Hallo, mir ist folgendes aufgefallen: Mitarbeiter ist seit 23.01.2024 erkrankt letzter Tag Lohnfortzahlung: 04.03.2024 erster Tag Krankengeldbezug: 05.03.2024 Folgebescheinigung: bis 27.03.2024 Es ist inzwischen bei unseren Mitarbeitern zur Unsitte geworden, dass man eben nicht mehr anruft und mitteilt, ob oder wie lange man noch krank ist. Eine Belehrung der MA, dass dies weiterhin deren Pflicht ist, wird beantwortet mit: "der Doc sagt aber, das brauche ich nicht, kann der AG ja abrufen." dahin gestellt...! Somit rufen wir die Erkrankung bei der Krankenkasse mit 1Tag nach dem Krank-bis-Datum ab. (also am 28.03.) Hat der Doc seine Daten noch nicht übertragen oder der MA seinen SChein noch nicht bei der KK abgegeben (leider immer noch gängig) meldet die Krankenkasse am 03.04.2024 zurück: 28.03.-keine AU -->obwohl bereits am 27.03. eine Folgererkrankung bis 24.04.2024 vom Doc ausgestellt wurde. (der AU-Schein ging bei uns am 03.04.2024 per E-Mail vom Mitarbeiter ein) gleichzeitig erscheint in Beschäftigung-->Fehlzeiten-->ein Ende der Krankengeldzeit. (was ja falsch ist) mir ist klar, dass ich das unterbinden kann, in dem ich den Haken bei Fehlzeit-Ende nicht durch eAU-Rückmeldung überberschreiben. Aber sinnig finde ich das nicht. Denn: Habe ich den Haken nicht, bekommt MA Lohn, obwohl weiter krank... wenn es übersehen wird. Diese eAU-Rückmeldung ist tatsächlich keine Erleichterung, sondern noch mehr Arbeit und Prüfung für die Lohnbuchhaltung. -Krankenhauszeiten werden nicht oder falsch rückgemeldet -Reha-zeiten werden gar nicht gemeldet, obwohl eine Anrechenbarkeit mit vorhergehenden bzw nachfolgenden Erkrankungen vorliegen könnte. Aber keine Abfragemöglichkeit besteht. -Kind-krank-zeiten können ebenfalls nicht abgerufen werden -MA melden gar keine bis-krank-Zeiten mehr früher bekamen wir die Meldung MA krank von bis von den Einrichtungen. Die prüften die AU-SCheine. fertig. heute melden uns die Einrichtungen: MA krank, bitte abrufen. wir rufen ab wir erhalten irgendwann die Rückmeldung der KK: melden das zurück an die Einrichtung liegt keine Meldung bei der KK vor, müssen wir recherchieren: WARUM ist er tatsächlich krank, ist der Doc an eAU angebunden, hat MA AU-SChein an die Kasse gegeben (wenn dies notwendig war ) ist MA im KKH, stationär.... einfach nur lästig... Sorry. Danke für eventuelle Tipps zur Erleichterung LG
... Mehr anzeigen