Guten Morgen,
ich habe ein paar Fragen zur Betriebsprüfung.
1. Wieso erscheint bei der euBP unser Mandant mit verschiedenen Mandantennummern? Wir führen ihn nur unter einer.
2. Wie übermittele ich ausgewählte Mandanten ohne Betriebsnummer?
3. Wenn eine Prüfung vor Ort stattfindet, müssen die Daten trotzdem per euBP übermittelt werden?
@Jolanta02 schrieb:2. Wie übermittele ich ausgewählte Mandanten ohne Betriebsnummer?
Hat der Mandant (noch) keine Betriebsnummer? Was/wie rechnet ihr dann ab?
Oder möchtest du die Betriebsnummer nicht übermitteln? Dann kann die DRV die Daten nicht zuordnen.
@Jolanta02 schrieb:3. Wenn eine Prüfung vor Ort stattfindet, müssen die Daten trotzdem per euBP übermittelt werden?
Ja, damit die Prüferin die Daten schon hat und drüber schauen kann, wo sie vor Ort mehr wissen möchte.
@Jolanta02 schrieb:
3. Wenn eine Prüfung vor Ort stattfindet, müssen die Daten trotzdem per euBP übermittelt werden?
Ja, damit die Prüferin die Daten schon hat und drüber schauen kann, wo sie vor Ort mehr wissen möchte.
Das wäre vor raus eilender Gehorsam. Wenn ein Betriebsprüfer nicht drum bittet darf er gerne mehr Zeit hier verbringen und sich erst hier einarbeiten. 😇
@jjunker schrieb:@Jolanta02 schrieb:
3. Wenn eine Prüfung vor Ort stattfindet, müssen die Daten trotzdem per euBP übermittelt werden?
Ja, damit die Prüferin die Daten schon hat und drüber schauen kann, wo sie vor Ort mehr wissen möchte.
Das wäre vor raus eilender Gehorsam. Wenn ein Betriebsprüfer nicht drum bittet darf er gerne mehr Zeit hier verbringen und sich erst hier einarbeiten. 😇
Ich bin ein großer Freund davon, dem Prüfenden nicht mehr zu geben, als nötig.
Bei einer euBP, die mit dem Prüfenden vereinbart wird, wird in der Regel ein Datum - bevor der Prüfende bei uns sitzt - für die Übermittlung vereinbart. Somit sind die Daten tatsächlich einige Tage vor Prüfbeginn beim Prüfenden. Zeitgleich wird schwierig funktionieren, da die Daten über die diversen Rechenzentren laufen und hier auch Fehler passieren können. Also in diesem Fall kann man es sich sonst manchmal schwerer als nötig machen.
Bei uns beginnt mittlerweile eine Prüfung aber auch nicht mehr hier, sondern beim Prüfenden. Letztes Jahr habe ich den Prüfer nicht gesehen, da war der fertig, ohne hier hin zu müssen. Mal schauen, Plan ist für dieses Jahr ähnlich, allerdings sind größere Mandate mit Stundennachweisen dabei, also wir er wohl kommen...
@jjunker schrieb:Wenn ein Betriebsprüfer nicht drum bittet darf er gerne mehr Zeit hier verbringen und sich erst hier einarbeiten. 😇
Die übergreifende Organisation der Prüfung macht eine Kollegin, von daher ist das nicht meine Baustelle. Aber ich kenne das auch bloß so wie @t_r_, dass die Prüferin die Daten aus LODAS/KaReWe bei sich am Schreibtisch prüft und dann mit der daraus entstehenden Frageliste zum Ortstermin kommt.
Hallo, der Mandant hatte keine Angestellten. Daher auch keine Betriebsnummer.
Okay, super. Danke für die Info. Das habe ich mir schon gedacht.