abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatische Umsatzabholung bei Commerzbank-Konto (inkl. EBICS) funktioniert nicht

27
letzte Antwort am 19.08.2024 16:34:10 von hapet
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Chris_AS
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 28
1239 Mal angesehen

Moin zusammen,

vielleicht könnt ihr uns helfen, wie wir bei unserem Commerzbank Geschäftskonto die automatische Umsatzabholung in DUO unter Banken aktiviert bekommen.

Wir haben sowohl das neue Commerzbank als auch bereits 2 weitere Konten (Postbank, VR Bank) inkl. EBICS Zugänge eingebunden.

 

Unter "Banken > Bankverbindung verwalten > Einstellungen > Umsatzabholung" ist auch bei allen dreien der Haken bei der Abholung wie folgt gesetzt (siehe Bild).

Bei Postbank und VR Bank klappt es seit langer Zeit problemlos. im Commerzbank Konto müssen wir weiterhin die Umsätze manuell abrufen.

Danke für Eure Hilfe!
LG Chris

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 28
1223 Mal angesehen

Umsätze müssen in DUO immer manuell von der Bank geholt werden, wenn man nicht RZ-Bankinfo gegen Entgelte bei der Bank aktiviert, sodass täglich alle Umsätze der Bank im DATEV RZ landen, wo DUO drauf Zugriff hat. 

 

RZ-Bankinfo kannst Du bei der Commerzbank im online Banking aktivieren. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 28
1216 Mal angesehen

Moin,

 


@metalposaunist  schrieb:

RZ-Bankinfo kannst Du bei der Commerzbank im online Banking aktivieren. 


 

genau. Hier:

https://www.commerzbank.de/service/wie-beauftrage-ich-kontoauszuege-an-ein-service-rechenzentrum/

 

VG 

Sven

Chris_AS
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 28
1209 Mal angesehen

Perfekt, ich danke euch! Habe es direkt aktiviert. Wird dann bestimmt in Kürze funktionieren

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 28
1130 Mal angesehen

@Chris_AS schrieb:

Wird dann bestimmt in Kürze funktionieren


Hat das geklappt? Habe den Link auch soeben an einen Mandanten geschickt, der RZ-Bankinfo aktivieren möge. Bin gespannt, ob das wirklich so smart klappt 🤓

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Chris_AS
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 28
1109 Mal angesehen

Ja, hat funktioniert

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 28
1091 Mal angesehen

Dafür kann die Commerzbank keine MT940, richtig @alterSchwede🙄 Jetzt habe ich CSVs, die ich manuell anpassen müsste. Habe dann vom Mandanten PDFs angefordert und schiebe die durch die Lösung von @Georg_Klimm. Umsätze - was für eine dämliche Raketenwissenschaft 😠.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 28
1082 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist 

 

über RZ-Bankinfo (heißt bei der Commerzbank „CoInfo“) stellt die Bank MT940 zur Verfügung. Bei Bedarf auch CAMT. 

CSV-Download kenne ich ausschließlich bei Nutzung der Kontoumsatzanzeige im normalen OnlineBanking. 

BTW, MT940 wird auch über HBCI und EBICS zur Verfügung gestellt (für den Fall, dass der Mandant einen entsprechenden Zugang hat).

 

Viele Grüße 

Sven

Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 28
1059 Mal angesehen

@metalposaunist Wir haben mittlerweile intern das vierte Format bei Commerzbank (weil die alten Dresdner Bank Auszüge ja jetzt auch unter Commerzbank laufen)

Ich meine, dass wir bei der CoBa mittlerweile jeden Blödsinn verarbeitet bekommen 😉

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 28
1043 Mal angesehen

@alterSchwede schrieb:

über RZ-Bankinfo (heißt bei der Commerzbank „CoInfo“) stellt die Bank MT940 zur Verfügung.


Ja. Nur leider nicht bis 01.01 rückwirkend. Wie komme ich an diese Umsätze? 

 


@alterSchwede schrieb:

BTW, MT940 wird auch über HBCI und EBICS zur Verfügung gestellt (für den Fall, dass der Mandant einen entsprechenden Zugang hat).


Der Mandant hat kein DUO, weil er MOCO nutzt. Also muss ich erst DUO bestellen, einrichten, via HBCI die Umsätze ab 01.01 herunterladen und dann irgendwann läuft RZ-Bankinfo. Und weil wir schon 07/24 haben, muss ich noch hoffen, dass via HBCI noch Umsätze ab 01.01 kommen ... 

 

Sorry. Commerzbank geht absolut gar nicht 👎. Ich kann MT940 bei der VR Bank herunterladen. Passt. Jetzt hampele ich rum und @Georg_Klimm verdient damit seine Brötchen. Gönne ich ihm aber das ist wie Scanservice Anbieter, weil es nur Papier gibt ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 28
1009 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

Jetzt hampele ich rum und @Georg_Klimm verdient damit seine Brötchen.


Hat aber gut geklappt. Damit habe ich mir den lästigen ISWL Bankkonverter gespart. Das ging ratzfatz ohne Probleme 👍

 

Leider schafft es der Mandant nicht, das SRZ Verfahren mittels Link von Dir @alterSchwede zu aktivieren. Ich habe die DATEV PDF ins Ticket gehängt. Die PDF wurde nun vom GF unterschrieben. Jetzt fragt uns das Mandat: wohin soll ich die PDF schicken. 

 

Gibt es eine spezielle E-Mail Adresse 🤔? Ich habe im Telefonat gesagt: an Ihren Bankberater. Das Mandant antwortete: den haben sie nicht. Ist bei jedem Anliegen ein anderer dran / zuständig. Google sagt auch nichts dazu. Und nun? Wenn die Commerzbank dann noch sagt, dass man die PDF nicht mehr akzeptiert, flippe ich aus, weil dann DATEV das unterbinden hätte müssen, wie bei der KSK auch 😠

 

Sorry @alterSchwede, die Commerzbank disqualifiziert sich bei mir immer mehr. Das ist keine Bank mit Service. Das ist mittlerweile eher eine Katastrophe. Die kann ich nicht empfehlen 👎.   

 

Deutschland, wo Umsätze Raketenwissenschaft sind und die E-Rechnung gleich mit auf die Rakete 🚀 ins Aus aufspringt 😂.

 

EDITH: Natürlich habe ich eine Fernwartung via Teamviewer angeboten, wo ich sicher selbst im online Banking der Bank hätte klicken können 😅. Oder: Das geht nur mit den Rechten als Geschäftsführer, der aber in dem Fall nichts selbst machen und alle Arbeiten delegiert. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 28
1000 Mal angesehen

Und am Ende sparen sogar noch alle Geld mit uns 😎

 

@metalposaunist  wir haben übrigens auch tolle neue Klickutorials 😁

https://www.quixplain.app/dashboard/10cffa1b-6d83-49b6-ad07-5a34b2c2d327/ckonverterde-faq

 

Gruß aus dem sonnigen Berlin!

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 28
977 Mal angesehen

Ich stelle die Frage hier, da erstmals in diesem Jahr beim Abruf von Commerzbank-Konten (DATEV/RZ-Bankinfo)* gesehen:  

 

Ist es normal / üblich, dass mit dem Geschäftsvorfallcode (GVC) 805 (Abschluss) neben Umsätzen auch Texte / allgemeine Bankinformationen ohne Buchungsrelevanz übermittelt werden? 

 

*ergänzt

0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 28
971 Mal angesehen

@hapet im EBICS-Verfahren oder mit unserem CKonverter?

 

Wir filtern im CKonverter unnötige Buchungen und Nullumsätze aus...

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 28
950 Mal angesehen

@Georg_Klimm Die genannte Auffälligkeit trat wiederholt beim Abruf über DATEV/RZ-Bankinfo auf. Der Beitrag wurde entsprechend vervollständigt.

 

Ich vermute, dass dann Info-Texte  übermittelt werden, wenn bei der (Commerz-)Bank falsche GVC verwendet werden. Nachfrage deshalb, weil ich keine brauchbare Erläuterung zu den GVC gefunden habe. 

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 28
933 Mal angesehen

Ich vermute, dass dann Info-Texte  übermittelt werden, wenn bei der (Commerz-)Bank falsche GVC verwendet werden. Nachfrage deshalb, weil ich keine brauchbare Erläuterung zu den GVC gefunden habe. 

 

Habe mal nachgeschaut; die Commerzbank verwendet seit über 40 Jahren ausschließlich zweistellige Geschäftsvorgangsschlüssel. Für Kontoabschlüsse ist es die "03". - Der dreistellige Schlüssel muss daher aus einem anderen System kommen.

 

Viele Grüße 

Sven

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 17 von 28
929 Mal angesehen

Leider schafft es der Mandant nicht, das SRZ Verfahren mittels Link von Dir @alterSchwede zu aktivieren. Ich habe die DATEV PDF ins Ticket gehängt. Die PDF wurde nun vom GF unterschrieben. Jetzt fragt uns das Mandat: wohin soll ich die PDF schicken. Gibt es eine spezielle E-Mail Adresse 🤔?

 

Definitiv. 

Der Mandant sollte diese für die für ihn zuständigen Berater auf jeden Fall auch erhalten haben (wird aber häufig einfach nicht gespeichert und dann vergessen).

Sofern die Mailadresse nicht bekannt ist, kann diese über das eigene OnlineBanking-Profil abgerufen werden:

https://www.commerzbank.de/service/was-bietet-mir-mein-profil-im-online-banking/

 

Alternativ einfach beim Kundenservice anrufen und sich die Adresse geben lassen. 🙂

 

Viele Grüße

Sven 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 28
922 Mal angesehen

Bin gespannt, ob RZ-Bankinfo noch in 2024 anläuft 🤡

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 28
919 Mal angesehen

Wir sind doch da .... 😉

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 20 von 28
911 Mal angesehen

Habe meinen Beitrag gerade editiert und die Möglichkeit (inkl. Direktlink) ergänzt, über die die Kontaktdaten (inkl. Mailadresse) des zuständigen Ansprechpartners abgerufen werden können.

 

Viele Grüße

Sven

 

hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 28
899 Mal angesehen

@alterSchwede  schrieb:

 

Habe mal nachgeschaut; die Commerzbank verwendet seit über 40 Jahren ausschließlich zweistellige Geschäftsvorgangsschlüssel. Für Kontoabschlüsse ist es die "03". - Der dreistellige Schlüssel muss daher aus einem anderen System kommen.

Hallo @alterSchwede ,

in der Übersicht Bankkontoumsätze werden in der Spalte "Geschäftsvorgangscode" tatsächlich 3 stellige Nummern angezeigt: 105 = Sepa Direct Debit / Soll, 177 = Sepa Credit Transfer Online / Soll, 166 = Sepa Credit Transfer / Haben, 805 = Abschluss...

0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 22 von 28
891 Mal angesehen

in der Übersicht Bankkontoumsätze werden in der Spalte "Geschäftsvorgangscode" tatsächlich 3 stellige Nummern angezeigt: 105 = Sepa Direct Debit / Soll, 177 = Sepa Credit Transfer Online / Soll, 166 = Sepa Credit Transfer / Haben, 805 = Abschluss...

Ist das eine Anzeige in einer DATEV-Software?

Ich habe für eines meiner Konten gerade mal auf alle Commerzbank-Server (Web / HBCI / EBICS) zugegriffen und Umsätze in allen verfügbaren Formaten abgerufen (inkl MT940 und CAMT).

Ergebnis: Die Codes sind an der Quelle (Bankserver) immer zweistellig.

 

Viele Grüße 

Sven

 

hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 28
884 Mal angesehen



@alterSchwede  schrieb:

 

Ist das eine Anzeige in einer DATEV-Software?

Ja, in Kanzlei-Rechnungswesen (siehe Screenshot). 

 


 

alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 24 von 28
882 Mal angesehen

Dann gehe ich davon aus, das die DATEV eigene Geschäftsvorgangscodes nutzt und - je nach Bank - in das eigene Format konvertiert. 🙂

 

Viele Grüße 

Sven

hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 28
878 Mal angesehen

@alterSchwede  schrieb:

Dann gehe ich davon aus, das die DATEV eigene Geschäftsvorgangscodes nutzt und - je nach Bank - in das eigene Format konvertiert. 🙂

Was sinnvoll erscheint, wenn die Banken unterschiedliche GVC verwenden. Vielen Dank für die Einschätzung!

hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 26 von 28
848 Mal angesehen

@alterSchwede  schrieb:

Dann gehe ich davon aus, das die DATEV eigene Geschäftsvorgangscodes nutzt und - je nach Bank - in das eigene Format konvertiert. 🙂

Interessanterweise findet man die in DATEV angezeigten dreistelligen Codes auch in dieser Broschüre (ab S. 4) der UniCredit/Hypovereinsbank. Muss eventuell zwischen den von Ihnen genannten zweistelligen Geschäftsvorgangs-schlüsseln und dreistelligen Geschäftsvorfallcodes unterschieden werden? 

0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 27 von 28
838 Mal angesehen

Könnte ein Zufall sein.

Diese Bank hier hat z.B. auch andere Geschäftsvorgangscodes:

https://www.sozialbank.de/fileadmin/2015/documents/4_Service/4.2.7_Download_Center/GVC_Code_Stand_2_2016.pdf

 

Aber vielleicht kann hierzu ja jemand von der DATEV etwas Licht ins Dunkel bringen!?

 

Viele Grüße 

Sven

0 Kudos
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 28
811 Mal angesehen

@alterSchwede  schrieb:

Könnte ein Zufall sein.

Diese Bank hier hat z.B. auch andere Geschäftsvorgangscodes:

Ich sehe dort die gleichen dreistelligen Codes. Zumindest konnte ich stichprobenartig keine Unterschiede erkennen. 

0 Kudos
Tags (1)
27
letzte Antwort am 19.08.2024 16:34:10 von hapet
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage