Hi,
ich bremse euch total ungern ein, aber ich glaube wir schweifen ab.
Ich kümmere mich noch um dieses Einladungsthema aber darüber hinaus bin ich jetzt mit meinem Thema nicht mehr die ideale Ansprechpartnerin für eure vielen unterschiedlichen Anmerkungen.
Falls ihr meine Aufmerksamkeit wegen dem eigentlichen Thema noch braucht, müsstet ihr mir das bitte deutlich sagen... ich verliere sonst langsam den Fokus.
Danke
Anne
@Annekathrin_Bels schrieb:[...]
... ich verliere sonst langsam den Fokus.
[...]
... kann jederzeit nachbestellt werden 😉
@Annekathrin_Bels Hallo Anne,
hier entlädt sich gerade nur der Frust, der Unmut darüber dass wir digital in unseren Rückmeldemöglichkeiten eingeschränkt werden während andere zu Häppchen und Cognac in erlauchter Runde eingeladen werden....
Genau wie die Strukturen im Rechenzen....ehm in der Cloud bleiben auch die Feedback und Einbringungsmöglichkeiten in den 80er und 90er Jahren stehen. Passt damit zum Design der onpremise Produkte.🤗
Dir liebe Anne so oder so schonmal Danke den ganzen Kram hier auszuhalten und sich tatsächlich um eine Lösung zu bemühen.
@jjunker schrieb:Da hoffe ich dann aber, dass die Verfügbarkeit des Bordrechners durch Ing. von Airbus sicher gestellt wird.
Wenn dessen Verfügbarkeit so hoch wäre wie die des RZs.... uiuiuii.
Wartung der EDV durch Datev ist das mindeste, der Vorstand soll doch auch mal was davon haben. 👿😁
Meine Cloudia!
Sie ist sooo kuschelig!
Mein Sohn und ich mögen unsern Max auch.
Irgendwie klingt da wieder die ewige Argumentation der DATEV durch, die Community sei ja nicht repräsentativ. Die Frage, die sich mir da stellt: Warum schließt DATEV nur Ideas? Schließt doch einfach die Community, wenn sie nicht repräsentativ ist.
Und wer liefert dann den ganzen zusätzlichen - für die Datev - (fast) kostenlosen Support, wenn es die Community nicht mehr gibt?
IDEAS hat mir persönlich das letzte Jahrzehnt den Eindruck hinterlassen, dass dies eher ein "Ideengrab" war und ich persönlich irgendwann aufhörte meine Buchstaben dorthin zu verschwenden.
👍Dem ist leider zuzustimmen. Jetzt wird das Grab halt auch zugeschaufelt, mit einem gläsernen Deckel. Wer weiß...
... vielleicht kommt irgendwann der Prinz, der Schneewittchen wachküsst. 🤣
@andrereissig schade, ich wollte fragen ob wir da zusammen hinfahren, kannst Dein Fahrrad ja bei mir stehen lassen....
Momentan habe ich noch keine Ausladung bekommen. Aber, wie man ja sieht, kann das ja noch kommen.
Immerhin habe ich schon mal das Kennwort für die Zufahrt.....oder wird das jetzt stündlich geändert bis zum Veranstaltungsbeginn...?
Ich schließe mich gerne als Reisebegleitung an. Datev-Max nehme ich dann vorne im Fahrradkorb mit. Hat dann so'n bisserl was von E.T.. 😁 @andrereissig , vielleicht willst Du Claudia ja auch mitnehmen. 😍
So, nun genug OT
R.I.P. Ideas
Nach der Todgeburt Lohn-ID,
wird nun - von manchen bereits für Tod erklärt - Ideas zu Grabe getragen.
Ersteres war kein großer Verlust,
letzteres ist einfach nur
"SCHADE"
Viele Grüße
Thomas Reich
P.S. Herzlichen Dank für Ihr Engagement, Frau @Annekathrin_Bels
@t_r_ schrieb:Ich schließe mich gerne als Reisebegleitung an. Datev-Max nehme ich dann vorne im Fahrradkorb mit. Hat dann so'n bisserl was von E.T.. 😁 @andrereissig , vielleicht willst Du Claudia ja auch mitnehmen. 😍
Auf jeden Fall! Cloudia ist dabei!
Ich habe hier auch noch Speedy, den Arbeitsspeicher:
Wir machen aus dem Kaminabend einen Plüschabend! Das klingt noch gemütlicher! MEGA!
Spitze. Ich habe auch noch eine Cloudia und Pixel
Hach, Wau und Anna müssten auch noch mit. Die habe ich leider nicht.
Speedy kannte ich tatsächlich noch nicht 😲
@andrereissig schrieb:Wir machen aus dem Kaminabend einen Plüschabend! Das klingt noch gemütlicher! MEGA!
Ich könnte dann noch ein Referat über den Wechsel von Farbtönen der DATEV-Regenschirme im Laufe der Jahrzehnte halten.
@andreashofmeister schrieb:
@andrereissig schrieb:Wir machen aus dem Kaminabend einen Plüschabend! Das klingt noch gemütlicher! MEGA!
Ich könnte dann noch ein Referat über den Wechsel von Farbtönen der DATEV-Regenschirme im Laufe der Jahrzehnte halten.
Aber bittee gut vorbereiten, damit Du nicht am Ende i Regen stehst. 🤣🤣
@t_r_ schrieb:Hach, Wau und Anna müssten auch noch mit.
Mit Wau und Pixel kann ich auch noch dienen… nur Anna fehlt mir.
Dann würde ich doch sagen, wir sollten noch einen Reisegefährten einladen, der Anna mitbringt. 😁
Ich befürchte sie hebt mit den beiden Cloudia's die Frauenquote immens.
Hier war ein Beitrag der verschoben wurde.
@Dirk_Jendritzki mag sein, dass es auf dem ersten Blick keinen Zusammenhang hat. Gehört aber doch zusammen. Der digitalen Community stutzt man die Mittel andere werden zu Kamingesprächen eingeladen. Man finde den Fehler in der vermeintlichen Logik.
Mit Ausnahme, dass Kamingesprächen immer das Stigma von Klüngel und Absprachen anhaftet und die andere Fraktion ja öffentlich Kritik äußert....🤔
Übrigens interessant, Metall-Liebhaber welche zeitgleich Posaune spielen wurden auch eingeladen. Wer fährt Montag mit zum Eingang der Insel Mainau? Feuertonne aufstellen lecker der Hopfenkaltschorle fröhnen und den erlauchten Kreis der Auserwählten persönlich begrüßen? 😇
Demnächst im DATEV-Magazin: Für die einen das Kaminfeuer, für die anderen der Aschekasten - DATEV ist nachhaltig!
Übrigens interessant, Metall-Liebhaber welche zeitgleich Posaune spielen wurden auch eingeladen. Wer fährt Montag mit zum Eingang der Insel Mainau? Feuertonne aufstellen lecker der Hopfenkaltschorle fröhnen und den erlauchten Kreis der Auserwählten persönlich begrüßen?
Mach es uns doch nicht so schwer, n'Glaserl Wein am Kamin oder ne Dose Faxe an der Tonne.... Wohin geht den unser Metall-Liebhaber mit Posaune?
19.02.2025
19:31
zuletzt bearbeitet am
20.02.2025
09:33
von
Reinhard_Dr_Gab
@Annekathrin_Bels schrieb:
Hallo @jjunker,
es gibt doch für beides eine Berechtigung, sowohl für remote als auch für vor Ort - kommt immer darauf an.
Dieses Ding riecht halt eine bisschen nach "Junket" (auf Kosten der eG natürlich). Ich mag mich täuschen, aber es würde mich auch wundern, xxxx.
Gelöscht durch @Reinhard_Dr_Gabler wg. Verstoßes gg. die Nutzungsbedingungen
Hier sind nun so viele schöne Gegenvorschläge zum Kaminabend genannt worden. Macht es da nicht Sinn, dafür einen eigenen Ideas-Bereich aufzumachen?
@rainer_DR_Gabler was @cwes geschrieben hat war eine allgemeine Feststellung und leider natürliches Verhalten von Menschen. Die wenigsten Personen übervorteilen sich selber nicht wenn sie nur weit genug hoch rutschen in der Hierarchie.
Das ist kein Vorwurf sondern einfach die Beschreibung einer Tatsache.
Kamingespräch auf der Insel Mainau? Da wird alleine die Raummiete ohne Catering und alles drum herum einen niedrigen bis mittleren vierstelligen Betrag kosten.
Bescheidenheit in eigener Sache sieht irgendwie anders aus. Es sei Herrn Dr. Krug gegönnt in bequemen Ledersesseln und mit gutem Getränk in der Hand auf Tuchfühlung mit der Basis zu gehen.
Der Basis sei es dann auch gegönnt zu hinterfragen ob der Rahmen passt.
@cwes schrieb:
Gelöscht durch @Reinhard_Dr_Gabler wg. Verstoßes gg. die Nutzungsbedingungen
Oha, wir sind aber empfindlich. Ihr hättet natürlich auch schreiben können "Doch! Die Datev ist eine Organisation, in der es keine Selbstbedienung an fremden Geldern gibt!" Das hätte ich mir gewünscht. Aber so ist es natürlich auch informativ.
@jjunker das schöne an dieser "Kaminrunde" ist doch umso mehr, dass scheinbar halb DATEV-Deutschland dazu ein- und wieder ausgeladen wurde.
Und dass man hier Beiträge verschieben kann und redigieren kann, wie man will.
So bleibt die Kaminrunde immer präsent, wie so viele andere DATEV-Anekdoten, bis dann irgendwann auch hier das Licht ausgeht. Warum und auf wessen IDEA auch immer.
So wie die "für alle Zeit und für immer archivierte" digitale Urkundenrolle der "DATEV-Stadt". Anekdoten halt aus der semidigitalen Zeit.
Was wäre wohl passiert, wenn der Kamin am 24.2.2025 in Dortmund/Hamburg/Hannover/Erfurt/Kassel hätte knistern sollen? Oder in Berlin? Aber dort ist am Montag ja eine eine andere Tagesordnung wichtig.
Aber eine schöne Geschichte eben: Abschiedstour eines verdienten DATEV-Vorstandes mit Ein- und Ausladungen.
Hat doch was.
Ist das nicht "schade"?
Abschiedstour eines verdienten DATEV-Vorstandes mit Ein- und Ausladungen.
@andreashofmeister der ist gut. 😅
Du meinst also er "feiert" seine Abschiedstour auf Kosten der Genossen, weil er doch soviel für eben jene Genossen erreicht hat?
Das bekäme dann gleich wieder ein zweites Geschmäckle.
Lass es zehn Kamingespräche sein auf dieser Tour, jedes möge 3.000 Euro nur für Raum und Catering kosten. Mit der Kohle ließe sich auch was Sinnvolleres anfangen. z.B.: zwei IDEAS umsetzen....
Und damit sind wir wieder beim Thema übervorteilen oder Innen- und Außenwahrnehmung.
Aus Sicht des Vorstands/des organisierenden Teams führt er eine sinnvolle legitime Kundeneinbeziehungsmaßnahme durch.
Aus meiner Sicht eine private Abschiedsfeiertour auf Kosten der Genossen mit fraglichem Kosten Nutzen Aspekt für eben jene Genossen.
Da liegt der Gedanke "Junket" schon sehr nahe.
Und damit sind wir wieder beim Thema übervorteilen oder Innen- und Außenwahrnehmung.
Um hier jetzt mal ein bisschen Glashaus zu betreiben...
... wir als Beratende - ich schließe mal bewußt die Angestellten mit ein - unterstützen doch auch unsere Mandanten bei diversen Dingen. Hier ließe sich sicher an vielen Stellen auch über Innen- und Außenwahrnehmung streiten. Nicht umsonst gibt es so tolle §§ in der AO, Urteile zu Segelyachten, Jagtveranstaltungen etc.. Die einen mehr im Kleinen, die anderen mehr im Großen. Auch hier wird es einige geben, die sagen, Selbstbedienung. Andere werden sagen, wieso ist doch erlaubt. Wieder andere, man kann es doch mal versuchen.
Man könnte jetzt also sagen, nun werden halt mal die belastet, die sonst andere (Steuerzahler) belasten. Nur mal so als kleiner Gedanke.
Im Übrigen stelle ich mir aber auch die Frage, ob die Insel Mainau am Kamin die richtige Art ist. Einmal aus Sicht der Kosten für die Genossen, auf der anderen Seite aus Sicht der Steuerzahler, wo diese Kosten als Betriebsausgaben den Gewinn mindern.
Spannend wäre doch mal die Frage, sind wir hier vielleicht noch in § 37b EStG und trägt Datev auch diese Kosten?
Natürlich ließe sich drüber streiten ob es nötig ist, dass Chefentwickler, Geschäftsführer und Vertriebschef zum Kunden fliegen, dort drei Tage im 5 Sterne Hotel verbringen und einen mittleren vierstelligen Betrag an Bewirtungskosten anhäufen. --> Ich sage ja. Kommt ja auch ein Auftrag von mehren 100k bei raus.
Wenn die Geschäftsleitung eines deutschen Rüstungskonzerns mit den Regierungsvertretern (Beschaffungszuständigen) gemeinsam 5 Tage auf Safari geht dafür aber dann Rüstungsgüter im Wert von 3 Mrd. Euro nach Musterstaat in Afrika vertickt werden steht das auch in einem Verhältnis. (Nicht das ich das gut heiße ist aber de facto so)
Beispiel eins: DB des an Land gezogenen Auftrags deckt die Kosten locker.
Beispiel zwei: DB des Auftrags deckt auch noch den Koffer mit den 10 Mio € in bar welcher mit gebracht wurde.
Dieser Fall? Politur des Altherrenegos? Wo bliebt der Benefit für die Shareholder (Genossen)?
@jjunker schrieb:Abschiedstour eines verdienten DATEV-Vorstandes mit Ein- und Ausladungen.
@andreashofmeister der ist gut. 😅
Du meinst also er "feiert" seine Abschiedstour auf Kosten der Genossen, weil er doch soviel für eben jene Genossen erreicht hat?
@jjunker , es liegt mir fern, darüber zu urteilen. Ist hier auch nicht der Ort dafür.
Es wird schon alles seine Richtigkeit haben.
Und wenn nicht, gibt es dafür sicherlich Gremien, die das zu bewerten haben und werden. Wenn es denn nötig ist.
Wie gesagt, sei ihm vergönnt.
Nur offene Fragen stellen/persönlichen Eindruck schildern ist auch erlaubt.
Ist hier auch nicht der Ort dafür.
@andreashofmeister gäbe es einen besseren? Ich wüsste keinen. Wenn eine Sache öffentlich keine Reaktion hervorruft soll Sie wohl passen, wenn ein **bleep** Storm losbricht verstößt sie wohl gegen die allgemeine Moral.
Da zuletzt genannter augenscheinlich ausbleibt scheint es den meisten egal zu sein was mit Ihrer Kohle passiert. 🤔
@jjunker schrieb:
Da zuletzt genannter augenscheinlich ausbleibt scheint es den meisten egal zu sein was mit Ihrer Kohle passiert. 🤔
Wem das nicht reicht, der/die kann doch als empörte(r) Betroffene(r) eine Anfrage an den Vorstand stellen.
Dafür gibt es sogar ein eigenes Feld im SK. Kost nix außer Zeit zur Formulierung.
Und: Briefe an den Vorstand werden immer auch beantwortet.
Von daher: viel Spaß und ebensolchen Erfolg!
@t_r_ schrieb:Im Übrigen stelle ich mir aber auch die Frage, ob die Insel Mainau am Kamin die richtige Art ist.
Man könnte doch auch so eine Art DATEV-Wacken machen, schön zentral gelegen.
@Lila_Lohn schrieb:
@t_r_ schrieb:Im Übrigen stelle ich mir aber auch die Frage, ob die Insel Mainau am Kamin die richtige Art ist.
Man könnte doch auch so eine Art DATEV-Wacken machen, schön zentral gelegen.
Nennt sich DATEV-Kongress. Meine Frage danach verhallt immer wieder.
Fand zuletzt 2022 statt, u.a. Essen und Hamburg.
War sehr klasse (zumindest die man dort traf, meinten das).
Fanta4 als Hauptact, , lokale Biersorten, leckeres Essen.
Und nein: kostete tatsächlich Eintritt. Der war es aber auch wert.
Chief of Entertainment: von Person bekannt.
Da haben Sie schöne Beispiele rausgeholt.
Ich nenne mal andere:
Die Geschäftsführung trifft sich im 5 Sterne-Hotel im Sommer auf Sylt an einem Wochenende zur Planung des neuen Geschäftsjahrs.
Die Einkäufer verschiedener Unternehmen laden sich auf der Messe wechselseitig zum Essen ein, damit die Verpflegungsmehraufwendungen nicht gekürzt werden müssen.
Spannend wird es mindestens in Ihrem zweiten Fall, wenn dann der Auftrag nicht an die deutsche Mutter, sondern über die Tochterfirma auf Malta läuft.
Der langjährige Großkunde, der jährlich drei Tage im 5-Sterne-Hotel mit entsprechender Bewirtung verwöhnt wird, zählt dann wohl auch zu "Ihrer Zielgruppe". Immerhin bringt er regelmäßig Umsatz.
Ein Kamingespräch ist doch dagegen noch harmlos, wenn dort Kunden dabei sind, die jährlich der Datev hohe Umsätze bringen.... Da dürfte doch für den Genossen das Herz höher schlagen. 😉
@andreashofmeister schrieb:Fanta4 als Hauptact, , lokale Biersorten, leckeres Essen.
Und nein: kostete tatsächlich Eintritt. Der war es aber auch wert.
Kann ich bestätigen. Mein Chef war auch in Essen und fand es sehr gelungen.
Das ist genau der Punkt.
Da dürfte doch für den Genossen das Herz höher schlagen. 😉
Genossenschaft. Die vermutlich 20-40k für die Politur des Altherrenegos mögen bei einer AG mit dicken Dividenden klar gehen. Umgelegt auf unsere Rückvergütung wären das irgendwas zwischen 0,50 Cent und 1€. Noch drei vier solche Positionen und ich kann mit meinen Sohn einmal öfter Eis essen gehen.
Was ich jetzt so oder so machen werde.