abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausbildungsvergütung Steuerfachangestellten

72
letzte Antwort am 08.07.2024 13:04:12 von sdoering
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 61 von 73
744 Mal angesehen

Hallo Brutus, 

 

ihren Beitrag hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm. 

 

Aber gerne antworte ich darauf. 

 

Natürlich gibt es schnellere und langsamere , EDV afine und weniger afine, Mitarbeiter die selbst Lösungen kreieren um schneller bzw. effizienter werden. 

 

In meiner Kanzlei ist die Lösung wie folgt: 

 

Fibu und Lohn Umsatz erhält jeder Mitarbeiter zu 100%

Vom Jahresabschluss geht ein Teil auf mich und zwar abhängig davon wie lange ich zur Kontrolle benötige. 

 

Wenn nun jede Menge Fibu Nacharbeit notwendig ist , die eigentlich keine Abschlussarbeiten sind, dann würde ich bei der Fehlermenge die Mitarbeiterin erstmal zur Hand nehmen und ihr sagen so geht das gar nicht.  Da ich versuche klappt nicht in allen Fällen den Mandanten immer nur einen Ansprechpartner(in) zu präsentieren machen meine Mitarbeiter auch alles , Fibu , Lohn , Jahresabschluss , Steuererklärungen. Hat sich erst seit gut 1 Jahr etwas verändert seit ich ein langjähriger MA nun auch Stb ist.

 

Daher  braucht die MA dann für den Abschluss länger da vieles nicht abgestimmt ist und sollte ich so etwas im Abschluss präsentiert bekommen , kommt auf den Zeitaufwand an aber ich würde es bei aufwändigen abstimmungen an die MA zurückgeben.  

 

Daraus folgt das die MA zwar in der Fibu profitiert aber im Abschluss nicht profitiert, weil ich länger brauche und sie selbst auch länger braucht um den JA fertigzustellen und ihr Anteil an der Gebühr sinkt. Über diesen Weg - klappt auch nicht bei allen - versuche ich die MA dahin zu bringen die Fibu möglichst perfekt oder zumindest gut zu machen weil das ist zu ihrem eigenen Vorteil wenn der Zeitaufwand für den Abschlusss weniger wird und wenn der Abschluss perfekt ist die Zulage höher. 

 

Ich hoffe ich konnte mein Jahreslang gewachsenes System, was ich auch immer wieder weiter feinjustiert habe näher zu bringen. 

 

Ich behaupte nicht das dies das Optimum Optimorum ist - ich selbst kenne die Mängel die ich quasi selbst eingebaut habe, aber ich hoffe und denke das ich hiermit viele Anreize dafür setze, das jeder seine Arbeit möglichst perfekt macht. 

 

Wie gesagt klappt nicht bei jeder/jedem. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 62 von 73
725 Mal angesehen

@steme  schrieb:

Wie haltet ihr das denn mit den Lernmaterialien? Also Gesetze, Fachbücher usw.? Und mit Prüfungsvorbereitungskursen?

 

Büromaterial, Bücher, Kurse,... Läuft über das Büro...der Steuersatz auf den Gewinn ist dann doch höher als der ESt Satz des Azubis... Man muss ja Nichts verschenken...

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 63 von 73
667 Mal angesehen

 

@bodensee ,

 

Spaß beiseite, eine neue Karriere als Azubi, in einem Steuerbüro am Bodensee, habe ich tatsächlich nicht auf meiner Bucketliste 😉

 

... aber ohne Witz, ich hatte tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt, mir am Bodensee einen bescheidenen Zweitwohnsitz einzurichten, mich it-technisch mobil zu organisieren, eine Weile zu pendeln, um dann später mal den Zweitwohnsitz endgültig zum Erstwohnsitz zu machen 😉

(meine Schwester lebt direkt am Bodensee, auf der Schweizer Seite)

 

... eines der Probleme ist nur, dass überall dort, wo es schön ist, das Risiko besteht, dass man von Touristen totgetrampelt wird und dass man für 'bescheidenes' Wohnen 'unbescheidene' Miet- und Kaufpreise zahlen soll und von komfortablem Wohnen meist nur träumen kann.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 64 von 73
556 Mal angesehen

Ich muss jetzt auch mal was zur FiBu Arbeit sagen, denn ich bin mittlerweile auch sehr genervt, wenn ich sowas lese. Ich buche auch sehr schnell und versuche alles immer abzustimmen. ABER:

1. Der Mandant muss mitarbeiten

2. Der Abschluss Bearbeiter muss die Abstimmungen auch akzeptieren, was meist nicht der Fall ist und man so umsonst die Arbeit gemacht hat.

3. Wird einem nicht mitgeteilt, wenn man EB Werte übernehmen kann und die Posten abstimmen kann.

4. Man kann vieles abstimmen, aber wenn man weiß im JA wird das so gebucht, dann lasse ich die Finger davon, weil ich weiß, das meine Rechnung nicht akzeptiert wird.

Es gibt immer 2 Seiten und wenn ich wieder gesagt bekomme, wenn ich nichts zu tun habe, dass ich FiBus abstimmen soll, weil ich ja nie was abstimme, dann platzt mir innerlich schon der Kragen und ein Vulkan explodiert.

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 65 von 73
526 Mal angesehen

@Moonshine 

Da stimmt dann aber gewaltig etwas nicht in der Kommunikation. In meiner letzten Kanzlei haben wir extra eine Checkliste für eine jahresabschlussreife Buchführung erstellt, damit jeder wusste, was er zu tun hat. 

1. Mitarbeit Mandant
Das ist klar, hilfreich ist hier, wenn von der Chefseite kommt, wie man mit den Posten umzugehen hat, wenn z.B. zweimal erinnert.

2. Ich wüsste nicht, dass man Konten auf verschiedene Arten abstimmen kann, bzw. zu verschiedenen Ergebnissen kommen kann. Hier hilft nur, miteinander reden und zu einem Ergebnis kommen.

3. Lt. meiner o.g. Checkliste waren die Konten vom Abschlussbearbeiter vorzutragen. Allerdings sollte auch ein Fibu-Bearbeiter auch so mitbekommen, wann ein Abschluss fertig ist. Allerspätestens, wenn er die Abschlusszahlungen bucht.

4. siehe 2

Wir arbeiten doch nicht gegeneinander, sondern miteinander.

Dinosaurier
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 66 von 73
514 Mal angesehen

@Moonshine ich lese da ein gewisses Maß an Frust. Besser als @wwinkelhausen könnte ich es auch nicht schreiben. Alle von Ihnen aufgelisteten Punkte lassen sich durch gute Kommunikation vermeiden oder wenigstens aufs absolute Minimum reduzieren. (Missverständnisse und plötzliche Meinungsänderungen ... 🤷)

 

Wenn das nicht funktioniert. Ich möchte wetten, das im 10 km Umkreis ihres Wohnorts eine Kanzlei zu finden ist in der das möglich ist. 😇

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 67 von 73
498 Mal angesehen

Ist alles nicht so einfach im Moment...

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 68 von 73
479 Mal angesehen

@Moonshine ist immer eine Sache der Abschätzung.

Was ist mir gerade wichtig?

Was kann ich selber gerade leisten?

Wie sehr stören mich die Missstände?

.... 

Wenn es momentan nicht passt und man mit dem Wunsch nach Verbesserung beim Chef konsequent auf Granit beißt kann man auch mal zur Überbrückung Dienst nach Vorschrift schieben und seine Lage in allen anderen Bereichen für eine größere Veränderung vorbereiten. 🤗

Nur Frust wachsen lassen, wie ich zwischen durch mit unserer geliebten DATEV, ist echt ungesund. 😇

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 69 von 73
450 Mal angesehen

Wenn ich das richtig einschätze, wird ihr Chef dafür Verständnis haben und vlt. spontan einen Essenszuschuss rausrücken. 

 

😀

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Brutus
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 70 von 73
436 Mal angesehen

@bodensee 

 

Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen, sehr interessant!

 

Ich finde es immer spannend, mitzubekommen, wie anders andere Kanzleien arbeiten. Es gibt so viele Wege und Möglichkeiten und i.d.R. hat jeder Weg Vor- und Nachteile. Wichtiger als der gewählte Weg ist wohl, dass "der Steuermann" sich Gedanken über das Wie, Warum und Wohin macht, was bei Ihnen eindeutig der Fall ist.

 

Danke nochmal und viele Grüße in den Süden.

oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 71 von 73
411 Mal angesehen

Hä? Wie kann man denn "Abstimmungen" nicht akzeptieren?

Ich mache als Chef ja auch noch Abschlüsse selbst. Wenn mir der Mitarbeiter signalisiert, die Konten wären abgestimmt, und der Endsaldo ist halbwegs plausibel, dann kommt da ein Haken dran. Was denn sonst?

Das Problem liegt hier eher beim Abschlussbearbeiter/in, der/die sich wichtig machen will... 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 72 von 73
346 Mal angesehen

Ich mache als Inhaber auch noch Abschlüsse selbst, allerdings vor allem kontrolliere ich.  Aber man muss natürlich da bin bei @wwinkelhausen Prozesse etablieren und das muss bei der monatl. Fibu anfangen. Gibt es doch wunderbar anschaulich von Datev KaRewe undter Auswertungen Fibu abstimmen. Kann man natürlich verfeinern und ProCheck verwenden ( weil hier kann man wahlweise mit Excel oder Word eigene Features einarbeiten  vermutlich auch mit one note ) . 

 

Mal so auf die schnelle was mir zum abstimmen einfallen würde: 

 

Wie ist der Abschlusssaldo nachgewiesen ? 

Konto 9000ff auf Null 

Abstimmliste Anlage ohne Fehler ? 

sind alle Kontokorrentkonten abgestimmt ? Sprich werden die im Folgejahr ausgeglichen ? Wenn Nein warum nicht , beim Mandanten nachgefragt ? 

Sind alle Lohnkonten abgestimmt ?  Wenn es Salden gibt wann gleichen sich die aus ? 

Darlehenskonten, gibt es hier jeweils scans der Bank zum 31.12. ? 

Miete 12 x verbucht  netto oder brutto ist der Mietvertrag da mit Ust-ausweis ? 

Neko auf Neko verbucht nicht auf Miete  brutto netto siehe Miete

Dto. Leasingverträge. 

Konto 1370 auf Null (SKR 04) wenn Nein warum nicht, wann wird der Saldo ausgeglichen ? Mit Mandant geklärt ? 

Konto1460 auf Null oder Saldo erklärt ? 

Vermutlich lässt sich diese Abstimmliste noch verlängern, aber das gehört für mich zu einer gut abgestimmten Fibu. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
sdoering
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 73 von 73
296 Mal angesehen

Als jemand, der solche Buchhaltungen sowohl vertreten als auch übernommen (intern wie extern) und aufgeräumt hat kann ich da voll zustimmen. Und ich weiß von den Kollegen und Kolleginnen aus dem Abschluss, welch Albtraum die Abschlüsse sind, wenn nicht vorher aufgeräumt wurde.

72
letzte Antwort am 08.07.2024 13:04:12 von sdoering
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage