abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MyDatev Kanzlei - (postiver) Gamechanger?

138
letzte Antwort am 11.03.2025 14:39:08 von Magdalena_Szczepańska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 61 von 139
2958 Mal angesehen

@Daniela_Baumann Vielen Dank für die Klarstellung.

 

Neben der Tatsache das die zukünftigen Entwicklungen wieder einmal unklar bleiben und die Zeitraume für die geplante Implementierungen zu lang ist --> Was versteht DATEV unter "leistungserstellenden Kollaborations-Anwendungen"?

 

Aktuell fällt mir keine DATEV Anwendung, mit Ausnahme der Vorerfassung der Belegdaten in DUO, ein welche eine Wirkleistung im Kollaborationsmodell mit dem Mandanten ermöglicht.

 

Ich bin der Erste der zu gibt, dass ich sicher nicht alle DATEV Anwendungen kenne.

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 62 von 139
2957 Mal angesehen

@Daniela_Baumann 

 

ein differenziertes Rechtekonzept auf Kanzlei- und Mandantenseite oder die automatisierte Weitergabe von Dokumenten in die DATEV-Anwendungen

 

Ist hiermit eine parallele Entwicklung neben der Rvo gemeint oder wird die Rvo um einen neuen Teilbereich ergänzt?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Baumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 63 von 139
2887 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

danke für den Hinweis auf die fehlende Präzisierung.

 

Mit leitungserstellenden Kollaborations-Anwendungen meine ich bspw. DATEV Unternehmen online/Belege online, Meine Steuern, DATEV Personal, DATEV Freizeichnung online. Alles Lösungen, die die digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant:innen im jeweiligen Fachkontext ermöglichen.  

 

Viele Grüße aus Nürnberg.

Viele Grüße, Daniela Baumann
DATEV eG | PO im Kanzleimanagement
d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 64 von 139
2890 Mal angesehen

@Daniela_Baumann 

 

Kurze Verständnisfrage: Ist die "neue" Freigabe in der kostenlosen Basisvariante von MyDatevKanzlei enthalten oder ist dazu die hier gegenständliche "Kommunikationserweiterung" erforderlich?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Baumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 65 von 139
2864 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

nein, das wird keine parallele Entwicklung neben der Rechteverwaltung online werden. Stand heute sehen registrierte Mandant:innen und Benutzer in der Kanzlei alle Aufgaben, Dokumente und Nachrichten die von der Kanzlei oder den Mandant:innen via MyDATEV Kanzlei zur Verfügung gestellt werden. Es ist keine detaillierte "Rechtevergabe" möglich.

 

Diese Anforderung planen wir voraussichtlich im 1. Halbjahr 2025 umzusetzen. Neuerungen werden wir über MyDATEV Updates kommunizieren: Startseite - DATEV MyUpdates 

 

Viele Grüße aus Nürnberg.

Viele Grüße, Daniela Baumann
DATEV eG | PO im Kanzleimanagement
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Baumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 66 von 139
2826 Mal angesehen

Hallo @d_z_,

 

die Basis für die einfachen Freigaben sind die Aufgaben aus MyDATEV Kanzlei. D.h. die Funktion wird Bestandteil von der kostenpflichtige Variante MyDATEV Kanzlei sein.

 

Weitere Details zur Ablöse von DATEV Freizeichnung online und den geplanten Funktionen für einfache Freigabe erhalten sie hier: Umstellung von FZO online auf FZO online next 

Auch verlinkt auf der Seite von MyDATEV Kanzlei.

 

Viele Grüße aus Nürnberg.

Viele Grüße, Daniela Baumann
DATEV eG | PO im Kanzleimanagement
0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 67 von 139
2815 Mal angesehen

Puh.. langsam gibt es aber sehr viele Links auf denen ich zu einigen Themen gleicher und unterschiedlicher Art informiert werde. 

 

Gibts dazu auch einen Newsletter, dass ich nicht alle Links durchschauen muss um zu sehen ob vielleicht was neues dazugekommen ist?

 

Eventuell geht es auch nur mir so, aber ich hab den Überblick verloren wo ich welche Info wann sehen kann und eventuell ne Nachricht bekomme wann es etwas neues gibt. 

 

Grüße

 

AKW 

d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 68 von 139
2797 Mal angesehen

@Daniela_Baumann 

 

Das heißt im Umkehrschluss, die Übermittlungsgebühren der Steuerprogramme werden signifikant gesenkt? Immerhin wurde unter anderem die Freizeichnung als deutliche Erweiterung des Leistungsumfanges und Grund für die permanenten Preissprünge angeführt.

 

Langsam frage ich mich, was noch alles extra bepreist werden soll!

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 69 von 139
2763 Mal angesehen

@d_z_  schrieb:

@Daniela_Baumann 

 

Das heißt im Umkehrschluss, die Übermittlungsgebühren der Steuerprogramme werden signifikant gesenkt?

 

Der war gut!

 

 

Immerhin wurde unter anderem die Freizeichnung als deutliche Erweiterung des Leistungsumfanges und Grund für die permanenten Preissprünge angeführt.

 

"Ja es ist sch... . Aber nun haben wir FZO halt programmiert. Was machen wir damit? - Bepreisen!" *schulterklopf*

 

 

Langsam frage ich mich, was noch alles extra bepreist werden soll!

 

Forenposts, Buchungszeilen, GU-Buchungen, Stammdatenänderungen (je Feld), Lootboxen kommen im Shop, kosmetische Änderungen der Programme (Farbschema) gegen Aufpreis - entdecke die Möglichkeiten!


 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 70 von 139
2729 Mal angesehen

Eventuell geht es auch nur mir so, aber ich hab den Überblick verloren wo ich welche Info wann sehen kann und eventuell ne Nachricht bekomme wann es etwas neues gibt. 

 

@AKW Du bist Teil unserer Community. Jetzt stell dir mal vor ohne die "Schwarmüberwachung" der stetigen Überkommunikation auf x Kanälen damit zu Recht kommen zu müssen. 

 

@cwes Bring die doch nicht auf Ideen! Nachher kostet jeder abgerufene Bankumsatz 0,05 €. Mit der Argumentation: "die Ersparnis des Tippens holen wir uns zur Hälfte...." ups jetzt fange ich selber an.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 71 von 139
2714 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

 

 

@cwes Bring die doch nicht auf Ideen! Nachher kostet jeder abgerufene Bankumsatz 0,05 €. Mit der Argumentation: "die Ersparnis des Tippens holen wir uns zur Hälfte...." ups jetzt fange ich selber an.


MyDatev Kommunikation: je Nachricht. Nachrichtenlänge max. 160 Zeichen.

 

MyDatev Kommunikation PRO - 500 Nachrichten a 160 Zeichen monatlich inklusive! Einfach mal zurück in die frühen Zweitausender schauen, was die Mobilfunkanbieter gemacht haben. Vielleicht klappt es nochmal.

 

Ahja, online-Freigabe von Steuererklärungen ist natürlich eine Profifunktion und geht deswegen nur mit MyDatev Komunikation PRO.

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 72 von 139
2252 Mal angesehen

Moin,

 

wie kommen Sie kostenfrei daran. Bei mir wird die erste Lizenz mit 15,00 € pro Monat bepreist, die folgenden mit 7,irgendwas?

 

MfG

0 Kudos
nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 73 von 139
2202 Mal angesehen

Hallo Frau Baumann,

 

Sie schreiben, dass wir entscheiden sollen, ob das Produkt ein en Mehrwert für uns darstellt. Habe ich, tut es gerade nicht.

 

Dann schreiben Sie, dass FZO im dritten Quartal implementiert wird. FZO ist bereits für das Quartal abgekündigt. Wir nutzen FZO bei fast allen Mandanten und Sie zwingen uns damit in Ihr neues, nicht gerade preiswertes Produkt ohne das wir einen Mehrwert haben. Mit über 20 MA ist das keine Kleinigkeit für uns. 

 

Extrem unglückliche Kommunikation und extrem unglückliche Preispolitik. Ich bin ein wenig wütend...

 

MfG

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 74 von 139
2114 Mal angesehen

Das Ding war ganze zwei Tage kostenfrei

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 75 von 139
2053 Mal angesehen

Ich bin ein wenig wütend

 

Beschwerdebrief an den Vorstand. Wenn dieser von der beschriebenen Preispolitik weiß oder diese gar gefördert hat.

 

Entlassen statt Entlasten.

 

Wenn er erst durch Ihre Beschwerde davon Kenntnis erlangt sollte er in seinem Haus mal Ordnung schaffen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Baumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 76 von 139
1823 Mal angesehen

Hallo @nordlicht,

 

es tut mir leid, dass Sie verärgert sind. ☹️

 

Warum wird Freizeichnung online eingestellt?

Die technologische Basis von Freizeichnung online ist veraltet und muss in 2025 erneuert werden. Dafür wurden verschiedene Alternativen geprüft und die Entscheidung ist auf MyDATEV Kanzlei gefallen.

 

Warum eine Umstellung auf MyDATEV Kanzlei?

Der Weg über MyDATEV Kanzlei unterstützt die Prozesse zur Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant:innen an einem zentralen Ort. Damit sind alle Aufgaben die Mandant:innen von ihrer Kanzlei bekommen in einer zentralen Aufgaben-Liste im MyDATEV Portal. Aufgaben für Freizeichnungen in einem separaten Portal entfallen.

 

Wir werden zudem mit der neuen Freigabefunktion in MyDATEV Kanzlei wichtige Kundenwünsche umsetzen, bspw.

  • im Rahmen der Freigabe weitere Dokumente bereitstellen
  • mehrere Freizeichner auswählen
  • eine Erinnerung für nicht erfolgte Freizeichnungen hinterlegen

 

Weitere Informationen und den Zeitplan finden Sie auf der Umstellungsseite zu DATEV Freizeichnung online.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Viele Grüße, Daniela Baumann
DATEV eG | PO im Kanzleimanagement
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 77 von 139
1806 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau @Daniela_Baumann ,

 

besten Dank für die kurze Erläuterung. 

 

Ist das vollständig Portal dann bei der Abschaltung von FZO verfügbar oder nur ein Basisteil, der dann sukzessive erweitert wird?

 

Wenn nur eine teilweise Nutzung verfügbar gemacht wird, ist dann schon absehbar, welche Funktionen im Zeitpunkt der Abschaltung von FZO verfügbar sein werden?

 

Besten Danke vorab. 

 

0 Kudos
patrick1711
Beginner
Offline Online
Nachricht 78 von 139
1782 Mal angesehen

Guten Tag,

 

auf die Kernfrage sind Sie aber nicht eingegangen. WIrd es eine weiterhin im Mehrwertpekt enthaltene Lösung geben oder nicht. 

 

Vielen Dank

 

(PS: Ich kann mir die Antwort natürlich auch schon denken, aber ich glaube, es muss halt eben auch klar und offen von der Datev kommuniziert werden)

DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Baumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 79 von 139
1728 Mal angesehen

Sehr geehrter @AKW,

 

was verstehen Sie unter dem vollständigen Portal?

 

Die unter Umstellung von FZO online auf FZO online next beschrieben neuen Funktionen sind neben der heute bekannten einfachen Freizeichnung der Steuererklärung und der E-Bilanz für August 2025 geplant.

 

Durch MyDATEV Kanzlei haben Sie als Kanzlei darüber hinaus die Möglichkeit Dokumente, Aufgaben und Nachrichten mit Ihren Mandant:innen digital auszutauschen. Die einfache Freizeichnung ist künftig ein Bestandteil von MyDATEV Kanzlei. Weitere Informationen inkl. einem Übersichtsvideo finden Sie hier: MyDATEV Kanzlei 

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Viele Grüße, Daniela Baumann
DATEV eG | PO im Kanzleimanagement
0 Kudos
d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 80 von 139
1691 Mal angesehen

@Daniela_Baumann 

 

Können Sie bitte die Frage hinsichtlich der Kosten beantworten! Stand aktuell nach derzeitigem Wissenstand: Zusätzliche Bepreisung MyDatev Kanzlei; Wegfall Freizeichnung online - was ist dann die Begründung für die weiterhin mehrfach deutlich erhöhten Übermittlungsgebühren für die Steuererklärungen?

 

Danke für die Ausführungen. 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 81 von 139
1671 Mal angesehen

Die Frage ist doch ist FZ online als Nachfolger von FZ im Mehrwegpaket enthalten oder wird dieses auch zusätzlich ggf. erhöht bepreist. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DrNo
Beginner
Offline Online
Nachricht 82 von 139
1670 Mal angesehen

Freizeichnung wird, so mein Verständnis, nur noch über die kostenpflichtige Variante von MyKanzlei möglich sein.

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 83 von 139
1659 Mal angesehen

Im Post von @Daniela_Baumann steht exakt das Gegenteil. 

 

 

edit: habe gerade mal den link geöffnet und Sie haben Recht - oh Mann Datev - könntet ihr einfach mal konkret und korrekt auf Fragestellungen antworten auch wenn Sie uns mehr Geld kosten oder ist das dann auch wieder Datev Sprech ? 

 

Sorry aber das nervt dann schon. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
DATEV-Mitarbeiter
Friedemann_Richter
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 84 von 139
1352 Mal angesehen

Hallo Community,

 

MyDATEV Kanzlei ist nicht im DATEV Mehrwertangebot enthalten. Die Freigabefunktion ist künftig ausschließlich über die kostenpflichtige Variante von MyDATEV Kanzlei nutzbar. Freigaben sind damit nicht mehr in DATEV E-Steuern enthalten.

 

In der Vergangenheit haben wir die Preise von DATEV E-Steuern aufgrund anderer Mehrwerte erhöht (u.a. Meine Steuern, Digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung).

In der Preisanpassung von DATEV E-Steuern für 2026 wurde die Ablöse der Freigabefunktion sowie neue Mehrwerte berücksichtigt, u.a.

  • Referenzierung auf Belege (RABE),
  • Funktionale Verbesserungen in Meine Steuern,
  • DIVA Stufe II – Abruf digitaler Bescheide/Schreiben von der Finanzverwaltung.
Viele Grüße, Friedemann Richter
0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 85 von 139
1166 Mal angesehen

losgelöst könnte man nun behaupten:

 

Die bisher inkludierte Leistung wird outgesourct für einen monatliche sehr hohen Lizenzpreis wenn ich das ganze drumherum nicht brauche / nutzen möchte.

 

 

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 86 von 139
1045 Mal angesehen

Moin, 

 

genau das ist auch mein Problem. Sogar die Datev schreibt auf der MyDatev Seite:

 

"Dabei richtet sich die Lösung primär an Mandanten, die heute noch keine DATEV-Anwendungen für die digitale Zusammenarbeit mit Ihnen einsetzen. Aber auch Mandanten die bereits DATEV Unternehmen online oder Meine Steuern nutzen können über MyDATEV Kanzlei mit Ihnen kommunizieren – damit sparen sie sich ggf. die ein oder andere E-Mail."

 

Schön, wir haben fast alle Mandanten in Duo bzw. Meine Steuern mit Freizeichnung Online eingerichtet und sparen jetzt tatsächlich die eine oder andere Mail. Dafür bezahlen wir mit über 20 Kollegen dann über 3.500,00 € im Jahr.

 

Wahnsinn, dafür habe ich dann den Mehrwert der einen oder anderen Mail! Ich überlege mir echt, an den Vorstand zu schreiben.

 

MfG

anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 87 von 139
1006 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

ja, DATEV ruft hier einen Preis auf über den man diskutieren kann. 

 

Möchte aber zurück zu Nutzen / Mehrwert und unsere Erfahrungen weitergeben. 

 

Wir nutzen die Kommunikation genau bei Mandanten, die bereits in Duo sind sehr aktiv und gerne - auch die Mandanten. 

Warum DATEV genau diese eher ausschließt, kann ich nicht nachvollziehen.

 

Es werden statt einer "Kettenmail" die Rückfragen zur Buchhaltung / Lohn in einer sicheren Umgebung geklärt. 

Ähnlich Whatsapp odgl. nur eben sicher. 

Auch von den Mandanten haben wir hier sehr positive Rückmeldung, weil z.B. unsere Fragen in der DATEV-Cloud übersichtlicher sind als im Mailkaos. 

Auch mit den Aufgaben mit Erinnerung haben wir schon gute Erfahrungen. 

Oder einfach irgendwas aus unserem DMS dem Mandat direkt bereitstellen und er findet es auch direkt. Das ist mit Duo ja nur so mittel.

 

Wir wollen immer mehr von den Mails weg. Mit oder ohne Verschlüsselung sehen wir da nicht die Zukunft als Arbeitsmittel der ersten Wahl. 

 

Ja, es gibt noch Funktionen im Ausblick, bei denen wir hoffen, dass DATEV hier bald umsetzen kann. 

 

Wir haben es aktuell noch nicht für alle Mitarbeiter lizenziert. Sondern eben für die mit vielen laufenden Buchhaltungen / Löhnen, werden aber wohl bald erweitern auf andere Mitarbeiter, weil bisher alle recht zufrieden damit sind.

 

Bei uns spart das System jetzt schon Zeit und Nerven der Mitarbeiter und auch der Mandate.

Wenn auch nicht günstig. 

 

Viele Grüße

 

 

 

AKundlacz
Beginner
Offline Online
Nachricht 88 von 139
973 Mal angesehen

Ah Danke für das Feedback und das Teilen der Erfahrung..... wir zögern immer noch damit, auf den Zug MyDatev Kanzlei aufzuspringen, hierbei sind wir dankbar für Erfahrungen der User der ersten Stunde..... 

jmstb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 89 von 139
947 Mal angesehen

Wieder einmal wird eine sinnvolle, für digitale Prozesse notwendige Funktion wie die Freigabe der Steuererklärungen abgespalten, in eine neue EXTRA kostenpflichtige, EINZELN bepreiste Cloud-Lösung überführt und die Genossen zusätzlich mit Kosten belastet... dazu baut man ein nicht zu durchdringendes Dickicht-Modell an Lizenztypen, welches selbst ich nach 30 Jahren DATEV-Nutzung nicht mehr verstehe.

 

Hey DATEV - warum gibt es eigentlich nicht ein Mehrwert-Paket CLOUD, damit man sich nicht für jede neue Anwendung neu überlegen muss, ob man das dazu bucht oder nicht?

 

Woher kommt denn die Zurückhaltung der Mehrheit der Anwender bei der Erprobung neuer Produkte - weil inzwischen die Gefahr von Geldvernichtung größer ist als die Chance, einen WIRKLICHEN Mehrwert zu erzielen. 

 

UND - wann gibt DATEV endlich auf, sich als Genossenschaft darzustellen? Wir werden für wirklich JEDE Innovation gnadenlos zu Kasse gebeten. Eine angemessene Rückvergütung für unsere steigenden Einzahlungen ist seit langem Fehlanzeige. 

 

Ich hätte nie gedacht, dass einmal zu sagen - aber neuen Kollegen auf der Suche nach einem Lösungspartner würde ich DATEV derzeit NICHT empfehlen. Die INTRANSPARENZ wird mir langsam aber sicher viel zu groß.

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 90 von 139
920 Mal angesehen

Moin jmstb,

 

ja, auch ich bin nach 20 Jahren mit der Datevrechnung überfordert. Vieleicht schreibt die der gleiche, der die Rechteverwaltung verantwortet?

 

Ihre Idee mit dem Cloudpaket finde ich sinnvoll. Würde ich aber gerne abwandelt und solche Basisgeschichten wie Freizeichnung von Erklärungen oder Kommunikation mit dem Mandanten an sich dann jeweils in bestehende Pakete wie DUO oder MeineSteuern integrieren.

 

MfG

138
letzte Antwort am 11.03.2025 14:39:08 von Magdalena_Szczepańska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage