Es wird noch besser:
siehe Attachment für weitere Details
Ein weiterer Anhang ist aber nicht zu finden...
@freiburgersteuermann schrieb:
Ein weiterer Anhang ist aber nicht zu finden...
Doch, warten Sie. Ich habe den schicken Screenshot noch vor Augen 😄. In der PDF von DATEV sind weitere Details eingebettet, die man via der Klammer auf der linken Seite erreichen kann - zumindest im Adobe PDF Reader DC.
EDITH: Hab's gefunden in Mdt.übertrag-online => Warum erhalte ich meine (aussagelosen) Infos über drei verschiedene Medien? in der Antwort von @hm.
Hallo Herr Lemler,
probieren Sie doch einmal im Adobe Reader
Anzeige | Ein- und Ausblenden | Navigationsfenster | Anlagen.
Seit einer neueren Version von Adobe sind die Anlagen besser versteckt.
Viele Grüße
Johannes Breitenbach
DATEV eG
Stimmt!
Besser geht's kaum noch. Morgen kommt dann vielleicht noch eine Brief auf Papier mit der Post und wenn ich den zurückfaxe ruft mich jemand an um mir weitere Informationen zukommen zu lassen.
@Johannes_Breitenbach schrieb:
Seit einer neueren Version von Adobe sind die Anlagen besser versteckt.
Security by obscurity 😁
Danke @siro für die Band 🤘! Kannte ich noch nicht. Gleich mal reinhören 🎧.
Obscurity ist eine 1997 gegründete deutsche Melodic-Death-Metal-/Black-Metal-Band, mit starken Viking-Metal-Einflüssen, aus Velbert im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen.
@freiburgersteuermann: Wissen Sie jetzt, warum ich alles bei DATEV selber machen will? Weil es alles 10x schneller geht, als wenn man DATEV ins Boot holt, die uns auf allen Kanälen was mitteilen wollen. Das nervt mich auch extrem. Aber wann hier eine Besserung kommt: man weiß es nicht. Zumindest ich nicht. Dass der SK aktuell sehr suboptimal ist und weder einen Workflow kennt noch sich so wie die Community verhält, sollte DATEV @Johannes_Breitenbach bereits bekannt sein.
@siro: Geile Band 🤘! Wenn man mal wieder so eine Laune hat 😡 dann eine Runde Obscurity hören 🔊!
Selber machen würde ich es ja gerne, aber einen Datenübertrag von Unternehmen online oder LODAS bekomme ich alleine nicht hin.
Hauptsache wir haben keine Langeweile. So werden Arbeitsplätze erhalten!
@freiburgersteuermann schrieb:
Selber machen würde ich es ja gerne, aber einen Datenübertrag von Unternehmen online oder LODAS bekomme ich alleine nicht hin.
Ich weiß, ich weiß 😖. Ich hatte auch eher folgende Baustellen im Kopf, die man selber lösen könnte:
Moin,
zumindest für den ersten Punkt, müssen Sie nicht DATEV anrufen.
Die Beraternummer-Kennwörter sind zu finden unter:
Organisation / Basissoftware / Sicherheit und Rechte / Beraternummer-Kennwörter-Verwaltung
Ich gehe mal davon aus, dass Sie Administratoren-Rechte haben
Viele Grüße aus dem sonnigen Norden,
bfit
@bfit schrieb:
Die Beraternummer-Kennwörter sind zu finden unter:
Weiß ich doch😉 aber dort landen diese nicht automatisch nach Bestellung. Hatte letztens ein Kennwort gesucht - die Beraternummer wurde 1998 bei DATEV angelegt. Ich glaube kaum, dass es zu diesen Zeiten schon die Beraternummer-Kennwörter-Verwaltung gab und wenn doch, hat man's 1998 für noch nicht so wichtig erachtet, dass man diese Kennwörter allgemein sammelt, wenn man doch mal Leistungen auf diese Beraternummer legt und das RZ dann nach dem Kennwort zu Recht fragt.
DATEV Mitteilungen bleiben auf Info von @andreashofmeister auch nur 2 Jahre bestehen. Wird eng mit 1998 😁.
Ja, ich weiß, kommt bestimmt nicht täglich vor aber wenn man nicht alleine in der IT ist oder es selbst mal vergisst, 24M um sind und man dann beim Mandant anruft und der sagt: "Habe ich [erfolgreich] geschreddert" 👍 wüsste ich nicht, woher man das Kennwort noch bekommen sollte 🤔. Gut, man könnte manuell die PDF aus den DATEV Mitteilungen auch zum Mandanten in DMS archivieren aber mit DMS classic ohne drag&drop 😱 dauert das ja gefühlt ewig für 1 Dokument. Zumal mich nur das Kennwort daraus interessiert und dann vergisst man auch mal diesen Step ...
Onlineportal schaffen, Login mit SmartLogin/Smartcard, Nummer eintippen und ab damit. Wäre so einfach. In 2min erledigt, DATEV Hotline bleibt für echte Fälle frei und alle sind glücklich.
@metalposaunist schrieb: Onlineportal schaffen, Login mit SmartLogin/Smartcard, Nummer eintippen und ab damit. Wäre so einfach. In 2min erledigt, DATEV Hotline bleibt für echte Fälle frei und alle sind glücklich.
Vor allem, wenn es in der Rechteverwaltung online ein Recht gibt, welches genau diese Funktion suggeriert...
Die Welt könnte so einfach sein...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
@metalposaunist schrieb:
@siro: Geile Band 🤘! Wenn man mal wieder so eine Laune hat 😡 dann eine Runde Obscurity hören 🔊!
Aber bitte nicht mit Obscura verwechseln.😉
@metalposaunist schrieb:
Onlineportal schaffen, Login mit SmartLogin/Smartcard, Nummer eintippen und ab damit. Wäre so einfach. In 2min erledigt, DATEV Hotline bleibt für echte Fälle frei und alle sind glücklich.
Möchte die Anforderungen erweitern: wäre schön, wenn man auch die Kennwörter der Archiv-DVDs in einer eigenen Datenbank/Plattform hinterlegen könnte.
Letztendlich wäre es ja zudem noch gut zu wissen, wie lange man denn die Kennwörter noch bei DATEV anfordern kann. Das kommt ja schon mal vor, dass der Zettel (!) verschwindet. Im Gegensatz zu ansonsten volldigitalisierten DATEV werden die Kennwörter der DVDs ja noch mit der analogen Briefpost versendet. Wenn das auch in den Mitteilungen erscheinen würde (natürlich hermetisch mit BRV/RVO-Zugriffsbarrieren versehen).......
Was ein Träumchen, @metalposaunist, oder?
Aber vielleicht erlebst Du das ja noch......
Eine IDEA hierzu kann ich leider nicht einreichen. LC-IDEAS gibts noch nicht...
Wozu denn noch Archiv-DVDs?
Für die Sozialversicherung übermitteln wir alle Daten der Lohn- und Finanzbuchhaltung mit der Anwendung elektronisch unterstützte Betriebsprüfung. Was fehlt, sind die Belege, die schicken wir dem Prüfer auf Nachfrage per E-Mail.
Bei der Lohnsteuerprüfung machen wir einen Export für steuerliche Außenprüfung aus Rechnungswesen und noch von der Lohn-Archiv-DVD und können das mithilfe eines Downloadlinks an den Prüfer übermitteln.
Bei der Einkommensteuer übermitteln wir nachgeforderte Belege über Meine Steuern per ELSTER an die Finanzverwaltung.
Wenn jetzt mal jemand alle diese Systeme geschickt kombiniert...
Aber dazu müssten die Verantwortlichen auch mal zuhören und mitdenken.
@freiburgersteuermann schrieb:
Wozu denn noch Archiv-DVDs?
@andreashofmeister: Aktuell wäre das zum aktuellen Zeitpunkt eine geniale Sache. Aber da eine Umsetzung bei DATEV nicht in 4 Wochen stattfindet bin ich dann doch bei @freiburgersteuermann: Die Zukunft sollte ja eher sein: weg mit den ganzen DVDs und Co. Wieder ein Medienbruch mehr und kein volldigitaler Workflow. Zumal: BP Rewe Archiv DVD mit Belegbildern Start.exe der Datev
@metalposaunist schrieb:@freiburgersteuermann schrieb:
Wozu denn noch Archiv-DVDs?
@andreashofmeister: Aktuell wäre das zum aktuellen Zeitpunkt eine geniale Sache. Aber da eine Umsetzung bei DATEV nicht in 4 Wochen stattfindet bin ich dann doch bei @freiburgersteuermann: Die Zukunft sollte ja eher sein: weg mit den ganzen DVDs und Co. Wieder ein Medienbruch mehr und kein volldigitaler Workflow. Zumal: BP Rewe Archiv DVD mit Belegbildern Start.exe der Datev
Gern. Aber zum Thema "DVD und deren unbedingte Notwendigkeit" gibt es hier in der Community diverse Diskussionen...
@freiburgersteuermann , so wie Sie es beschrieben haben, praktizieren wir das auch.
Noch besser wäre natürlich ein entsprechender Austausch volldigitaler Art. Aber das ist Zukunftsmusik. Bis dahin kann man hier viel verlangen. Es müssen eben auch alle wollen. Das wird aber an anderer Stelle entschieden. Was ja auch gut so ist.
Hallo Herr Breitenbach,
eben erreicht mich auch die Antwort auf den Servicekontakt für die übliche Gebühr:
-----------------------------------------
Sehr geehrter Herr Lemler,
die Anlagen, welche aus dem Logistikauftrag online Portal erzeugt werden, sind für die Anwender nicht sichtbar.
Sofern eine Antwort aus dem Logistikcenter kommt, werden Anlagen bereitgestellt, die dann auch eingesehen werden können.
Mit freundlichen Grüßen
DATEV eG
-----------------------------------------
Was soll man dazu noch sagen?
Mein Datev-Vertriebsteam schrieb mir vor zwei Tagen:
„Digitalisierung meint weitaus mehr als die reine Verlagerung von Papier hin zu digitalen Medien. Mit ihr eröffnen sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, die Ihnen Freiräume schafft für das, was in Zukunft noch wichtiger wird: die Beratung Ihrer Mandanten.“
Dem kann ich nur zustimmen und die Datev bitten, zunächst mal vor der eigenen Türe zu kehren und doch mal auf die Suche zu gehen, nach dem „Wissenshausmeister Die Wissensarbeiter – DATEV magazin (datev-magazin.de) ,der die Fäden in der Hand hält, erster Ansprechpartner für die Prozesse ist und so ein effizientes Arbeiten sicherstellen kann.“
Ich brauche auch dringen einen, wir arbeiten nämlich mit Programmen von Datev.
Die ständigen Einladungen zu DATEV Online-Seminaren wie:
ertrage ich einfach nicht mehr und habe deshalb unten auf der Einladung auf "widersprechen" gedrückt. Und siehe da, es gibt wieder einen neuen Servicekontakt:
----------------------------------------------------
Die Anfrage wurde per E-Mail gestellt. Sie finden diese in der Anlage:
Ihre Nachricht an DATEV
Widerruf der Einwilligung Werbung elektronische Post.
E-Mail Informationen
E-Mail XXX
Berater-Nr. XXX
Informationen abbestellen Ich möchte zukünftig keine vertrieblichen Informationen der DATEV eG per E- Mail erhalten.
Zeitpunkt des Mailversands: 28.01.21 11:10:53
----------------------------------------------------
Ich halte heute mal die Telefonleitung frei, sicher ruft gleich jemand von 0911 319 0 an.
Hallo Herr Lemler,
wenn alles so einfach wäre, wie man es sich wünscht, dann wäre Covid19 längst besiegt und wir würden Steuererklärungen auf Bierdeckeln abgeben.
Die Aussage vom Kollegen ist in diesem Fall nicht korrekt. Sie können Anlagen aus ihrem eigenen SK Online natürlich einsehen. (Wenn man die Hürde im Adobe Reader, wie ich geschrieben hatte, genommen hat).
Handelt es sich um einen Folgekontakt, ausgehend von einem Kontakt eines anderen Beraters*, können sie dessen Anlagen nicht sehen und nicht öffnen. Das dürfen Sie auch nicht.
* Das kann aus administrativen Gründen im Zuge eines Übertrags erforderlich sein.
Mit den besten Grüßen
Johannes Breitenbach
Service Logistik
DATEV eG
Aus dem Alltag eines DATEV Admins: Ruft eine Kollegin an; sie hat Probleme mit MSGs in der digitalen Personalakte. Es gab' einen SK dazu. Eben rausgesucht, durchgelesen, OK, DATEV antwortet mit einer PDF im Anhang, OK, Kollegin antwortet nochmal im SK hart selbst und dann steht von DATEV als finale Antwort im SK: Die Antwort haben wir Ihnen per E-Mail geschickt. What? 😲 Warum? Musste ich jetzt mich bei der Kollegin aufschalten und die E-Mail raussuchen.
Medienbrüche sind immer top! Warum DATEV? Das ist eine Katastrophe. Warum plötzlich per E-Mail und nicht von mir aus als PDF Anhang? Damit auch Dritte aus der Kanzlei den SK nachverfolgen können; z.B. ich aus der EDV, weil es ein technisches Problem war.
Es macht keinen Spaß mehr ... 😫
@metalposaunist schrieb:
Es macht keinen Spaß mehr ... 😫
Es gibt dann auf der anderen Seiten aber DATEV-Mitarbeiter, die tatsächlich so anworten, wie man es im SK hinterlegt hat.
Man wundert sich dann tatsächlich über nix mehr. Scheinbar hapert´s an einer einheitlichen Linie...
Das ist dann spaßfrei.....muss man auch irgendwie nicht verstehen....
Hallo Herr Breitenbach,
und wenn die Mediziner und Biologen so arbeiten würden wie wir in unserer Genossenschaft, hätten wir zwar schon viele Artikel und Visionen über einen Impfstoff, auch die Marketingabteilung liefe auf Hochtouren, nur für den Impfstoff selbst gäbe es noch keinen genauen Realisierungszeitpunkt.