer.

 

Leider ist das für mich auch wieder so ein Punkt, an dem man merkt, dass die DATEV sich nicht mehr als Genossenschaft versteht, welche die Programme zum Wohle Ihrer Mitglieder bereitstellt. Ich glaube nicht, dass zu wenige Mitglieder das Telemodul nutzen oder diese Lösung nicht zukunftsfähig sein könnte. Um überhaupt einen Einfluss an dem Geschehen nehmen zu können, bleibt wahrscheinlich einzig der Weg der offiziellen Beschwerde.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 408 von 967
1105 Mal angesehen

@Slobodan_Jeremic  schrieb:

dass Sie wegen der Einstellung des Telemoduls verärgert sind, kann ich nachvollziehen und es tut mir leid.


Wir werden, auch abhängig von weiteren Rückmeldungen prüfen, ob wir die Hinweismeldung in einer der nächsten Versionen "abschaltbar" machen.

Sehr geehrter Herr Jeremic,

wie kann es sein, dass man sich in Nürnberg auch Gedanken darüber macht, ob man nicht noch einen Schnörkel zusätzlich einbaut und die Hinweismeldung individuell abschaltbar macht? Alternativen gibt es ja trotz Ihres - vermutlich mehr ironisch gemeinten - Hinweises

 

Als kostenlose Alternative kann die Übermittlung über das Elster-Portal genutzt werden.

sowieso nicht. Für € 1,65 "Ersparnis" kann nicht alternativ das Elsterportal für jede Voranmeldung genutzt werden.

Auf die Nennung einer solchen "Alternative" müsste ein genossenschaftliches Datenverarbeitungsunternehmen verzichten können. Mit "einer der nächsten Versionen" ist das Jahr 2022 sowieso schon erreicht.

 

DATEV-Mitarbeiter
Slobodan_Jeremic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 409 von 967
995 Mal angesehen

Hallo Herr Schmidt,

auf Ihre Frage bin ich im parallelen Thread Rewe: Datenübermittlung über Telemodul - Hält die ... - DATEV-Community - 223907 eingegangen.

 

Ich möchte hier nur noch einen Aspekt hervorheben:

 


Mit "einer der nächsten Versionen" ist das Jahr 2022 sowieso schon erreicht.

 


Sie haben natürlich Recht, dass eine Version kurz vor dem Einstellungstermin im Mai 2022 nicht sinnvoll ist. "Mit einer der nächsten Versionen" war schon eine Version gemeint, die noch einige Monate vor dem Einstellungstermin liegt z.B. die Jahreswechselversion.

 

Viele Grüße

 

DATEV eG

 

Slobodan Jeremic

Product Owner Accounting Datenübermittlung

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 410 von 967
885 Mal angesehen

Also das Schreiben an den Vorstand bekommt man recht zügig mit den genannten (recht schwachen) Argumentationen beantwortet.

 

Hinzu gesellt sich dann noch sowas wie:

"Darüber hinaus brauchen Sie sich auch nicht mehr um die ELSTER-Zertifikate zu kümmern."
???

 

Also wie Praxisfern ist das denn?... neben irgendwelcher 0-Meldungen benötigen wir das Zertifikat immer wieder mal. Jetzt wieder intensiv für das OSS-Verfahren usw.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 411 von 967
761 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Hofmeister,

 

diesen Thread lese ich bereits seit einiger zeit mit. Ihre Antworten sind überwiegend nicht zielführend für eine Diskussion, kritisieren aber selbiges bei anderen. Man könnte fast auf die Idee kommen, dass sie irgendwie die Sichtweisen der Datev vertreten müssen, aber nun gut.

Vielleicht sind manche Antworten anderer Schreiber technisch nicht korrekt, aber es geht hier darum, ob die Datev 1,65 EUR für eine Dienstleistung berechnen soll/darf und das zusätzlich mit diesen Argumenten. Auch im RZ / Cloud muss eine Anpassung an Elster erfolgen. Ist das dann weniger Aufwand? Ich denke dass Wettbewerber über diese Thematik sich freuen.

 

Mein Wunsch ist, dass sich hier manche Schreiber mehr konstruktiv beteiligen, als im Tenor "nee da werde ich Sie nicht aufklären". Solche Antworten sollte man sich sparen!

MfG
Oliver Frank
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 412 von 967
709 Mal angesehen

@OliverFrank  schrieb:

Sehr geehrter Herr Hofmeister,

 

.....

Mein Wunsch ist, dass sich hier manche Schreiber hier mehr konstruktiv beteiligen, als im Tenor "nee da werde ich Sie nicht aufklären". Solche Antworten sollte man sich sparen!


Zunächst einmal: Herzlich Willkommen in der DATEV-Community, @OliverFrank . Sie sind ja heute zum aktiven Mitglied dieses Forums geworden.

 

Dann hoffe ich doch, dass von Ihnen eben die von Ihnen gewünschten Impulse einer "konstruktiven Beteiligung" hier eingebracht werden. Nur zu, davon lebt dieses Forum. 

 

Und wie Sie, @OliverFrank , ja sicherlich gemerkt haben, gibt es seit heute auch noch einen anderen Beitrag zum Thema "Abkündigung des Telemoduls".

 

Wünsche Ihnen einen schönen Freitag und freue mich auf viele konstruktive Beiträge von Ihnen!

 

 

0 Kudos
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 413 von 967
695 Mal angesehen

Inhaltlich gehen Sie auf meinen Post, wie erwartet, nicht ein. Das sagt doch schon sehr viel aus.

 

Ihnen auch einen schönen Tag.

MfG
Oliver Frank
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 414 von 967
683 Mal angesehen

Hallo oliverfrank,

lass gut sein. Ich denke man muss nur in facebook gucken und wird feststellen, dass es Menschen gib, die von nichts eine Ahnung haben, aber ständig meinen Sie müssen ihr Nichtwissen zur Schau stellen.

Ich frage mich auch, was besagte Menschen hier im Forum eigentlich verloren haben.  Ich brauche ein Forum für zwei Dinge:

Fragen zu stellen und eine Antwort zu bekommen, die mir entweder weiterhilft oder ich evt. meinen Eindruck bestätigt bekomme und nicht in eine falsche Richtung arbeite, 
oder wenn ich sehe, dass jemand ein Problem hat, das ich kenne und evt. schon gelöst habe, ihm dabei Unterstützung zu geben.

Für andere scheint es nur eine Plattform zu sein, um sich selbst darzustellen.

Ich habe in meinen letzten Post konkrete Fragen gestellt, die man fachlich eigentlich gut abarbeiten könnte. Seit dem ist hier Ruhe eingekehrt.
Somit schließt ich daraus, dass hier fachlich tatsächlich niemand helfen kann, von Datev niemand helfen will.

Ergo werde ich meine Zeit in diesem Forum mit bestimmten Teilnehmern nicht mehr verschwenden, sondern ignorieren.
Es gibt im Gegenzug auch wirklich gute Forenteilnehmer die etwas auf dem Kasten haben und super Antworten abliefern und das bei mir auch schon gemacht haben. 

Deshalb ist das Forum schon ok - manche Mitglieder müsste man halt einfach auf IGNO drücken können. Das würde helfen.


 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 415 von 967
657 Mal angesehen

@ugs Ich spare es mir jetzt Ihren letzten Post hier in voller Länge zu zitieren. 

 

Es ist kein einziges Fragezeichen enthalten. 🤗 Man könnte Fragen implizieren 🤔 aber eine direkte Kommunikation wäre das ja auch nicht. Stellen Sie doch bitte Ihre Fragen. Oder beziehen sie sich nicht auf Ihren letzten Post?

 

@OliverFrank Willkommen in der Community. Wir freuen uns hier immer über neue Impulse und Beiträge.

3 Antworten drei mal Daumen hoch. 👍

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 416 von 967
626 Mal angesehen

@jjunker,

 

Für mich ist senden mit Elster-Zertifikat was komplett anderes, als Senden mit Elster-Zertifikat über Elster-Portal. So schauts für mich aus.

Und jetzt wären technische Tatsachen als Antwort für mich sehr hilfreich.

 

Hinter diese Sätze passen leider keine Fragezeichen 😉.

Aber wenn man den ganzen Post dazu liest und sich mit dem Thema auseinandersetzt, dann könnte man schon verstehen, dass ich auf eine technische Antwort warte. Ehrlich gesagt glaube ich aber, dass es tatsächlich keine gibt, weil ich der Meinung bin, dass ich schon soweit fast alles verstehe.

Aber nochmal vom Tenor.

Ich habe so bißchen das Gefühl, wenn man von Elster spricht, meinen verschiedene Leute in dem Forum einfach unterschiedliche Sachen.

Die Einen reden vom Elster-Zertifikat und die Einen sprechen vom Elster-Portal. 
Während ich für das Telemodul nur ein Elsterzertifikat benötige und mit dem Portal gar nicht in Berührung komme, muss ich bei einer ZM-Meldung mich ins Portal einloggen und von da aus senden.
In meinen Augen macht es eben einen wesentlichen und erheblichen Unterschied.

Wenn nun die Datev meint, man könnte künftig die Umsatzsteuer über das Elster-Portal versenden ist das schon was komplett anderes, als wenn man eine Möglichkeit findet, mit Hilfe des Elsterzertifikates zu senden und das dann "NUR" über das Elster-Portal durchschleift.

Außerdem würde es mich auch interessieren, ob es ein Vorteil wäre, sich mit der Datev-Smart-Card, Personalausweis etc. zu registrieren und evt einen Vorteil vom Einlogg-Verfahren sein könnte.

So viele Fragen die jemand beantworten könnte, der weiß wsa Datev vor hat, der viel und mit unterschiedlichen Zugangsarten von Elster arbeitet.

 

Hier nun die Fragezeichen, damit es klar wird, dass ich gerne auf Antworten dazu warte.   

 

?????????????????????????????????????  Merci 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 417 von 967
611 Mal angesehen

@ugs: Eine Menge Fragen. Und ja "Elster" ist weil auch so umfangreich immer wieder mit einer anderen Bedeutung in Verwendung.

 

Vielleicht fangen wir damit die Begriffe glatt zu ziehen? verhindert Missverständnisse

 

Elster Portal. Einwahl über Browser mittels eigenem Zertifikat / ID Medium --> technische Frage: Geht ein ID Medium und wenn ja Vor und Nachteile?

 

Elster Zertifikat: Drittanbieter Software (Wiso, Telemodul,.... ) greifen auf einen Datenfetzen zurück und identifizieren den Anwender der übermitteln will.

 

weitere Bedeutungen? Ich bin fachfremd. Insofern nutze ich Elster nur für 50a. 🤗

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 418 von 967
600 Mal angesehen

@jjunger
ok - damit haben wir die einfachen Fragen beantwortet.

Ich male jetzt mal himmelblau in den schönen Sommerhimmel.

Datev bastelt eine xml-Datei, die Elster-Konform ist. Soweit glaube ich ist alles klar, dass Datev was liefern wird.

Jetzt kommt die entscheidende Frage und wird sich zeigen, wie gut die Datev-Programmierer sind.

 

Man kann das natürlich dumm und herkömmlich programmieren. Datei ablegen. Selbst einloggen in das Portal, Datei einlesen und Hurra jetzt senden, dann noch drucken und speichern. Wie auch immer.

Man könnte es eben schlau programmieren.
Beim Erstellen der Datei könnte Datev schon fragen, ob man sich ins Portal einloggen kann. Irgendwo kann man die Elsterdatei mit/ohne Passwort in den Stammdaten hinterlegen und das Portal öffnet sich automatisch und geht gleich auf den Button Import. Da drückt man dann, dann ist es importiert und drückt noch auf senden. Danach kann man drucken, was man ja beim Telemodul auch muss und fertig ist die Sache.

Jetzt kann man das was ich beschrieben habe ja noch verfeinern, wie z.B.
Ameldung über Datev SmartCard oder Personalausweis oder oder, damit der Loggin besser in den Datev-Workflow passt.

Wenn man das so hinbekommt (und technisch wäre es locker programmierbar), dann ist man von der bisherigen Übermittlung mit Telemodul nicht so weit weg und alle wären happy.

Und ich bin eben am überlegen, ob ich mir das irgendwie selbst bauen kann 🙂

falls die Datev versagt.

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 419 von 967
598 Mal angesehen

Hallo Ugs,

welche konkreten Fragen meinen Sie? In meinen Augen ist hier fast alles, was momentan gesagt und diskutiert werden kann, auch diskutiert und gesagt worden. Sie, @OliverFrank  und auch die anderen haben in Ihren Aussagen m.E. grundsätzlich alle irgendwo recht, wobei die Einschätzung und Bewertung jeder nach seinen persönlichen Randbedingungen und Vorstellungen bewertet.

 

Ich persönlich stehe mehr auf Ihrer Seite bezüglich Einschätzung der Abkündigung des Telemoduls. Datev versucht halt mehr Umsatz zu generieren (das Kleinvieh darf auf Grund der großen Anzahl von „Viechern“ nicht verachtet werden).

 

Der in der Tat deutlich abweichende Weg über das Portal ist vergleichsweise unkomfortabel und m.E. in der momentanen Form eher eine Alternative in Notfällen. In meinen Augen ist er für den täglichen Arbeitsablauf aber nicht wirklich hilfreich (da wäre dann die „erzwungen“ wirkende Einschätzung der Datev hinsichtlich der Effizienz des Telemoduls wohl sicher zutreffend)?

Die Nutzung des Elster-Portals wird Ihnen auch die Ablage der Protokolle erschweren, weil all dies händisch aus dem Portal zu übernehmen wäre bzw. man dieses als Nachweis dort liegen lässt und erst nach Anmeldung einsehen kann (keine Ahnung wie lange dies dort einsehbar bleibt?).

Übrigens hat aktuell sicher kaum jemand, der bisher das Telemodul nutzt, signifikante Erfahrung hinsichtlich des deutlich umständlicheren Weges über das Portal (wer nimmt schon einen Umweg?).  Vielleicht erklärt dies die geringen Rückmeldungen.

 

Ggf. sollten sie ihre Fragen noch mal konkreter einstellen, um darauf gezielte Antworten zu erhalten.

 

PS: Herr @andreashofmeister  hat hier auch schon vielen Usern geholfen und wird dies sicherlich auch weiter tun. Aber es ist alles freiwillig und niemand ist gezwungen dies zu tun. Jeder hat seine Art und jeder sollte damit respektiert werden. Jeder direkte oder indirekte persönliche Aspekt wird in Foren in der Regel hochdynamisch verstärkt und führt letztlich zur Unsachlichkeit und Beleidigungen … (Wir haben es in der Hand und zum Streiten braucht es mindestens 2 …

 

Viele Grüße

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 420 von 967
591 Mal angesehen

Hallo Nutzer_8888,

bitte meine heutigen Beitrage an jjunker verfolgen. Ich denke das deckt sich und beantwortet Ihre Frage.

@anderes Thema: mag sein und kommentiere ich nicht weiter. Wie gesagt - ich werde bestimmte Personen hier ignorieren.

 

0 Kudos
966
letzte Antwort am 03.08.2022 16:18:37 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage