abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Quereinsteiger im Steuerbereich?

105
letzte Antwort am 23.10.2024 14:26:18 von Jon_Werner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 61 von 106
2101 Mal angesehen

@Chris607  schrieb:

Ach ja, das Arbeitsamt

meinte bei meiner Berufsorientierung dass u. a. Pferdemetzger was für mich wäre. Weiß auch nicht, was da jetzt besser ist. Steuersachen dürften aber auf jeden Fall sorgenloser bzgl. Arbeitssuche sein. 


Ach bei mir hat Ende der 80er der Computer beim Arbeitsamt u.a.. den Beruf der Hebamme als Ausbildungsberuf ausgespuckt, nachdem man da seine Stärken, Schwächen, Vorlieben und was weiß ich, eingegeben hatte.

Cynthia112
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 62 von 106
2065 Mal angesehen

Salut und Bonjour,

 

ich habe gestern Abend noch, nach dem Unterricht, all die ehrlichen und achtbaren Beiträge gelesen und stelle wieder einmal fest, dass mein Trampelpfad, der sich da Erkenntnis schimpft, schöne Parallelen zu Erfahrungen anderer aufzeigt.

 

Ihre Anekdote mochte ich ganz besonders. Wobei beim Lesen die Schmerzgrenze des Erträglichen schon sehr ausgereizt war, so sehr habe ich innerlich mitgelitten.

 

Ich weiß von vielen Berufskolleginnen (SFA), dass ihr Weggang aus dem Steuerbüro, oftmals mit dieser zusätzlichen Belastung zusammenhing und viele noch heute der Auffassung sind, dass der Imageschaden der Kanzleien dadurch enorm war. Wir haben oft diskutiert, wie so ein Imageschaden wieder geheilt werden kann, um vielleicht doch zurück zum Hafen zu kehren.

 

Ich kann Ihnen, liebe Steuerberater*innen, wirklich versichern, dass wir unsere Tätigkeit absolut gerne ausführen. Egal wie viele schrullige Mandanten noch vor dem Frühstück angerufen haben, um über ihren Stuhlgang zu plaudern. Frei nach dem Motto „wer in diesem Leben viel leidet..“

 

Daher weiß ich, dass es da draußen noch viele SFA gibt, die gerade umdenken.

„Hoffnung ist die Planung der Verzweifelten“ -> Der Ersatz von Zufall, wird irgendwann in Erfolg umschlagen.

Viele Grüße aus Berlin

lsiegmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 63 von 106
2025 Mal angesehen

Da hier sehr viele Kanzlei-Insider kommentiert haben, gebe ich meine Perspektive als Mandant dazu:

 

Schon wenn der/die mir zugeteilte Steuerfachangestellte zu jung ist, werde ich nervös.

Unfair, ich weiß, aber ich kann es nicht ändern.

 

Mein Hauptanliegen an eine Steuerkanzlei ist, dass ich mir um nichts Sorgen machen muss. Dieses Gefühl würde mir ein Quereinsteiger niemals vermitteln, sofern ich davon wüsste.

 

(Obwohl ich in meiner Branche ebenfalls Quereinsteiger bin!)

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 64 von 106
2004 Mal angesehen

@lsiegmann  schrieb:

 

 

Mein Hauptanliegen an eine Steuerkanzlei ist, dass ich mir um nichts Sorgen machen muss.


Das wünschen sich viele Mandanten.   Aber auch Steuerberater und deren Angestellte sind Menschen und diese können nun mal Fehler machen. Und bitte nicht vergessen wir beraten im Bereich Steuern und nicht wie so oft erwartet Mädchen für Alles. 

 

Das soll nicht despektierlich sein sondern leider eine Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Berufserfahrung. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 65 von 106
1997 Mal angesehen

@bodensee schrieb:
[...]
Und bitte nicht vergessen wir beraten im Bereich Steuern und nicht wie so oft erwartet Mädchen für Alles. 
[...]


