Zur allgemeinen Info hier noch eine Antwort die wir heute, nach langem Kampf, vom ITSG Support erhalten haben:
Wir werden hier in den kommenden vier Wochen eine Anpassung vornehmen, dass nur noch die berechtigten Benutzer für die Betriebsnummer eine E-Mail erhalten.
Danke für Ihren Hinweis an der Stelle.
Mit freundlichen Grüßen
Produktmanagement SV-Meldeportal
Damit sind dann hoffentlich nicht nur die Benutzerrechte auf Betriebsnummern beschränkt sondern auch gleichbedeutend die E-Mail Rückmeldungen die das Portal verschickt.
@vogtsburger schrieb:Gibt es denn tatsächlich keine Möglichkeit, die Firmen-, Personal-, Mitarbeiter-Stammdaten aus der SV.NET-Comfort-Datenbank irgendwie zu 'transferieren', meinetwegen über einen Export aus SV.NET heraus in ein Zwischenformat (z.B. CSV-Datei, ASCII-Datei) und anschließendem Import der Stammdaten in das SV-Meldeportal.
Ohne jetzt den gesamten Thread aufarbeiten zu müssen. Gibt es denn mittlerweile Informationen ob es eines Tages einen Import, über welche Schnittstelle auch immer, geben wird? Unabhängig von der Datenherkunft.
Wüsste ich nicht. Die Firmenstammdaten kommen von der ITSG, die muss man m.E. danach nicht mehr bearbeiten. Und eine Importfunktion für die Mitarbeiterstammdaten gab es m.E. in SV.net auch nicht und steht m.E. auch nicht im Lastenheft der Krankenkassen für die Programmierung durch die ITSG, dann müssten die Krankenkassen das ja bezahlen, ohne einen Nutzen daraus zu haben 🙂 Hat man ja auch schon bei der Benutzerverwaltung gesehen, dass da nur der kleinstmögliche Schritt gemacht wurde.
Ich kann hier in unserer Kanzlei mit über 20 Lohnabrechnern aber auch keine intensive Nutzung des Meldeportals feststellen, so dass m.E. eine Importfunktion auch nicht zwingend nötig ist.
Ich kann hier in unserer Kanzlei mit über 20 Lohnabrechnern aber auch keine intensive Nutzung des Meldeportals feststellen, so dass m.E. eine Importfunktion auch nicht zwingend nötig ist.
bei uns rechnen nur drei Leute Löhne ab. Wir haben jetzt im September das erste Mal etwas für einen Mandanten im SV-Meldeportal machen müssen. Registrierung - Der Brief kam knapp 7 Werktage später beim Mandanten an und wir haben uns als Bevollmächtigt eintragen können. Lief Geräuschlos.
Das SV-Meldeportal ist nicht immer ganz logisch was die Bedienung angeht macht aber was es soll. (nicht geprüfte Rückmeldung einer Kollegin)
@T_Ahmad ich kann mich da @wwinkelhausen nur anschließen. Ich sehe gerade keinen Anwendungsfall für eine Importschnittstelle. Sie? vielleicht sind wir auch auch zwei Blinde. 🤗
@jjunker schrieb:
@T_Ahmad ich kann mich da @wwinkelhausen nur anschließen. Ich sehe gerade keinen Anwendungsfall für eine Importschnittstelle. Sie? vielleicht sind wir auch auch zwei Blinde. 🤗
Tatsächlich hält sich die Nutzung des Portals auch bei uns in Grenzen. Meist ist es alle Schaltjahr mal eine einzelne Sofortmeldung die zu übermitteln ist. Nur gibt es hin und wieder mal den Ausnahmefall, dass etwas über Datev nicht übermittelt werden kann und dann für alle Mitarbeiter eines Mandanten eine bestimmte Meldung abgegeben werden muss. Detaillierter kann ich an dieser Stelle nicht werden, da ich selbst keine Löhne rechne. Die Kollegen hatten nur den Wunsch geäußert.
Aber da habe ich mir wohl zu Viel Bedienungskomfort gewünscht. Schade.
Bei uns ist leider das Gegenteil der Fall. Hier wurde entschieden, dass alle Lohn-Mandanten (es sind viele) Ihre Krankmeldungen selbst im Portal abrufen sollen. Deshalb zwingen wir alle Mandanten diesen quälenden Prozess zu durchlaufen. Wer Probleme hat (fast alle), wird an mich verwiesen, da ich der Admin bin. 😑 Wenn ich hier so quer lese, scheinen wir die einzigen zu sein.
@Alxwgnr Und wenn ihr ihnen dann jetzt das Personal Add-on bestellt, werden sie so unglaublich dankbar sein, weil es so viel komfortabler ist. Und du hast die AUs auch automatisch im Lohnprogramm. Win-Win.
Gründe, das SV-Meldeportal für die eAU-Abfrage zu nutzen, gibt es m.A.n. nicht.
@pogoDanke, werde ich für die LODAS-Mandanten bei uns empfehlen. Leider wird die Mehrheit nicht über LODAS sondern das Konkurrenzprodukt LohnAS abgerechnet.
In das fachliche habe ich wenig Einblick, aber mir erschien das auch von anfang an wenig sinnvoll.