@metalposaunist Ein super Vergleich der 3 Alternativen. Die Wahl ist so ein bisschen wie Mercedes oder BMW. Wir haben uns Dracoon, 5F-Software, Kanzleiland, milia und KanzleiDrive angesehen. Dracoon kann nicht ansatzweise beim Funktionsumfang mit den neuen Lösungen mithalten. Die Möglichkeit an Externe eine Datei via Freigabelink zu schicken ist aber dort super gelöst. Digitale Signaturen werden mit FP-Sign realisiert. Im Telefonat mit der Hotline hieß es, dass keine Erweiterung auf eine Kommunikationsplattform geplant wäre, man wolle sich vielmehr auf die Bereitstellung von Datenräumen konzentrieren. Damit kam diese Lösung für uns nicht mehr in Frage. 5F-Software ist an sich eine hervorragende Lösung, aber in der Kanzlei waren wir uns alle einig, dass die Bedienung zu unübersichtlich war. Auch 5F braucht für digitale Signaturen FP-Sign. Positiv ist auch die Integration von fastdocs. Kanzleiland ist etabliert und schon ziemlich ausgereift, aber irgend ein Bauchgefühl sagte uns, dass wir lieber eine Lösung wollten, die eine revisionssichere Archivierung beinhaltet odre zumindest in Aussicht gestellt hat. milia: Das Problem: Man kann nur einen Demo-Termin buchen. Alle anderen Anbieter bieten eine mehtrwöchige kostenlose Testphase an. Klar, dass im Demo-Termin alles perfekt funktionierte, aber trotzdem hat man das Gefühl ein bisschen die Katze im Sack zu kaufen. KanzleiDrive haben wir jetzt seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Die Akzeptanz bei Mandanten und Mitarbeitern ist hervorragend. Revisionssichere Archivierung steht zwar immer noch als "in Arbeit" auf der Roadmap, aber dafür kann man einstellen, dass Word-Dateien beim Upload automatisch in PDF umgewandelt werden. Das Mandantenonboarding ist zwar eine Beta-Version, läuft aber bereits beeindruckend. Login mit Datev läuft problemlos, in die Mobile App kann man sich alternativ auch mit Datev SmartLogin einloggen. Beim Funktionsumfang der mobile-App ist derzeit allerdings noch Luft nach oben. Die Software gehört zwar zur Fino-Gruppe, da waren wir nach den Erfahrungen Grundsteuer Digital auch etwas verschreckt, aber da ist - Gott sei Dank - definitiv kein Vergleich möglich. Und außerdem ist ja auch getmyinvoices ein Fino-Unternehmen und da läuft auch alles glatt. Änderungswünsche werden in der KanzleiDrive-Community gesammelt und bei entsprechender Nachfrage auch umgesetzt. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden mit der Lösung.
... Mehr anzeigen