abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrwertsteuersatz - umfassende Senkung ab 1.7 bis 31.12. geplant

223
letzte Antwort am 08.07.2020 08:01:09 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 211 von 224
1591 Mal angesehen

Hallo, also ich arbeite gerne mit den Stapeln, so kann ich dann Korrekturen aus dem Vormonat im laufenden Monat vornehmen ohne laufend eine berichtigte USt-VA einreichen zu müssen, was überdies beim Finanzamt nicht unbedingt vertrauenserweckend ist.

 

Die Telekomrechnung würde ich bereits in Unternehmen online, spätestens bei Zahlung in Rewe aufteilen in 

1. Nettobetrag Kosten

2. Vorsteuer 16% direkt auf VSt-Konto 16%

3. Vorsteuer 19% direkt auf VST-Konto 19%

 

"... und der Kittel ist geflickt".

 

Wer will kann auch noch die Nettokosten auf die beiden Monate aufteilen, wenn er für seine BWA da glücklicher wird. Das Leistungsdatum ist irrelevant.

" Mit Verlaub, aber so manches Mal habe ich den Eindruck, dass zu viel um die Ecke gedacht wird.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 212 von 224
1589 Mal angesehen

In einer BWL- Prüfung die Kandidaten eine ganz normale Telefonrechnung verbuchen lassen...

Bewerten nach:
- Korrektheit des Ergebnisses

- manueller Rechenaufwand führt zu Punkteabzug (Dokumentation in den Buchungszeilen?)
- Anzahl der Buchungssätze
- Zusatzpunkte für "Schönheit", wie Textung und sinnige Belegnummer

-> der komplette Jahrgang wird versagen 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 213 von 224
1547 Mal angesehen

ABER: Wie soll das in Datev erfasst werden? Jetzt ist wohl erkennbar, dass bisher auch falsch gebucht wurde, wenn man auch hier mit Rechnungsdatum bucht. Denn das Leistungsdatum kann in KaReWe nicht größer als das Rechnungsdatum sein; naja, eben doch!

 

Theoretisch muss  im Vorlauf Juni gebucht werden:

 

Telefonkosten (Juni-Anteil) netto

ARAP (Juli-Anteil) netto

Vorsteuer 19% (abziehbar)

Vorsteuer 16% (noch nicht abziehbar/im Folgemonat abziehbar)

 

an

 

Kreditor

 

 

und im Juli : ARAP und Vorsteuer (n.n.abziehbar) wieder auflösen.

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 214 von 224
1540 Mal angesehen

Nun ich stimme Ihnen gerne zu das der Jahrgang versagen wird, aber

 

prüfungsrelevant ist gerade die manuelle Berechnung und die muss fehlerfrei laufen. 

 

Damit exakt das Gegenteil was Sie in Punkt 2 bewerten wollten 😂

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 215 von 224
1535 Mal angesehen

Dem Kittelflicker schließe ich mich gerne an😂

 

Stapel kann ich auch nachvollziehen , aber häufig inzwischen sind korrekturen im Vormonat notwendig geworden nicht unbedingt wg. dem Finanzamt aber wenn nachträglich Korrekturen der Rechnungen aus dem Vormonat kommen wollen die Mandanten berichtigte BWA'S . Wenn's derern Wunsch ist dann halt noch einen Stapel mehr. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 216 von 224
1456 Mal angesehen

"Stapel" gibt es bei uns gratis 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 217 von 224
1391 Mal angesehen

In Hülle und Fülle🤣

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 218 von 224
1313 Mal angesehen

Theoretisch muss  im Vorlauf Juni gebucht werden:

 

Telefonkosten (Juni-Anteil) netto

ARAP (Juli-Anteil) netto

Vorsteuer 19% (abziehbar)

Vorsteuer 16% (noch nicht abziehbar/im Folgemonat abziehbar)

 

an

 

Kreditor


 

Theoretisch darf ARAP aber nicht an Kreditor gebucht werden, da keine "Ausgabe" im Juni  (§250 HGB) 🙂

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 219 von 224
1303 Mal angesehen

@bodensee , @deusex 

 

... aber doch hoffentlich nur digitale Stapel, bei Ihrem hohen Digitalisierungsgrad.

 

... zur Not kann man auch Literatur-Stapel und Geld-Stapel durchgehen lassen, ohne das Label "Digitale Kanzlei" zu gefährden 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 220 von 224
1288 Mal angesehen

mit dem Literaturstapel kann ich sicherlich auch dienen. 

 

Daneben hätten wir dann auch noch den Bürokratiestapel der Finanzverwaltung....

 

und diverse Andere würden mir wohl auch noch einfallen, wenn ich ein müdes Gehirn noch etwas anstrengen würde. 

 

Schönen Abend in die Runde. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 221 von 224
1280 Mal angesehen

Theoretisch darf ARAP aber nicht an Kreditor gebucht werden, da keine "Ausgabe" im Juni  (§250 HGB) 🙂



Wenn es im Juni bezahlt wurde, dann schon. 😁.

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 222 von 224
1274 Mal angesehen

Hierauf lässt sich jetzt typisch steuerrechtlich Antworten: 

 

es kommt darauf an. 

 

Für den Fall dass Sie ein abw. WJ haben das im Juni endet hat @Gelöschter Nutzer mit Hinweis auf § 250 HGB natürlich Recht. 

 

Für den Fall das ein WJ = KJ haben, kann auf die Unwucht unterjährig verzichtet werden, vorausgesetzt es ist aus Insolvenzgründen nicht wichtig auf die korrekte Abgrenzung zu achten. 

 

Und wer von unseren GGF versteht das noch ? 😪

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
u_merkler
Beginner
Offline Online
Nachricht 223 von 224
1207 Mal angesehen

 ... und vor allem:

wer von unseren Politikern versteht das noch, für die die Mehrwertsteuersenkung doch überhaupt kein Problem ist, da man doch einfach beim Kassieren einen Rabatt abziehen kann!😫

 

Trotzdem einen schönen Tag!

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 224 von 224
1198 Mal angesehen

Theoretisch könnte die Politik eine Art "Negativsteuer" ähnlich der Vorsteuer auf alle gewährten Rabatte (höchstens 3%) einführen.

 

Aber das wäre zu einfach.

 

 

0 Kudos
223
letzte Antwort am 08.07.2020 08:01:09 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage