Guten Tag zusammen!
Heute hat uns sogar der Briefträger gefragt, ob "die beim Finanzamt noch alle Latten am Zaun haben":
Die Hessische Finanzverwaltung hatte sich ja vor einigen Jahren entschieden, die Finanzämter zusammenzufassen. Heute kam das Ergebnis dieser "Zusammenfassung" per Briefpost: Nahezu alle Mandanten, die ich beim Finanzamt Schwalm-Eder berate, haben eine neue Steuernummer bekommen. Die kann jetzt brav manuell in den Stammdaten gepflegt werden.
Aber, hey, was beschwere ich mich eigentlich? In der VDB sind sie wenigstens schon automatisch eingetragen. Blöderweise sind dabei die "alten" Steuernummern sofort auf "erloschen" gesetzt worden, woran ich jetzt recht häufig beim Versuch der Steuerkontoabfrage "erinnert" werde.
Sorry, ich musste mal meinen Frust hier abladen...
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche + schöne Grüße
G.
@gnoll schrieb:[...]
Nahezu alle Mandanten, die ich beim Finanzamt Schwalm-Eder berate, haben eine neue Steuernummer bekommen. Die kann jetzt brav manuell in den Stammdaten gepflegt werden.
[...]
... vielleicht hat das etwas mit der berühmten 'Schwalm-Intelligenz' zu tun, von der so häufig gesprochen wird 😎
@gnoll schrieb:
Nahezu alle Mandanten, die ich beim Finanzamt Schwalm-Eder berate, haben eine neue Steuernummer bekommen.
Hallo G.,
wir sitzen etwas nördlich von Dir, deshalb war unsere "Postwurfsendung" vom Finanzamt Schwalm-Eder gestern etwas kleiner. 😉
Dafür kam bei uns noch ein Schwung vom Finanzamt Eschwege-Witzenhausen hinzu.
Und in den nächsten Tagen erwarten uns nach dieser Meldung noch die Sendungen vom Finanzamt Korbach-Frankenberg.
@gnoll schrieb:
Die kann jetzt brav manuell in den Stammdaten gepflegt werden.
Ich verstehe wirklich nicht, warum die Mitteilung der neuen Steuernummern nicht über DIVA II elektronisch erfolgt (soweit ein Steuerberater gespeichert ist) ... mit automatischer Übernahme in die Stammdaten ... das hat doch bei der W-IdNr. auch funktioniert (im zweiten Anlauf).
Ach ja, da war ja was ... Deutschland und Digitalisierung ... ein schwieriges Thema. 🙄
Und in den nächsten Tagen erwarten uns nach dieser Meldung noch die Sendungen vom Finanzamt Korbach-Frankenberg.
Die Meldung auf der Seite der Finanzverwaltung habe ich auch gesehen - und habe heute schon "Angst" vor dem 21. Februar, denn die überwiegende Anzahl meiner Mandanten kommt aus dem Bezirk des Finanzamts Marburg-Biedenkopf... 😱
Schöne Grüße
G.
Ich bin dann mal im Urlaub und melde mich ab. Spaß, Arbeit vom neuen Kollegen, puhh dass das an mir vorbeigeht...
Mir ist heute was aufgefallen. Bei uns hat das Finanzamt Korbach-Frankenberg ohne uns schriftlich das mitzuteilen, die Steuernummern geändert. Jetzt darf man Bingo spielen, welche Steuernummer gilt. Es ist ein großer Spaß. Wenn sich nur eine ändert ist ja gut. Aber wenn USt und ESt unterschiedlich sind, ist es schon schwieriger anhand der VDB zu entschieden welche Steuernummer jetzt gilt. Ist euch das schon aufgefallen?
in der Regel kommt bei uns IMMER , von JEDEM Finanzamt ein Brief in dem die neue Steuernummer steht und wofür diese ist.
Bayern- des samma mia 🙂
Mir ist heute was aufgefallen. Bei uns hat das Finanzamt Korbach-Frankenberg ohne uns schriftlich das mitzuteilen, die Steuernummern geändert.
Die Briefe kommen noch (siehe mein Beitrag mit Bild weiter oben; Nr. 2731)... 😈
Die helfen dann auch meistens bei der Zuordnung der Steuernummern weiter.
Viel Spaß beim Ändern der Stammdaten...
Schöne Grüße,
G.
Azubis heutzutage.
Ein zwei Briefe kamen heute an... 💀
03.03.2025 09:32 zuletzt bearbeitet am 03.03.2025 09:37
was haltet ihr von der Chrome Erweiterung "Copyfish Free OCR" um DUO aufzupeppen?
kann man die Erweiterung Mandanten empfehlen?
Alternative sonst "WINDOWS + Shift + S" mit WIN11 ?
@prudentius schrieb:
Azubis heutzutage.
Nicht nur die. Schon ein bisschen konsternierend, wenn aus der Chefetage die Ansage kommt, dass das kleine DATEV-Büchlein ""antiquiert" sei.
@f_mayer schrieb:
Nicht nur die. Schon ein bisschen konsternierend, wenn aus der Chefetage die Ansage kommt, dass das kleine DATEV-Büchlein ""antiquiert" sei.
Gefühlt schaue ich da auch nur noch 1x im Jahr rein. 🙈 Ich würde es nicht vermissen.
"ABC des Lohnbüros" ist bei uns abgeschafft.
Hey , ich habe mal eine Frage: Wie handhabt Ihr Belege online bei Altmandanten, die nicht mehr aktiv sind.
Die Belege müssen ja archiviert werden und man kann das ja nicht einfach löschen, außer bei einem Mandantenübertrag.
Wie archiviert Ihr diese Belege und wie wird Belege online gelöscht?
Hy,
einfach den Abruf des Bestandes über den Bestandsmanager Online machen und dem Mandanten zur Archivierung bereitstellen. z.B. über das Steuerboard das du meine ich auch im Einsatz hast.
Anschließend Belege Online Kündigen.
Wo man es kündigen kann, habe ich verstanden.
Aber der Archivierungsweg ist mir noch unklar und ehrlich diese Checkliste von DATEV ist für IT Dienstleister und für Leute, die zu viel Zeit haben... Warum nicht einfach und verständlich, aber ja wir sind ja bei DATEV...
Habe eine Frage und die KI ist sich nicht immer einer Meinung. Deshalb frag ich mal euch menschliche Intelligenzen.
Kann ich die Vorsteuer ziehen, wenn der Mitarbeiter sich Sicherheitsschuhe kauft und auf der Rechnung sein Name/ Adresse steht und nicht die der Firma? Ich habe eine Auslagenerstattung vorliegen, wo die Rechnung mit falscher Adresse drauf ist. Reicht dieses extra Dokument, damit ich die Vorsteuer ziehen kann?
KI sagt erst ja und dann wieder nein und die Quellen sind auch murks...
@prudentius schrieb:
KI sagt erst ja und dann wieder nein und die Quellen sind auch murks...
Cool, welche KI nutzen Sie für diese Frage? CHATGPT?
Nein. Geht nicht.
Oh heilige DATEV, bitte mögest du heute fehlerfrei und ohne Ausfall funktionieren. AMEN
@prudentius schrieb:
Azubis heutzutage.
was ist an dem Beitrag lustig? Über solche Blicke Ihrer Chefs können weibliche Azubis sicherlich umfangreich berichten
Kann man es positiv hervorheben, dass heute am Zehnten noch keine Störung im RZ für FiBu/USt-VA vorliegt!?
Ich finde schon, dass man dies herausstellen darf, denn selbstverständlich ist anders ;-)... aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
JINXXX !
jetzt hast es ausgesprochen 😳
@deusex wenn es jetzt schief geht wissen wir ja bei wem wir uns beschweren müssen. Frühestens um 23:59:59 an einem 10. ein "Lob" aussprechen.
Bitte bitte nicht verschreien....
Hatte gerade mal wieder ein Citrix Problem... und prompt war beim ersten Antworten der Chrome weg...ahhhh🙄
Hoffe das mich das nicht aufhält heute...
Haufe Steuerbot
@Gelöschter Nutzer schrieb:
@prudentius schrieb:
Azubis heutzutage.
was ist an dem Beitrag lustig? Über solche Blicke Ihrer Chefs können weibliche Azubis sicherlich umfangreich berichten
So wie ich das sehe ist in dem relevanten Bild der junge Mann der Azubi, während die beiden Damen die hergebrachte Steuerliteratur in Buchform ist, respektiv ChatGPT. Die hergebrachte Steuerliteratur in Buchform ist konsterniert über die allzu erfreuten Blicke die der Auszubildende ChatGPT zuwirft, der Witz besteht in der Gleichsetzung von (Steuer)Literatur beziehungsweise Computerprogrammen mit Menschen und der Zuschreibung menschlicher Emotionen an beide.
Dieses Bild wird recht häufig verwendet für sogenannte "Memes" die ähnlich gelagerte Witze generieren sollen, mit wechselnden vermenschlichenden Gegenständen oder abstrakten Konzepten.
Danke 🙂
@f_mayer danke für die Erklärung. Ich bin scheinbar auch zu alt für solche Bilder. 🙈
@f_mayer , @Wuppergirl ,
... sooo viel philosophischen Hinter(n)grund und Tiefgang hätte ich in das Bild jetzt auch nicht hineininterpretiert 🤣
... bin eben viel einfacher gestrickt ...