Vielen Dank für die Antworten. Am Rad ist kein Zubehör vorhanden. Es ist das Rad ohne Schloss oder sonstiges. Im Überlassungsvertrag ist die Summe von 3.000,00 festgelegt. Wir haben es jetzt so geregelt, dass der AN den übersteigenden Teil beim Händler als Anzahlung einzahlt. Der Rest - die 3000,00 Euro - werden vom AG überwiesen. Bei Dienstfahrzeugen ist diese Regelung ja ebenfalls möglich, wird dann allerdings auf den zu versteuernden Teil für den AN angerechnet. Fällt bei dem Dienstrad ja raus, da sowieso keine Lohnversteuerung erfolgt bis 2030. Eine Zuzahlung ist bei Datev Lohn und Gehalt auch nicht vorgesehen beim Ebike, beim Firmenpkw schon. Wir haben eh eine Prüfung dieses Jahr. Sollte da etwas querlaufen, werden wir hoffentlich darauf hingewiesen. Wir sprechen hier übrigens von einer Summe von 9 Euro je Mitarbeiter.
... Mehr anzeigen