High,
Das Business kann wieder aufgenommen werden. Online Shop bauen
, Preis dran machen und los geht's
Aber denke er daran, nur mit TOR Browser über VPN und bitte im Darknet.
Gruss Mike
ich schaue dann mal rein😎
.
Der damalige Aufwand und Diskussion und nun wurde Lohn-ID eingestellt ohne besondere Mitteilung. Im stillen getroffene Entscheidung der Geschäftsleitung?!?! 😉
Zum 30.06.2024 endet die Partnerschaft zwischen DATEV und VeriTrust. Ab dem 01.07.2024 wird die Lohn-ID nicht mehr auf den LODAS Abrechnungen gedruckt werden. Diese Änderung beeinträchtigt nicht die Sicherheit der Lohnabrechnungsdaten oder die Leistungsfähigkeit von LODAS.
Guten Morgen, @happe, nun ja, man könnte als Fazit hier konstatieren: "Außer Spesen nichts gewesen"...
Was ein unnützes "Projekt", diese "Lohn-ID"!
Man hört allerdings auch nichts mehr von der "neuen" Lösung für die Personalwirtschaft. Das sollte eigentlich auch zu denken geben, oder?
Lieber @andreashofmeister ,
die Lohn-ID war (nach meiner Einschätzung) eine „Schnapsidee“. Ein DATEV-Partner hat geglaubt, damit ein Geschäftsmodell entwickeln zu können. Es wurde eine Problemlösung für ein nicht existentes Problem angeboten.
Das ist absolut nichts, was einen Aufreger wert ist.
Und das gilt in gleicher Weise für die Einführung wie für die Abkündigung der Lohn-ID. Wenn ich dran denke, was das in der Community (im damaligen Sommerloch) für einen Aufriss verursacht hat, wird’s mir jetzt noch ganz schlecht.
**bleep**storm par excellence! Und völlig für die Katz und zudem am Thema vorbei. -> das sind die Kehrseiten der SocialMedia-Kanäle.
Hallo Herr Renz,
die Lohn-ID war (nach meiner Einschätzung) eine „Schnapsidee“. Ein DATEV-Partner hat geglaubt, damit ein Geschäftsmodell entwickeln zu können. Es wurde eine Problemlösung für ein nicht existentes Problem angeboten.
[...]
Und das gilt in gleicher Weise für die Einführung wie für die Abkündigung der Lohn-ID. Wenn ich dran denke, was das in der Community (im damaligen Sommerloch) für einen Aufriss verursacht hat, wird’s mir jetzt noch ganz schlecht.
Bin voll bei Ihnen.
Allerdings nicht bei
Das ist absolut nichts, was einen Aufreger wert ist.
[...]
**bleep**storm par excellence! Und völlig für die Katz und zudem am Thema vorbei. -> das sind die Kehrseiten der SocialMedia-Kanäle.
Natürlich war es damals schon ein Aufreger und wie damit seitens DATEV umgegangen wurde, hat @heckerlein (Hallo Mike erstmal!) nochmals schön aufgeschrieben.
Denn es hat sich ja gerade durch die Abkündigung herausgestellt, dass DATEV am Anwender vorbei irgendwelche Flausen in die Nutzerschaft programmiert hat, welche Ressourcen gebunden und verschwendet haben.
Deswegen stand/stehe ich diesem ganzen IDEAS-Kram so ambivalent gegenüber, denn letztendlich macht DATEV ja ohnehin, was sie will - ob nun bei Produkteinführungen oder -verbesserungen.
Da ist teilweise von "vielfachem" Anwenderwunsch die Rede, nur habe ich in dieser Community und auch den anderen Foren davor nichts von diesen "zahlreichen" Anwendern gelesen. Und da es soviele Präsenzveranstaltungen gar nicht geben kann, als dass hier eine nennenswerte Anzahl von Rückmeldungen zusammenkommen könnten, müssen diese Anwender ja die Servicekontakte zum Glühen bringen, Outlook und Co. ausreizen oder sich jede Woche mit Füllfederhalter und Büttenpapier bewaffnen.
Persönlich glaube ich immer mehr daran, dass sich hier einige Personen im höheren Chargen-Bereich der DATEV im Softwarebereich verewigen wollen. So wie der Bürgermeister, der kurz vor seiner erwartbaren Abwahl noch sein Prestigeprojekt durchdrückt, nur um 5 oder 10 Jahre später mit dem Enkel durch die Stadt zu gehen und mit dem Finger zeigend sagen zu können: "Das hat Oppa geschaffen."
@Michael-Renz schrieb:Lieber @andreashofmeister ,
die Lohn-ID war (nach meiner Einschätzung) eine „Schnapsidee“.
Das ist absolut nichts, was einen Aufreger wert ist.
Ich denke, es wäre ist kein Aufreger, wenn es nur ein Einzelfall wäre.
"Schnapsideen" vor und während der Programmentwicklung, der Evualierung, der Beta-Testphase beim Anwender sowie dem fertigen Produkt und ggf. der Anpassung begleiten uns auch in anderen Anwendungen.
Ich denke, da entstehen dann einfach zu viele Tropfen für die vielen grünen Fässer . . .
@Michael-Renz schrieb:
Das ist absolut nichts, was einen Aufreger wert ist.
Wenn irgendwer - insbesondere jemand, den ich bezahle - versucht, mir Sch***bleep*** als Gold zu verkaufen und dann von "vertrauensvoller Zusammenarbeit" spricht, dann ist das einen Aufreger wert.
Unsinniger Ressourceneinsatz ist das andere Thema, das u.U. einen Aufreger wert ist.
So mancher Mandant ist sicherlich auch davon genervt, dass er indirekt auch für Leute bezahlt, die den ganzen Tag in irgendwelchen Foren posten.
Ob man sich da jetzt aufregt oder nicht. Es wird nicht besser, nicht schneller und auch nicht billiger. Und ändern wird man damit auch nichts.
Insofern: So what?
@eliansawatzki schrieb:So mancher Mandant ist sicherlich auch davon genervt, dass er indirekt auch für Leute bezahlt, die den ganzen Tag in irgendwelchen Foren posten.
Ob man sich da jetzt aufregt oder nicht. Es wird nicht besser, nicht schneller und auch nicht billiger. Und ändern wird man damit auch nichts.
Insofern: So what?
Sorry, bei allem Respekt für Ihren sonstigen Beiträge, aber diese Aussage ist doch nicht Ihr Ernst.
So mancher Mandant . . . oder auch so manches hungernde Kind in Afrika . . .usw. . .
"Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt" und wird zwangsläufig irgendwann am Nasenring durch die Manege geführt.
Wenn Ihnen persönlich ein "so what" reicht, auch gut.
Wenn nicht ab und zu "Radau" gemacht wird, denkt man in Nürnberg noch, es sei alles super...
So mancher Mandant ist sicherlich auch davon genervt, dass er indirekt auch für Leute bezahlt, die den ganzen Tag in irgendwelchen Foren posten.
Sie unterstellen also, dass die Zeiterfassung der hier aktiven User nicht stimmt und stellen die Leute unter Generalverdacht. Aha.
Ich unterstelle gar nichts. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man sich je nach Blickwinkel auch über andere Dinge wundern könnte.
@eliansawatzki schrieb:So mancher Mandant ist sicherlich auch davon genervt, dass er indirekt auch für Leute bezahlt, die den ganzen Tag in irgendwelchen Foren posten.
Ob man sich da jetzt aufregt oder nicht. Es wird nicht besser, nicht schneller und auch nicht billiger. Und ändern wird man damit auch nichts.
Insofern: So what?
@eliansawatzki schreibt was. So what?
Jetzt mal ernsthaft: da passieren unsinnige Dinge, während auch sinnvolle Dinge passieren könnten und ich soll das als "so what" abtun? Auch den Quatsch der Datev müssen die Mandanten zahlen, oder glauben Sie, das bade ich in meiner Freizeit aus?
@eliansawatzki schrieb:So mancher Mandant ist sicherlich auch davon genervt, dass er indirekt auch für Leute bezahlt, die den ganzen Tag in irgendwelchen Foren posten.
Der Mandant zahlt indirekt auch dafür, dass ich auf dem Flur mit Kollegïnnen quatsche, aufs Klo gehe, …
Wem das nicht passt, der soll dann eben eigene Mitarbeiter für die Lohnabrechnung anstellen, die er nach Belieben micromanagen kann. Aber ich würde nicht unter jemandem arbeiten wollen, der mir die ganze Zeit über die Schulter schaut, dass ich auch ja nicht ins Datev-Forum gucke, während ich auf die Probeabrechnung warte.
@eliansawatzki schreibt was. So what?
Jetzt mal ernsthaft: da passieren unsinnige Dinge, während auch sinnvolle Dinge passieren könnten und ich soll das als "so what" abtun? Auch den Quatsch der Datev müssen die Mandanten zahlen, oder glauben Sie, das bade ich in meiner Freizeit aus?
Ganz wichtig im Kontext Lohn-ID: Es passierten Dinge und nicht es passieren Dinge! Vor über 6 Jahren! Und da wurde das Thema auch schon zerrissen. Und jetzt wird wieder darauf rumgekaut.
Ich hatte nie den Eindruck, dass bei der Lohn-ID unendliche Ressourcen verschwendet wurden. Ob sinnvoll oder nicht war und ist mir da gerade auch deshalb tatsächlich egal.
Da wären für mich andere "Projekte" größere Aufreger. Nämlich solche, die es nie an die Oberfläche oder in die Außenwelt geschafft haben. Solche, die einfach im Untergrund eine Menge an Ressourcen verbrauchen.
Und was ist jetzt? Lohn-ID... War nicht der Renner.... Nun isse bald weg... Fertig... In Kürze redet vermutlich niemand mehr darüber... So what?
Hallo @eliansawatzki ,
zu Ihrer Antwort Nr. 489:
Ich gebe Ihnen da völlig recht! Es ist manchmal wirklich erstaunlich, aus welch engen Blickwinkeln und mit welch großen Scheuklappen Menschen durch´s Leben gehen und andere misstrauisch beurteilen.
Mit etwas mehr Weitblick würden diese Menschen erkennen, dass eben nicht das sture und blinde Abarbeiten von Sachverhalten den größten Nutzen hat, sondern eben genau dieser "nebenbei" geführte Austausch unter Fachleuten; gerne auch mal etwas emotionaler (weil man eben selbst viel Engagement und Herzblut in seine Arbeit einbringt).
Mir jedenfalls geht es so: Die DATEV-Community ist die erste Quelle bei Fragen, Fachinformationen und um einen Überblick zu erhalten, was so alles los ist in der für mich relvanten Arbeitswelt. Kein kostenpflichtiges Seminar und keine kostenfreie Schulung bringen so viel relevanten Input für meine tägliche Arbeit wie dieses Forum hier.
Das kann man dann auch ganz entspannt und begeistert solchen misstrauischen Mandanten spiegeln. 😉
UND DIE GELEGENHEIT MAL WIEDER NUTZEN; ALLEN HIER EIN HERZLICHES DANKE ZU SAGEN!!!
Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.
@lohn-ID R.I.P. Mehr bleibt einem wohl nicht zu sagen.
@heckerlein Schön, von Dir einen "Nachruf" zu lesen.