... ooops, wer erwartet von Ihnen, dass Sie Mädchen für alles beraten ?!? 🤔

 

... wenn  ich jetzt Mädchen wäre, würde ich jetzt nicht unbedingt zu einem Steuerberater gehen, um mich für alles beraten zu lassen 🤣

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 66 von 106
1991 Mal angesehen
Spoiler
Wenn Sie wüßten wenn ich alles in was alles beraten kann und schon beraten habe. 
Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 67 von 106
1986 Mal angesehen

@lsiegmann eines unserer top Mandate, die größte Buchhaltung welche wir haben, wird von mir als Quereinsteiger gebucht. Als Buchhaltroniker ist es nicht einfach jede steuerliche Frage beantworten zu können. Daher leite ich komplexe Fragen an die Chefinnen weiter.

Die Frage wie eine Stornorechnung zu erstellen ist wird von mir beantwortet.

Der Chef der Firma weiß, dass ich eigentlich Dipl. Ing und nicht Steuerfachkraft bin und ist sehr gut zufrieden mit meiner Arbeit.

Wenn jemand eine Frage zu Fristen hat beantworte ich die. Fragen zum Thema Lohn keine Chance da bin ich raus.

 

Kurz: Sie müssen sich dann Sorgen machen wenn Sie zu jeder Antwort prompt eine Antwort von einem frischen Quereinsteiger bekommen. Wenn der jenige die Fragestellung möglichst detailliert inkl. der Entscheidungskriterien aufnimmt und Sie von ihm zurück gerufen werden, dann dürfen Sie davon ausgehen, das derjenige Rücksprache gehalten hat und die Antwort fundiert ist. 

Wenn jemand wie Sie dann noch die Chefs sprechen möchte Bitte wird ein zweites Mal mit Zeitaufwand abgerechnet.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 68 von 106
1975 Mal angesehen

@bodensee wenn man die Telefonate der Chefinnen so hört ist die Hälfte Steuern. Ein Viertel "besser mit warmer als mit kalter Hand geben" das restliche Viertel ist dann gestreut...

Spricht doch für Sie als Mensch wenn ihre Mandanten Sie nicht nur in Steuersachen kontaktieren.

 

Ich hatte letztens eine Mandantin am Handy der Handtasche inklusive Handy und Geldbeutel im Urlaub gestohlen wurden. Erstmal alle Nummern ihrer Banken zum sperren der Karten rausgesucht, dann ihre IBANs durchgeben.

30 Minuten später rief Sie nochmal dankbar an.

"Warum haben Sie denn uns angerufen?😃"

"Weil ich wusste das Sie mir direkt unkompliziert helfen können und werden und ich Ihre Nummer auswendig kenne."

 

😇

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 69 von 106
1966 Mal angesehen

Auch nach 30 Jahren Praxis, lerne ich immer wieder dazu. 

Wärend der Umschulung wurde uns gesagt, wir machen hier mal eine Woche Körperschaftsteuer auch wenn sie das später nicht brauchen werden, das macht der Steuerberater. Am Ende war ich die Einzige in der Kanzlei, die wusste, wie die damals doch recht komplizierten Formulare auszufüllen waren und welchem EK das Kapital zuzuordnen war. War halt noch vor der großen KöStReform (wenn sich jemand fragt, woher das steuerliche Einlagekonto kommt). 

Aber Lohn ist auch heute noch nicht mein Thema. Dafür haben wir Spezialisten.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 70 von 106
1941 Mal angesehen

Ich bin gerade unglaublich begeistert von allen euren Kommentaren.

 

Ich melde mich bei Zeiten auch noch mal. 

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 71 von 106
1935 Mal angesehen

Schon wenn der/die mir zugeteilte Steuerfachangestellte zu jung ist, werde ich nervös.

Du hast jetzt nicht gesagt, was zu jung ist. Ich denke aber du solltest das nicht überbewerten.

Ich bin 42, der Kollege, mit dem ich fünf Tage die Woche zusammensitze ist 26. Wir haben beide die gleiche Anzahl verschiedener Kanzleien durchgemacht. Er hat dabei aber ein viel breiteres Wissen erlangt.


Ich würde mich lieber von ihm beraten lassen, als von mir.

 

 

@lsiegmann 

in dubio pro theo
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 72 von 106
1881 Mal angesehen

Beim Mädchen für alles ging es mir nicht darum, 

 

auch fachübergreifend beraten so gut ich kann, das ist für mich seit jeher selbstverständlich.  

 

Nur es gibt Mandanten da soll ich und meine Mitarbeiter alles können: 

 

Steuerlich beraten sind dann die Basics, Rechtsberatung ist gewünscht auch wenn ich kein Rechtsanwalt bin , letztlich soll ich in diesen Fällen - natürlich kostenlos - in allen nur erdenklichen Lebenssituationen helfen.  Und das meinte ich damit das geht dann einfach nicht weder zeitlich noch finanziell. Und glauben Sie mir - oder sind wir auch per -du- helfen tue ich wenn ich kann immer, aber es muss auch Grenzen geben. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 73 von 106
1862 Mal angesehen

 

@bodensee ,

 

der StB ist eben für viele Mandanten eine 'Vertrauensperson',

vor der man keine Geheimnisse haben muss bzw. haben sollte ...

 

... da sich verheimlichte Sachverhalte gerne 'rächen' können ...

... und alles, was mit Finanzen zu tun hat, 'gerne' auch an anderen Stellen 'Spuren' hinterlässt, die im Zweifelsfall relativ leicht überprüft werden können, ...

... vor allem, wenn die 'Spuren' aus Unwissenheit und Naivität der 'Spurenleger'  allzu offensichtlich sind

 

... aber die Funktion eines Seelsorgers muss man nicht unbedingt ausfüllen, da nach meiner Erfahrung die 'Freundschaft' beim kleinsten Problem auch schlagartig beendet sein kann 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 74 von 106
1691 Mal angesehen

Gerne immer per du. @bodensee 

 

Ja wir hatten auch ein Mandat: Beratungsresistent , ein Paar Kerzen zu wenig auf Torte,... und bei jedem Anruf sollte sofort am besten gestern irgendwas erledigt werden. Im Nachgang dann aber nachfragen warum denn mein Stundensatz so hoch ist.

 

"Also den Stundensatz Ihrer Frau kann ich ja verstehen, aber warum ist denn der Ihre so hoch?"

 

--> EX-Mandat.

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 75 von 106
1622 Mal angesehen

 

... ich empfinde die Frage nach den Kosten und/oder nach dem Stundensatz als absolut legitim

 

Der Stundensatz alleine ist mE nicht das entscheidende Kriterium, sondern, ob z.B. eine Auftragsarbeit mit einer bestimmten Anzahl von Stunden kalkuliert und auf der Basis eines bestimmten Stundensatzes angeboten wird oder ob 'gnadenlos' die Zeit im Minuten- oder gar im Viertelstunden-Takt gestoppt und aufaddiert wird.

 

Witzigerweise werden Aufträge mit einem Festpreis in der Regel deutlich schneller erledigt als Aufträge nach Zeitaufwand.

 

Wenn z.B. ein RA für eine Rechtsberatung netto 1.000 € berechnet, dann hatte er nicht unbedingt 4 Stunden Zeitaufwand, sondern vielleicht nur 2 oder 8 Stunden oder irgendeine andere Anzahl von Stunden.

 

Am Ende zählt  mE in erster Linie das Preis-/Leistungsverhältnis.

 

Wie gesagt: wenn der Kunde nach den Kosten fragt, ist das (für mich) absolut ok

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 76 von 106
1600 Mal angesehen

Die Frage nach dem Preis ist vollkommen legitim. Da bin ich absolut dabei.

Der Ton macht die Musik und 15 Minuten für: aktuelle Arbeit unterbrechen, raussuchen einer Information, Rückruf der Mandantin empfinde ich als angemessen.  Weil es muss ja sofort passieren. Die gleiche Anfrage per Mail wäre schneller erledigt gewesen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
lukasklein
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 77 von 106
1503 Mal angesehen

Auch wenn es etwas off-topic ist, fände ich die Vorstellung von Beratungspaketen irgendwie witzig. 

 

Steuerberatung light würde nur die Steuerberatung umfassen und im Paket Steuerberatung Komfort wäre die "Tür-Angel-Beratung" mit drin bei der man "mal eben schnell" beim Steuerberater etwas anfragen kann. Kostet dann natürlich mehr.

 

Für weitere Pakete fehlt mir aktuell die Fantasie. 

 

Grüße

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 78 von 106
1462 Mal angesehen

@lukasklein  schrieb:

Für weitere Pakete fehlt mir aktuell die Fantasie. 

Och... da geht noch was:

 

* Light (nur Beratungsanfrage per Email (oder Fax^^))
* Kompakt (wie Light, + inklusive Beratungsanfrage per Telefon)
* Basis-Paket (wie Light & Kompakt, + für die plötzlich-vor-der-Tür-Steher)
* Komfort (alle oben drüber, + telefonischer Rückruf)
*Premium (alle oben drüber, + Kaffee beim persönlichen Gespräch)

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 79 von 106
1428 Mal angesehen

für die plötzlich-vor-der-Tür-Steher

Pauschale 50 Euro. Bei Ankündigung kürzer als 24 Stunden. 🤔 OT Ende.

 

Zurück zu Ursprungsfrage: Welche Qualifikation eignet sich am besten um in den Bereich steuern Quereinzusteigen.

 

Nach meinem Dafürhalten alle beruflichen Qualifikationen in denen man gelernt hat systematisch/strukturiert komplexe Sachverhalte zu bearbeiten. 

Grundlegende IT Fähigkeiten sind an und für sich ein Must Have.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 80 von 106
1335 Mal angesehen

Die "Beratungspakete" für den Einzelnen formen sich m.E. von alleine und würde ich auch nicht offen anbieten.

 

Einem A-Mandat, das im Jahresmittel einen Stundensatz erwirtschaftet, der um ein Vielfaches höher liegt, als der Höchstsatz der StbVV, wird selbstverständlich nichts für überschaubare Nebentätigkeiten zusätzlich berechnet.

Zumeist sind das auch die mündigsten Mandate.

 

Einem B-Mandat werden Tätigkeiten in Rechnung gestellt, bei denen man auch wirklich etwas tun muss; im Einzelfall 15min+ oder mehrer Tätigkeiten in kurzer Abfolge mit insgesamt 15min+; Abrechnung je angefangene Viertelstunde.

 

Einem C-Mandat, welches auf Grund seiner Intensität, wirtschaftlich knapp kalkuliert ist, man ständig nach "Stammtisch-Beratungen" rechtfertigen muss, auch sonst möglichst alles dem Steuerberater hinwirft oder schlicht "beratungsintensiv und oftmals auch -resistent" ist, immer ein Posten auf die Rechnung; Abrechnung dann auch mal je angefangene halbe Stunde.

Dies auch einfach um Abschreckung zu betreiben.

So manches Formular sehen wir nie wieder, wenn es einmal bearbeitet und berechnet wurde . . . Also hier geht es dann auch primär nicht darum, den Service einzuschränken, sondern sich wieder Zeit für Sinnvolles für A und B zu schaffen.

 

"Tür- und Angelberatung" (kurzes Telefonat/Gespräch) zumindest bei A und B immer inkludiert, bei C nach Laune des Chefs.

Wenn jemand spontan reinschaut und ich Zeit habe, führe ich selbstverständlich auch kurz ein Gespräch (siehe oben A, B oder C).

 

Entgegen dem Vorgehen vieler Kollegen und der Pflicht zur Abrechnung von §16 StbVV, rechne ich diese niemals ab (!), da dies m.E. keine vertrauensbildende Abrechnung ist; das muss "drin" sein. Immer. Dies nur nebenbei.

 

Im Übrigen vergebe ich auch keine Termine mehr, sondern weise jeden an, wenn er Gesprächsbedarf hat, kurz vorher anzurufen, ob ich da bin und Zeit habe und wenn o.k. ,vorbeikommen soll.

Das mag in erster Linie ein toller Service für den Mandanten klingen, ist für mich persönlich auch sehr vorteilhaft.

Keine eingetragenen, geplanten Termine mehr, die einen binden und um die man selbst "herumplanen" muss; so schafft man sich selbst maximale Flexibilität.

 

Gerade mit der kostenlosen "Tür- und Angelberatung" vermeidet man in der Kanzlei kleinteiligen Verwaltungsaufwand und möchte meine Mandanten auch nicht davon abhalten, Rücksprache zu halten, wenn Unsicherheiten bestehen, denn oftmals lassen sich vorab Probleme vermeiden, die später u.U. aufwändiger gelöst werden müssen. Auch hier win-win.

 

Die "Pakete" bzw. das "handling" mit dem Einzelnen formt sich individuell und ich habe schon vor Jahren die Idee wieder verworfen, drei Pakete zu gestalten und fix anzubieten.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
lsiegmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 81 von 106
1203 Mal angesehen

@jjunker @theo 

Ich glaube, mein Beitrag wurde richtig verstanden, will aber sicherheitshalber ergänzen, dass ich nur ein Gefühl beschrieben habe; natürlich kann ein Quereinsteiger exzellente Arbeit leisten und/oder fehlende Hardskills durch schlaues Verhalten (Chef in den richtigen Fragen konsultieren) kompensieren.

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 82 von 106
1056 Mal angesehen

Ich würde hier "Quereinsteiger" differenzieren: 

 

Quereinsteiger ohne entsprechende Fortbildung/Ausbildung nach Eintritt in die Kanzlei sind nur schwer zu beschäftigen, es sei denn es können fachspezifische Aufgaben übernommen werden (Orga, Technik, Finanzmathematik, Kommunikation, Recht etc.) und Entlasten und ergänzen damit die Facharbeit. Entsprechend große Kanzleien können sich hier enorme Vorteile sichern, wenn die dies erkennen.


Ein Quereinstieger, der aber Facharbeit leisten soll (Buchführung, Steuern, Beratung, Jahresabschlüsse) wird sicher sehr viele Jahre benötigen um sich hier halbwegs sicher bewegen zu können (Mensch, ich mache das seit über 30 Jahren und weiß auch nicht alles, muss am Ball bleiben oder nochmal recherchieren). Ohne - zumindest interne - , intensive Ausbildung wird das meiner Erfahrung nichts. Hierfür muss die Kanzlei Konzepte, Können und Zeit haben. Keine Kanzlei kann 10 Jahre warten, bis derjenige mit lerning by doing oder von Fehler zu Fehler ausreichende Kenntnisse hat. 


Wenn es um Quereinsteiger geht, die beispielsweise eine Umschulung zum Steufa machen, haben wir beste Erfahrungen gemacht, da ist es nur wichtig, dass die Motivation stimmt und die Sprache gut beherrscht wird und dass die Umschüler/MA gefordert und gefördert werden. Aktuell sehen wir aber auch, dass die schulische Ausbildung bei Umschülern (Niedersachsen) durchaus Optimierungsbedarf hat (Zielgruppenorientiert). 


An dieser Stelle die klare Erkenntnis: Steufa und Fachwirte sind der Grundstein einer erfolgreichen Steuerberatungskanzlei und sind hoch zu schätzende Fachleute in einer komlexen Rechtsmaterie.

Danke
Pdersch
Beginner
Offline Online
Nachricht 83 von 106
968 Mal angesehen

Guten Tag,

 

vor etwa einem Monat habe ich als Quereinsteiger in einer Kanzlei als IT-Sachbearbeiter angefangen. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen. Meine Hauptaufgabe besteht darin, unsere Mandanten bei der Einrichtung und Nutzung der DATEV-Software zu unterstützen. Um diese Aufgabe jedoch vollumfänglich zu erfüllen, muss ich auch die Grundlagen der Finanzbuchhaltung (FIBU) erlernen und gelegentlich selbst Buchungen durchführen.

 

Ich muss zugeben, dass es eine große Herausforderung ist, so viel neuen Stoff auf einmal zu bewältigen, insbesondere wenn man bisher keinen Kontakt zu diesen Themen hatte. Konzepte wie Buchungen, Konten, Soll und Haben sind für mich sehr anspruchsvoll, aber langsam beginne ich, mich einzufinden und fühle mich schon etwas sicherer.

 

Ich bin wirklich dankbar für die zahlreichen Beiträge hier im Forum, die helfen, die Grundlagen der Finanzbuchhaltung effizient zu erlernen. Falls ihr weitere Tipps oder Ressourcen habt, würde ich mich sehr darüber freuen.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Mit freundlichen Grüßen

Philipp

Nidersen
Beginner
Offline Online
Nachricht 84 von 106
838 Mal angesehen

Ohne einen neuen Thread zu eröffnen würde ich gerne meine Frage zum Quereinstieg in die Steuerkanzlei stellen. Ich habe eine Ausbildung beim Finanzamt gemacht, wurde aber nicht ins  Beamtenverhältnis übernommen ( Amtsarzt Gutachten, bin noch im Klageverfahren, wird aber 3-4 Jahre dauern) . Inwiefern kann ich als Quereinsteiger in einer Steuerkanzlei anfangen? Steuerliches Wissen habe ich ja, nur kenne ich mich nicht mit DATEV aus. Bei der örtlichen Steuerberaterkammer habe ich schon nachgefragt, man hat mir gesagt, dass ich nach einem Jahr Berufspraxis in einer Kanzlei zur externen Prüfung zum Steuerfachangestellten zugelassen werde.

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 85 von 106
805 Mal angesehen

Ich denke, Sie haben gute Voraussetzungen. Wenn Sie mir eine private Nachricht mit Wohnort zusenden, kann ich mal bei den Kollegen nachfragen und die können sich bei Interesse bei Ihnen melden.  

Danke
0 Kudos
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 86 von 106
792 Mal angesehen

@Nidersen Ich habe schon in mehreren Büros ehemalige Finanzamtsmitarbeiter erlebt und würde sie nicht als "normale" Quereinsteiger bezeichnen. Auch wenn es hier inzwischen einige jüngere Kollegen bezweifeln, bin ich immer noch der Meinung, dass man in DATEV-Programme gut reinkommt. Den bei vielen Quereinsteigern kritischeren Teil, das steuerliche Fachwissen, haben Sie ja bereits. 

Dinosaurier
Nidersen
Beginner
Offline Online
Nachricht 87 von 106
775 Mal angesehen

Aus Norddeutschland. Man findet nur wenig Angebote für Quereinsteiger bzw. wird auf nur wenigen Webseiten von Steuerkanzleien für Quereinsteiger geworben.

0 Kudos
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 88 von 106
772 Mal angesehen

@Nidersen datev ist lernbar. Man muss sich nur darüber im klaren sein, dass man in der Leistungserstellung tätig ist. 

Für die einzelnen Programme gibt es auch Kurse, wobei ich zumindest von Rewe nicht begeistert war. Die Lernbereitschaft wird das wichtigste sein. Hierfür braucht es eine Kanzlei, die einen dabei mitnimmt.

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 89 von 106
747 Mal angesehen

Wenn Stade in Frage kommt, gerne melden.

Dinosaurier
0 Kudos
Nidersen
Beginner
Offline Online
Nachricht 90 von 106
738 Mal angesehen
105
letzte Antwort am 23.10.2024 14:26:18 von Jon_Werner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage