abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrwertsteuersatz - umfassende Senkung ab 1.7 bis 31.12. geplant

223
letzte Antwort am 08.07.2020 08:01:09 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 151 von 224
4469 Mal angesehen

 

... im Einzelhandel kann offenbar eine Ausnahmeregelung genutzt und ein pauschaler Rabatt an der Kasse gewährt werden, um die Mehrwertsteuersenkung weiterzugeben.

... außer natürlich bei den preisgebundenen Artikeln.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 152 von 224
4448 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... im Einzelhandel kann offenbar eine Ausnahmeregelung genutzt und ein pauschaler Rabatt an der Kasse gewährt werden, um die Mehrwertsteuersenkung weiterzugeben.

... außer natürlich bei den preisgebundenen Artikeln.

 


Rabatt an der Kasse, wie soll das gehen? Bruttobetrag abziehen? Mindert die Marge. Vorsteuerabzug? Na ja, der Prüfer ist zu überzeugen.

 

Die Lösung würde einen nicht unerheblichen Programmieraufwand nach sich ziehen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 154 von 224
4397 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@vogtsburger  schrieb:

 

... im Einzelhandel kann offenbar eine Ausnahmeregelung genutzt und ein pauschaler Rabatt an der Kasse gewährt werden, um die Mehrwertsteuersenkung weiterzugeben.

... außer natürlich bei den preisgebundenen Artikeln.

 


Rabatt an der Kasse, wie soll das gehen? Bruttobetrag abziehen? Mindert die Marge. Vorsteuerabzug? Na ja, der Prüfer ist zu überzeugen.

 

Die Lösung würde einen nicht unerheblichen Programmieraufwand nach sich ziehen.


1. vogtsburger hat da schon Recht. Man könnte an der Kasse pauschal einen Rabatt i.H.v. 2,5% vom Brutto abziehen um auf den neuen Preis (Netto + 16% USt) abzustellen.

 

2. Verbucht wird eh nur der Zahlbetrag als Erlös, und das dann mit 16%. Ein Problem würde ich da nicht sehen 😉 weder bei uns in DATEV, noch in den Kassensystemen. Das dies geht zeigt uns regelmäßig Saturn/MediaMarkt mit Ihren Mehrwertsteuer-Aktionen.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 155 von 224
4153 Mal angesehen

... ja, aber wie schon zweimal erwähnt, steht der §14c UStG noch im Raum, oder wird der auch termporär für ein halbes Jahr aufgehoben ?! Ich denke, nein.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 156 von 224
4045 Mal angesehen

14c in Bezug auf was?

Bei meiner Aussage bezüglich Bruttoausweis der VK-Summe gibt es keinen Ausweis der USt, somit auch keinen unrichtigen Ausweis nach 14c.

Bei der Aussage des pauschalen Rabattes von 2,5% wird auch kein falscher Ausweis vorgenommen, da der ja wie folgt aussehen sollte:

 

Warenwert netto102,59
Umsatzsteuer 16%16,41
Warenwert brutto119,00
Rabatt 2,5% (inkl. 16% USt)2,98
Zahlbetrag116,02

 

Ich bin hierbei von einem normalen VK-Preis von 119 Euro brutto ausgegangen.

 

Wie man sieht kommt man somit ohne Preise neu auszeichnen (wird i.d.R. in brutto angegeben, da Endkunde) zu müssen auf die von der Bundesregierung gewünschte Weitergabe der Umsatzsteuer. Ich sehe hier nirgends einen unrichtigen Umsatzsteuerausweis.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 157 von 224
3990 Mal angesehen

Ja, so sieht das gut aus.

 

Ich war der Annahme, dass keine Umstellung des Steuersatzes im Kassensystem stattfindet, somit 19%/7% als USt-Ausweis auf dem Beleg verbleibt und lediglich ein Rabatt eingeräumt wird, damit beim Verbraucher die Entlastung faktisch ankommt.

 

Steuerlich kein Problem, da gebe ich Ihnen recht, aber hierfür reicht es technisch wohl kaum, einfach 16% statt 19% auszuweisen, da, wie Sie selbst ausführten die Nettobemessungsgrundlage geändert sein muss.

Hier muss nun der Handel sämtliche Artikel auf eine neue Nettobemessungsgrundlage ändern, da diese bei 16%, wie in Ihrem Beispiel nun 102,59 und nicht 100,00 beträgt.
Wenn dies Brutto erfolgen kann und lediglich der Steuersatz geändert werden kann, wäre das ein gangbare Lösung.

Ich gehe dabei natürlich davon aus, dass die Kassensysteme mit Nettobemessungsgrundlagen arbeiten und auf die jeweiligen Produktgruppen eben 19% bzw. 7% aufgeschlagen werden; jedenfalls war dies bei den beiden Kassen so, die ich letzte Woche mal angeschaut habe.
Wenn diese, ohne Weiteres zunächst aufgeschlagen werden, um sie nachher wieder zu rabattieren, wäre dies schon ein Weg, eine Neuauszeichnung zu vermeiden.


Wenn in die Kasse natürlich nur Preise "eingetippt" werden, sieht das anders aus, aber in modernen Kassensystemen wird dies eher die Ausnahme sein.

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 158 von 224
3950 Mal angesehen

Man hätte soviel sinnvolleres machen können, wie z.B. für das Jahr 2020 jeder Person für bestimmte Anschaffungen 

eine Steuerermäßigung ala §35a gewähren, mit Deckelung der Anzahl der Rechnungen die man einreichen darf und der Gesamtentlastung. Aber ein halbes Jahr an der Umsatzsteuer drehen?

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 159 von 224
3918 Mal angesehen

Hallo, wo hätten dann die Rechnungen eingereicht werden sollen?
Die ganzen Aldi-Belege ans Finanzamt oder in einer Einzelaufstellung zur Einkommensteuererklärung ? Uff...

Schon die Einleitung zu dieser Theorie hört sich schon ziemlich abenteuerlich an; na dann lieber das Chaos mit der MwSt-Senkung 😉

 

Ich persönlich empfand bspw. die Gastro-Lösung von Wien sehr charmant: Praktisch und zielsicher ohne wirklich viel Aufwand: Stadt Wien verteilt Gastro-Gutscheine . Bundesweit nach Haushalt und Anzahl der gemeldeten Personen einen Gastro-Gutschein in Höhe X € . . . by the way hätte man sich den Sonderquatsch zur USt speziell für die Gastro sparen können und das gesteigerte Einkaufsverhalten der Gastronomen hätte sich auch wieder auf die Konsum-Geschäfte niedergeschlagen.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 160 von 224
3875 Mal angesehen
 
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 161 von 224
3808 Mal angesehen

Das Gleiche hätte auch bei anderen Branchen funktioniert...

 

so'n "Meine-Stadt-Gutschein" oder so ähnlich.

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 162 von 224
3630 Mal angesehen

@f_mayer  schrieb:

Man hätte soviel sinnvolleres machen können, wie z.B. für das Jahr 2020 jeder Person für bestimmte Anschaffungen 

eine Steuerermäßigung ala §35a gewähren, mit Deckelung der Anzahl der Rechnungen die man einreichen darf und der Gesamtentlastung. Aber ein halbes Jahr an der Umsatzsteuer drehen?


Da wäre ich absolut gar kein Freund davon! Ganz ehrlich, jeder der schon einmal im Niedriglohnbereich garbeitet hat. oder sogar ALG1 oder ALG2 bezogen hat, der weiß ganz genau das er davon nichts hat! Genausowenig hätte ich bis vor 2 Jahren noch etwas davon gehabt. Wenn man als Familienvater und Alleinverdiener 0 Euro ESt zahlen muss, weil das Einkommen so niedrig ist, dann kommen solche "Geschenke" nicht mehr an. Diese helfen dann ausschließlich denen, die mindestens ausreichend genug verdienen. Aus diesem Grund muss ich ganz klar sagen, die MwSt-Senkung hilft hier tatsächlich allen (sofern die Weitergabe funktioniert).

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 163 von 224
3618 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

Hier muss nun der Handel sämtliche Artikel auf eine neue Nettobemessungsgrundlage ändern, da diese bei 16%, wie in Ihrem Beispiel nun 102,59 und nicht 100,00 beträgt.
Wenn dies Brutto erfolgen kann und lediglich der Steuersatz geändert werden kann, wäre das ein gangbare Lösung.


Tatsächlich werden in einigen Kassensysteme Bruttopreise eingegeben. Nicht alle Kassensysteme haben einen Warenkatalog hinterlegt. Eine ehemalige Mandantin bsp war im Schmuckhandel, alles mit Endkundenpreise ausgezeichnet und die Eingabe erfolgte Brutto mit Abschluss der Taste 7% oder 19%. Denken Sie mal bsp an den Blumenladen nebenan (Rose, rot, Typ2 á 2,50 5x, Rose, schwarz á 3,50 2x...). Da gibt es ganz sicher auch keinen Warenkatalog. Und ich hoffe keiner glaubt die betroffenen Einzelhändler werden sich jetzt neue Preise merken. Einzig für 6 Monate... Genau denen (und das sind doch einige in D) ist damit sehr gut geholfen. Zumindest glaub ich das.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 164 von 224
3536 Mal angesehen

Mittlerweile gibt es einen Entwurf eines BMF- Schreibens:

 

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/2020-06-12-befristete-Senkung-umsatzsteuer-juli-2020.pdf?__blob=publicationFile&v=3

 

Ich fordere jeden Politiker auf, dieses Dokument zu lesen und zu überlegen, ob die ortsnahen Einzelhändler das verstehen und natürlich in 2 Wochen fehlerfrei umsetzen können. (z.B. Mietvertrag und Service- Raten für das Kassensystem bzw. Leasing- Raten für den Firmenwagen)

Wenn sich das als unmöglich herausstellt, dann darf im Bundestag / Bundesrat auch als Gewissensentscheidung mit "Nein" gestimmt werden.

grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 165 von 224
3477 Mal angesehen

Moin,

 

wenn der Inhalt dann insgesamt so zutreffend ist wie der Hinweis in RZ 14 zu unserer Gebührenordnung. Nein nicht STVV, StBGebV steht da! 

 

Das ist ja nur ein Entwurf. Bis das endgültig ist wird noch der eine oder andere Tag vergehen, ob es noch Verbesserungen geben wird? 

 

Manchmal ist es schon mehr als traurig, was sich Politiker so einfallen lassen, aber es war ja keine Zeit da, die Auswirkungen auf die Wirtschaft zu untersuchen.

 

Kopfschüttelnde Grüße

 

WF

grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 166 von 224
3207 Mal angesehen

Moin, 

 

immerhin gibt es Finanzminister, die sich dafür aussprechen, dass die Wirtschaft von zusätzlichen bürokratischen Lasten bewahrt wird.

 

"Wir sollten auf die Selbstheilungskräfte der Wirtschaft setzen. Dabei sollten wir sie durch eine Senkung der Faktorkosten, Entlastung von staatlichen Abgaben, Bürokratie und Steuern unterstützen“, erklärte Hilbers.

 

Quelle:

https://www.mf.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/finanzminister-reinhold-hilbers-und-finanzminister-lutz-lienenkamper-begrussen-erleichterungen-bei-der-umsatzsteuer-es-gilt-nun-weitere-belastungen-fur-die-wirtschaft-zu-vermeiden-189339.html

 

Hoffen wir das Beste! Hoffen und wünschen ist ja nicht verboten.

 

WF

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 167 von 224
3143 Mal angesehen

Der entscheidende Passus "Wir sollten... " heißt frei übersetzt, dass dies nicht eintreten wird bzw., dass dies eine frommer Wunsch bleibt und die Phrase als solche, eine solche bleibt.

 

Da Herr Hilbers mal gar nichts zu melden hat, bleibt es genau dabei, wie es das BMF hat versucht "zusammenzuwürgen".

 

Also ich habe wenig Hoffnung, dass hier anders entschieden wird. Die Damen und Herren sind doch schon wieder woanders.

 

Eines ist sicher: Hinterher werden die USt-Prüfer "schlauer" sein.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 168 von 224
3126 Mal angesehen

Was soll eigentlich jetzt die neue degressive Abschreibung bewirken?
Die AfA bringt doch nur dann etwas, wenn man Gewinne macht und investiert.
Für Unternehmen, denen der Umsatz wegbricht, würde eher eine temporäre Aussetzung der Abschreibung helfen, um eine Insolvenz zu vermeiden.

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 169 von 224
3106 Mal angesehen

@martinkolberg  schrieb:

Für Unternehmen, denen der Umsatz wegbricht, würde eher eine temporäre Aussetzung der Abschreibung helfen, um eine Insolvenz zu vermeiden.


Für die Insolvenz ist die Zahlungsfähigkeit ausschlaggebend, nicht der Gewinn/Verlust. Insofern ist also die AfA gut, da hohes Potential an Verlustrücktrag auf 2019 möglich wird. Insbesondere, da dieser erhöht wurde. Die Steuererstattungen geben wieder Liquidität und verhindern somit Insolvenzen, oder zögern sie zumindest für eine gewisse Zeit hinaus.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 170 von 224
3060 Mal angesehen

Die degressive AfA bringt sehr viel, denn wir bspw. haben durchaus eine Reihe Mandanten, bei denen höhere AfA-Sätze Investitionen vorziehen würden.

Diese Investitionen stützen wiederum Unternehmen, die vielleicht in Schieflage geraten sind und bei diesen wiederum diese Investitionen beschafft werden, denn es müssen zweifelsfrei Investitionsanreize gesetzt werden.

Man kann doch nicht nur danach schauen, wie man schlingernden Unternehmen kurzfristig unter die Arme greift, sondern vielmehr, wie man deren Umsätze wieder ankurbeln kann.

Dies schafft man dann, wenn deren Kunden wieder investieren. Insofern empfinde ich sogar die Einführung der degressiven AfA als sehr wichtigen Baustein im Konjunkturpaket.


Was mich daran allerdings unheimlich stört, dass die degressive AfA, die schon früher einen Anreiz bot, Investitionen früher zu tätigen, nur wieder temporär für Anschaffung bis Ende 2021 eingeführt wird.

 

Ich hatte an das Wirtschaftsministerium indes auch die Eingabe mit der degressiven AfA gemacht, sowie ferner den Anreiz auf eine Erweiterung des §6 b EStG auf bewegliche Wirtschaftsgüter (Investitionsrücklage), um Investitionsanreize zu setzen ohne gleichwohl wiederum die Versteuerung von stillen Reserven zu realisieren. Hier liegt nämlich das Problem:
Wir bspw. eine Neuinvestion getätigt und das alte WG veräußert, ist der Veräußerungsgewinn voll zu versteuern, aber die AfA kompensiert dies u.U. nicht einmal. Insofern kann es dann durchaus vorkommen, dass durch die Neuinvestition per Saldo eine Mehrsteuer entsteht. Degressive AfA mit einer korrespondierenden "Investitionsrücklage" wäre hier sinnvoll gewesen.

Eine "Insolvenzbilanz" erfolgt indes auch nicht zu Buchwerten, womit die AfA hierauf direkt weniger Einfluss hat und die Frist zur Insolvenzantragspflicht wurde auch gestreckt. Insofern würde ich diesen Aspekt nicht ganz so prioritär ansehen.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 171 von 224
2453 Mal angesehen

 

Ich empfehle unseren kleinen Einzelhändlern:

 

Pauschal-Rabatt vom Brutto-Preis

laut Ausnahmemöglichkeit des § 9 Abs. 2 PAngV (Preisangabenverordnung)

 

z.B. 2,52 % , um die USt-Satz-Änderung voll weiterzugeben 

oder per Rabatt-Taste an der Kasse (z.B. 2,5%)

 

Nachtrag: 

... der Vollständigkeit halber:

(bei Artikeln mit einer Reduzierung von 7 % auf 5 % sind es dann natürlich 1,87 % Rabatt)

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 172 von 224
2055 Mal angesehen

 

... habe mal 'zum Spaß' mit einer einfachen Kasse eines Mandanten 'gespielt' (siehe Screenshot), da ich am Stichtag 1.7.2020 eigentlich das Telefon abschalten will 😀.

 

... mit der 'Programmierung' einer Taste mit dem Pauschal-Rabatt von 2,52 % sollte man auch die besonders 'preis-sensibilisierten' Kunden auf einfache Weise zufrieden stellen können.

--------------------

 

hc_2020.06.19_12_23_57 (wg MwSt-Änderung).png

----------------

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 173 von 224
2025 Mal angesehen

Herr Vogtsburger, sehr gute Idee. 

 

Ich denke, ich werde am 30.06.2020 in meinen wohlverdienten Jahresurlaub gehen 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 174 von 224
1963 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

Ich denke, ich werde am 30.06.2020 in meinen wohlverdienten Jahresurlaub gehen 😉


Den Wunsch verspüre ich schon etwas länger...

 

.. und für gaaaaaaanz lange Zeit, aber mindestens bis Ende Corona.

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 175 von 224
1946 Mal angesehen

 

.. mir geht es auch vor allem darum, dass wir nicht für alles zuständig sein wollen, was der Mandant auch selbst (durch bloßes Lesen) von öffentlich zugänglichen Schreiben und von Bedienungsanleitungen klären könnte.

Wir wollen ja schließlich keine Telefonseelsorge machen, sondern 'nur' die (Steuer-)'Kuh vom Eis holen'.

 

Ansonsten gilt das Motto (frei nach Robert Gernhardt):

"Berater schrieb den Irokesen: Euch schreib' ich nichts, lernt erstmal lesen" 😀

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 176 von 224
1879 Mal angesehen

Die Sache mit der degressiven AfA wirkt, wie Sie schon schreiben, sehr gut, aber die Begrenzung auf 25% fühlt sich halbherzig an. Mit 30% wäre der Investitionseffekt größer.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 177 von 224
1846 Mal angesehen

Oh wie schön, dass ausser mir auch noch jemand der leider viel zu früh verstorbenen Robert Gerhardt gelesen hat und hier zitiert. 

 

😂

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 178 von 224
1743 Mal angesehen

 

Hallo Herr Eberhardt vom wunderschönen @bodensee ,

 

Sie könnten ja in Ihren neuen YouTube-Videos den einen oder anderen Text von Robert Gernhardt rezitieren 😀

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 179 von 224
1735 Mal angesehen

Sehr gut !

 


@vogtsburger  schrieb:

 

.. mir geht es auch vor allem darum, dass wir nicht für alles zuständig sein wollen, was der Mandant auch selbst (durch bloßes Lesen) von öffentlich zugänglichen Schreiben und von Bedienungsanleitungen klären könnte.

Wir wollen ja schließlich keine Telefonseelsorge machen, sondern 'nur' die (Steuer-)'Kuh vom Eis holen'.

 

Ansonsten gilt das Motto (frei nach Robert Gernhardt):

"Berater schrieb den Irokesen: Euch schreib' ich nichts, lernt erstmal lesen" 😀

 


Nicht wenige unserer Mandanten haben/hatten genau diesen Anspruch, zu denken, dass der Steuerberater der Berater für alle Lebenssituationen ist und von ihm erwartet wird, dass alles persönlich, individuell aufbereitet wird.

 

U.a. fragte man uns auch wo man Masken und/oder Desinfektionsmittel beziehen könne . . . und ich dachte langsam wir wären die "Kanzlei Google".

 

Gerade in der Corona-Situation versandten wir ab Mitte März z.T. täglich ein Corona-Rundschreiben via E-Mail.

 

Wir hatten dann auch in der Tat nicht wenige Anrufer, die fragten, was das für sie bedeutet. Sprich: Sag mir doch bitte, was da geschrieben ist.

Wir waren dann auch in der Tat so frei und erbaten uns eindringlich, die Newsletter aufmerksam zu lesen, denn es wurde alles, in einfachen Worten dargelegt, wie zu handeln ist.

Nach wenigen Tagen erhielten wir an sich kaum noch Rückfragen und wenn, dann hatten diese "Substanz" und bauten auf dem Geschriebenen auf.

Wir halfen an dem Punkt natürlich sehr gerne weiter.

 

Wir erhielten dann immer wieder positives feedback für die laufende Informationsüberlassung. Ich möchte fast behaupten, dass die Corona-Situation einigen Mandanten wieder mehr Selbstverantwortung und Eigeninitiative beschert hat.

 

Mit dem Konjunkturpaket nimmt unser "Corona-Newsletter" wieder Fahrt auf und ich werde ebenso wieder verfahren.
Man investiert dann eben mehrmals die Woche entsprechende Zeit und erspart sich damit reichlich Telefonate mit gleichem Inhalt; last but not least: Die Kanzlei hat den Nachweis der Informationsüberlassung.

 

Diese Zitat von Gernhardt, spricht mir aus der Seele und trifft es hervorragend !

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 180 von 224
1716 Mal angesehen

Könnte ich , aber passt nicht wirklich in den Kontext. 

 

Aber merke ich mir mal im Hinterkopf, falls ich mal wieder so eine Session mache. Waren 3 Std Interview am Sonntagvormittag. 

 

So war ich auch zum ersten Mal in meinem Leben vor 2 Kameras 😊

 

Mal sehen ob es für die Bewerbersuche was bringt. 

 

Schönes Wochenende. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
223
letzte Antwort am 08.07.2020 08:01:09 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage