abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neues aus Franken.....

12
letzte Antwort am 18.10.2024 10:50:15 von siro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
1186 Mal angesehen
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 13
1166 Mal angesehen

Cool! Das gibt bestimmt tolle Gespräche und Impulse und Meetings und Workshops und vieles mehr. Vielleicht bekommen wir das ja doch früher? Veranstaltungskarte DATEV wallet iOS

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 13
1026 Mal angesehen

Oder der FC spielt dann in der DATEV-Arena.

Zum Glück bietet DATEV kein POS-System an - man stelle sich nur vor, mitten im Bundesligaspiel funktionieren die Kassen auf einmal nicht mehr wegen Störung im Rechenzentrum. 😱

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 13
850 Mal angesehen

Bekommen wir jetzt bessere Programme?

 

Oder steigen die Programmkosten?

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 13
761 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

Bekommen wir jetzt bessere Programme?

Oder steigen die Programmkosten?


Name Max-Morlock-Stadion bleibt bis Ende 2026 erhalten  .... es geht also nicht um einen Mehrwert für die Datev Nutzer oder Gesellschafter, sondern um die Möglichkeit, Events im Stadion abzuhalten ... ein paar Freikarten sind auch bestimmt noch drin...

Es bleibt also nur eine Steigerung der Programmkosten ... dafür gibt es glückliche Datevianer .. weil nämlich der Name Max-Morlock-Stadion bis Ende 2026 erhalten bleibt *Ironie aus

Da waren irgendwelche - wahrscheinlich ältere - Entscheidungsträger aber sehr heimatverbunden.. Max Morlock sagt der noch nicht ganz alten Generation vermutlich nicht viel. Mir würden ganz andere Namen einfallen, die nicht in Vergessenheit geraten sollten und wenn`s für ältere Semesters sein soll, vielleicht der gerade verstorbene Klaus Töpfer.  Oder man erhöht die Rückvergütung an uns (da unsere Gelder offensichtlich nicht notwendig waren und wir dann selbst entscheiden können, was wir unterstützen wollen) oder bezahlt einfach ein bisschen mehr Steuern und lässt das Geld damit unserer Gesellschaft zukommen.

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 13
742 Mal angesehen

Max Morlock wird ein Begriff, wenn man Fritz Walters Buch von der WM 1954 liest.

 

Sicherlich gibt es noch weitere Quellen, als Jugendlicher habe ich das Buch (von meinem Opa ausgeliehen) gelesen. War schon spannend. Zumindest damals.

 

Warum auch nicht. Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.

 

Hamburg allerdings nichts mit Uwe Seeler. Und auch schade um Horst Hrubesch, der auch als Trainer viel bewegte.

 

Das hat was. Hingegen Allianz-Arena, Veltins Arena und wie die Namensvergebungen auf Zeit heißen, finde ich blöd und zum einen Ohr rein, zum anderen raus, direkt ohne Wahrnehmung. Aber wenn es Geld bringt ... für wen eigentlich? Der Stadt, dem Verein, beiden, Investoren, ... ?

 

Aber was ich wirklich sagen möchte, Max Morlock galt laut meiner Erinnerung aus dem WM 1954-Buch als Knipser.

 

QJ 😀

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 13
714 Mal angesehen

Price goes UP. Aber irgendein Big Wig bekommt schicke VIP Plätze auf Deine Kosten. Freu Dich gefälligst!

DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 13
505 Mal angesehen

Hallo @cwes

ich bin einer von über 1.400 Mitarbeitenden im DATEV Service. Kürzlich durfte ich an einem besonderen Event teilnehmen - unserem DATEV-Service Tag im Max-Morlock-Stadion. Hunderte Kolleginnen und Kollegen an einem Ort, vereint durch unsere gemeinsame Mission, euch bestmöglich zu unterstützen! Es gibt kaum geeignete Lokalitäten im Nürnberger Raum, wo man so viele Menschen zusammenbringen kann. Im Service so oder so nicht möglich, da immer ein Teil von uns Service am Kunden leistet. So wurde die Veranstaltung an zwei Tagen abgehalten, damit jeder Mitarbeitende im Service teilnehmen kann und der Service dennoch aufrecht erhalten werden kann. Aktuell finden Schulungs- und Weiterbildungsveranstaltungen im Max-Morlock-Stadion statt (zB Promptathons uvm). Mit der Nutzung des Stadions als Teil eines Kooperationspaketes trägt DATEV auch dazu bei, den traditionsreichen Namen "Max-Morlock-Stadion" zu bewahren. Ein schöner Nebeneffekt, der vielen Nürnberger Fans am Herzen liegt. Im Kern dient die Nutzung der Räume im Stadion der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und der Möglichkeit sich im großen Rahmen begegnen zu können. Das ist in einer sehr großen Firma von Zeit zu Zeit nötig.

 

PS: Das ist meine persönliche Sicht. Ich bin kein Mitarbeiter im Marketing etc. 😉

PPS: Unseren Leiter Service frage ich bei Gelegenheit nach einer Freikarte. Ich vermute nur das wird nichts. Der 1. FCN ist nur Mieter der Stadion GmbH. Die wiederum gehört der klammen Stadt 🙈.

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 13
439 Mal angesehen

Das klingt doch gut, @Johannes_Breitenbach .

Ein Fußballstadion, damit man alle Mitarbeiter auch an einem Ort "vor Ort" zusammenbekommt. Dazu viele Parkplätze gleich nebenan. 

 

Grundsätzlich also eine feine Sache. Das ganze wird sicherlich auch ein tolles Kosten/Nutzen-Verhältnis haben.

 

Aber: es gab mal in der Nürnberger Messe (anno 2000) eine ebenfalls tolle Veranstaltung, da waren viele DATEV-MitarbeiterInnen und auch noch Gäste (DATEV-Mitglieder) und feierten und tauschten sich aus (DATEV-Messe).  Das war auch sehr schön.

 

Was macht man eigentlich, wenn es regnet? Hat das Nürnberger Fußballstadion ein Dach wie das in Gelsenkirchen?

 

Ach, das hier gibt es auch noch zum 1. FC Nürnberg; aber das ist ja sicherlich allen bekannt:

 

https://www.fcn.de/club/der-club/vereinsbeirat/

 

Gibt es dieses Jahr eigentlich wieder einen "DATEV-Kongress"?

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 13
418 Mal angesehen

Was macht man eigentlich, wenn es regnet? Hat das Nürnberger Fußballstadion ein Dach wie das in Gelsenkirchen?

 

Glauben Sie ernsthaft die Mitarbeiter treffen sich auf dem Rasen oder auf der Tribüne?

 

Jedes größere Stadion hat doch einen Eventbereich.

DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 13
392 Mal angesehen

Hallo @andreashofmeister,

 

der Kick-Off mit ca. 500-600 Kolleginnen und Kollegen fand auf dem überdachten Tribünenteil statt.
Danach bietet der Eventbereich (Business Events (stadion-nuernberg.de), wie es @eliansawatzki schreibt, genügend Platz für Sessions, Vorträge und Austausch.

Vom Hörensagen kann ich berichten, dass die Nürnberger Messe teurer und weniger geeignet ist für derartige Veranstaltungen. Dass unsere Vorstände sich ehrenamtlich engagieren finde ich gut und soll nicht zum Schaden sein. 


PS: Im Fürther Ronhof war ich auch bereits mit DATEV KuK. Auch sehr schön, aber auch teurer als das Max-Morlock-Stadion. Sie sehen, wir sind kostenbewusst ;-).

 

VG

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 13
376 Mal angesehen

Na, klar, @eliansawatzki , natürlich hat das Stadion einen Eventbereich. Es klang nur ein wenig so, dass es eben ganz viele (alle?) Mitarbeiter betraf. 

 

Ich kenne den Eventbereich in Dortmund. Keine Ahnung, ob der Nürnberg dann die gleiche Größe aufweist. Dort kenne ich nur den Gästebereich (aus alten Erstligazeiten, die ja lange her sind....).

 

Wie gesagt, wenn Kosten/Nutzen passen, ist das doch eine tolle Sache.

 

 

 

 

0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 13
351 Mal angesehen

Noch könnte man alle Genossen ...

oder alle Community Mitglieder...

 

siro_0-1729241354594.png

 

🤔

😁

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
12
letzte Antwort am 18.10.2024 10:50:15 von siro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage