abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MyDatev Kanzlei - (postiver) Gamechanger?

138
letzte Antwort am 11.03.2025 14:39:08 von Magdalena_Szczepańska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 91 von 139
2715 Mal angesehen

 

UND - wann gibt DATEV endlich auf, sich als Genossenschaft darzustellen? Wir werden für wirklich JEDE Innovation gnadenlos zu Kasse gebeten. Eine angemessene Rückvergütung für unsere steigenden Einzahlungen ist seit langem Fehlanzeige. 

 

Ich hätte nie gedacht, dass einmal zu sagen - aber neuen Kollegen auf der Suche nach einem Lösungspartner würde ich DATEV derzeit NICHT empfehlen. Die INTRANSPARENZ wird mir langsam aber sicher viel zu groß.


Wenns wenigstens Innovationen wären, dann "darf" man auch einen Innovationsbonus verlangen.

Datev springt Jahre zu spät auf und reicht häppchenweise nach. Also nichts Innovation. 

 

"schleichendes" Aufholen ist es eher. 

 

Und die Kosten sind zusätzlich weil die Mailverschlüsselung bleiben wird weil eben nicht alle über myDatev XXX kommunizieren können - Mailverkehr mit externen z.B.

mic
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 92 von 139
2653 Mal angesehen

Ich persönlich finde neben den hier genannten Kosten zusätzlich die Datenpauschale bedenklich. Hintenrum wird mit der Zeit das Freivolumen erreicht und dann kommen hier noch mal hohe Kosten für die Speicherung auf einen zu.

 

Die Datenpauschale ist sowieso hinsichtlich der Bepreisung aus dem letzten Jahrtausend.

anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 93 von 139
2548 Mal angesehen

Wir hatten mit einer Lizenz gestartet - 15 Euro sind recht überschaubar. Damit kann ein Kanzleimitarbeiter mit beliebig vielen Mandaten kommunizieren und Dokumente austauschen. 

 

Wenn Sie einen Anwender mit etwas Fragenklärung haben, der mit ein paar Mandaten Testen würde? (Die Mandate haben im besten Fall schon einen Cloudzugang - also Smartlogin oder Stick) Dann ist das nur eine weitere Anwendung, wie es die Duo Mandate ja schon kennen. 

 

Und Sie werden schnell merken, ob/wo es passt oder nicht. 

 

Wir schleichen schon ewig um Fremdanbieter rum. 

Bei uns hat das mit dem Systemwechsel immer nicht gezogen. Obwohl die mittlerweile teilweise seehr gut in DATEV integrierbar sind. Aber alleine der Einrichtungsaufwand hat uns zögern lassen. Weil es ja meist "nur" um Fragenklärungen ging. 

 

Da weiter DATEV-Welt (mit allen Vor- und Nachteilen), hatten wir praktisch keine Einarbeitung. 

 

Verteilen jetzt "nur" noch ein paar SmartLogins mehr, weil wir eben trotz des Preises für uns Vorteile sehen.

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 94 von 139
2470 Mal angesehen

Ich habe auch erst mal drei Lizenzen zum ausprobieren angemeldet (wobei ich nicht weiß, warum ich eine nicht zugeordnete angemeldet habe..). Mir graut ein wenig vor dem Aufwand, jedem Mandanten jetzt wieder ein neues Portal zu zeigen. Die sind mittlerweile nicht mehr begeistert von noch mehr neuen Portalen und Kommunikationslösungen außerhalb Ihrer bestehenden Kommunikationswege. FZO war einfach zu erklären. Du bekommst eine Mail und bestätigst die PDF. Da ist nie irgendwas schief gegangen und wir mussten nicht viel Supportarbeit leisten. 

Unser IT Kollege, auf den die Hauptarbeit im Mandantensupport zukommt, ist schon ziemlich geknickt...

mic
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 95 von 139
2439 Mal angesehen

@anderlVielen Dank für die Ausführungen. Ich werde es auch mal bestellen und testen. Auch wenn dies ein schlechtes Zeichen für die Preisgestaltung der Datev ist. Ich hätte lieber etwas Abstand von dem System genommen. Da aber spätestens mit FZO kein Weg dran vorbei führt, was solls.....

 

 

0 Kudos
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 96 von 139
2362 Mal angesehen

Hallo @nordlicht,

 

nur ein Hinweis zum Preis. Hab mich grad über Ihre 3.500 für 20 Anwender gewundert - ich hatte da für uns etwas anderes im Hinterkopf - wir sind auch 20 Leute. Ist ja gestaffelt.

Die erste Lizenz kostet 15 Euro, die weiteren weniger. Gebe ich im Shop 20 Lizenzen ein, sind das monatlich 149,90, p.a. 1.798,80 - immer noch eine Menge, aber eine andere. 

 

Viele Grüße

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 97 von 139
2359 Mal angesehen

Aktuell ja, in 2 Jahren gibts eine Preissteigerung von knapp 50% laut Preisliste , dann sind die 3.500 € schon erreicht.

 

 

Grüße

 

AKW

 

Edit:

Stimmt gar nicht. Die Preise steigen ja schon zum Juni 2025 und dann zum 01.01.2026. Also nächstes Jahr dann schon die 3.500 €

nordlicht
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 98 von 139
2287 Mal angesehen

Hallo anderl,

 

ja, stimmt. Ist aber nur für die Einführungsphase und im nächsten Jahr sind wir dann leider über 3,5...

 

Schöne Grüße von der Küste

0 Kudos
mosachse
Fachmann
Offline Online
Nachricht 99 von 139
2108 Mal angesehen

Auch als Profi muss ich hier nochmal nachfragen: 

Die Preise sind wirklich maximal intransparent.

 

Wenn ich für einen Mandanten beispielsweise für den Austausch von Dokumenten und die Erledigung von Aufgaben "MyDATEV Kommunikation" (Artikel: 66066 im Shop) bestellen will, wird unter Preisen folgendes angezeigt: 

 

"Die Nutzung der Anwendung MyDATEV Kommunikation (Art-Nr. 66066) ist für den Zeitraum der Pilotphase kostenfrei möglich. DATEV behält sich vor, dieses Produkt ab Marktfreigabe kostenpflichtig anzubieten.

Die Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV."

 

Die Pilotphase ist doch jetzt vorbei, oder? 

 

Das Lizenz-Modell für die Kanzleien muss man auch erstmal verstehen. 

Aber die zentrale Frage für mich ist: Wenn ich für einen Mandantenbestand MyDATEV Kommunikation bestelle, welche Kosten fallen dann (über die Lizenzpreise für die Kanzleien aus Artikel 66021 hinaus) in Zukunft an für den einzelnen Mandanten? 

Ist es korrekt, dass dafür keine zusätzlichen Kosten anfallen? Ich erinnere mich dunkel, dass das mal so geplant war. Würde ggf. das Fehlen des Artikels 66066 in der Preisliste erklären...

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Manuela_Schmid
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 100 von 139
2052 Mal angesehen

Hallo @mosachse,

 

MyDATEV Kommunikation muss nicht extra über den Shop bestellt werden. Die Artikel-Nr. wird im Hintergrund angelegt, wenn Sie Mandanten über die Mandantenregistrierung für die Kommunikationsfunktionen freischalten. 

 

Es fallen keine Lizenzkosten für Mandanten an - auch nicht jetzt in der Freigabe. Ausschließlich die Benutzerlizenzen für Kanzlei-Mitarbeiter werden bepreist. 

 

Deswegen findet man die Artikel-Nr. weder in der Preisliste noch im DATEV Shop. Wurde Ihnen der Passus, dass das Produkt während der Pilotphase kostenfrei ist, bei der Mandantenregistrierung oder an einer anderen Stelle angezeigt? 

 

Viele Grüße

Manuela Schmid

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 101 von 139
2111 Mal angesehen

@mosachse man lege also einen Kanzleimitarbeiter "Max Mustermann" an... der bekommt nur die Rechte zur Kommunikation mit den Mandanten und das Passwort ist natürlich streng geheim. 😇

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
mosachse
Fachmann
Offline Online
Nachricht 102 von 139
2075 Mal angesehen

Hallo Frau @Manuela_Schmid , 

 

danke sehr. Ich hoffe bzw. gehe auch davon aus, dass das auch so bleibt. 

 

Ich habe nicht über den Shop bestellt. Ich habe das Mandat ganz normal und wie gewünscht über MyDATEV Mandantenregistrierung für das Produkt registriert. 

Als ich im Registrierungsprozess oben auf "ausführliche Preisinformationen" geklickt habe, wurde ich in den Shop auf Artikel 66066 verlinkt. 

 

Dort steht dann der oben von mir genannte Text als Preisangabe. 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Manuela_Schmid
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 103 von 139
2069 Mal angesehen

Hallo @mosachse,

 

danke für die Rückmeldung: wir werden den Passus entfernen, sodass an dieser Stelle keine Missverständnisse mehr auftreten. 

 

Viele Grüße

Manuela Schmid

 

 

mosachse
Fachmann
Offline Online
Nachricht 104 von 139
2040 Mal angesehen

Ich denke, dass die Anwendung relativ guten Zuspruch am Markt finden wird.

Preislich denke ich auch, dass es so passt.

 

Besonders gefreut hat mich, dass es mit www.mydatev.de mittlerweile für die Mandanten eine Art Startseite gibt, die die Elemente von MyDATEV Kommunikation aufgreift (Dokumente, Aufgaben, Unterhaltungen) und von der aus der Mandant die wesentlichen Anwendungen (Unternehmen Online und Meine Steuern) erreichen kann.

Das ganze ist sogar noch individualisierbar mit Widgets! Das sieht wirklich sehr gut aus!

Vor allem endlich mal eine Seite und nicht unzählige Links... Aus meiner Sicht ein sehr guter Schritt.

Dann kommt noch die Integration der Freigabe der Steuererklärungen (alte FZO) und dann geht das auf jeden Fall in die richtige Richtung. 

 

mosachse_0-1739457897205.png

 

AKundlacz
Beginner
Offline Online
Nachricht 105 von 139
2030 Mal angesehen

Das sieht ja mal echt ganz nice aus. 

 

Und das finde ich auch außerordentlich wichtig: 
Vor allem endlich mal eine Seite und nicht unzählige Links...

 

Müssen wir uns doch mal andocken. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 106 von 139
1993 Mal angesehen

@mosachse der Screenshot kommt von einem 27" Bildschirm? Sieht für mich nach der gleichen Platzverschwendung aus wie DUO oder meine Steuern.

 

@Manuela_Schmid gibt es die Möglichkeit sich die Seite ohne freigegeben Mandanten anzuschauen? Sowie die 99999 kostenlos im AP läuft oder schmeißt DATEV den kostenlosen Testzugang sukzessive komplett über Bord?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Manuela_Schmid
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 107 von 139
1974 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

Sie können sich vorab einen Eindruck über die Videos und Screenshots auf der Landingpage unter MyDATEV Kanzlei (go.datev.de/mydatev-kanzlei) verschaffen. 

 

In der Anwendung sieht man ohne freigegebenen Mandanten sehr wenig. Es gibt aber die Möglichkeit einen Testmandanten anzulegen und zu registrieren. Mit diesem können Sie die Anwendung selbst erkunden und sich mit der Mandantenseite vertraut machen bzw. Ihren Mandanten die Anwendung vorab zeigen. 

 

Das ist auch im Hilfe-Dokument zur Bestellung und Einrichtung unter 5. Mandanten auswählen als Info beschrieben (MyDATEV Kommunikation bestellen und einrichten - DATEV Hilfe-Center).

 

Viele Grüße

Manuela Schmid

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 108 von 139
1798 Mal angesehen

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber gibt es die Möglichkeit eine Mehrfachauswahl an Mandanten für MyDatev Kommunikation umzustellen? 

Wenn wir weg von FZ müssen, dann muss ja zwangsläufig alles da rein, was bisher FZO nutzte.

 

Grüße AKW

 

 

Edit: 

Gibt es auch eine Übersicht im Arbeitsplatz, welcher Mandat umgestellt ist? 

jmstb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 109 von 139
1688 Mal angesehen

Ab wann zwingt mich DATEV als oldschool-Arbeitsplatz-User in die Umstellung?

 

Im Grunde ist das ja wieder nur eine Lösung, die sich nicht um Leistungserstellung kümmert, sondern nur Aufgaben usw. hin und her schiebt - eine reine Selbstbeschäftigung, mit gutem Willen etwas Selbstorganisation... die dann aber im Endeffekt auch wieder über verschiedene Kanäle läuft. 

 

Wo bleiben die leistungserstellenden Cloudlösungen dabei - wie z. B. Lohn... da wurde es etwas ruhiger in letzter Zeit.

 

DATEV-Mitarbeiter
Jonas_Busch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 110 von 139
1484 Mal angesehen

@AKW  schrieb:

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber gibt es die Möglichkeit eine Mehrfachauswahl an Mandanten für MyDatev Kommunikation umzustellen? 


Hallo @AKW,

 

eine massenhafte Bestellung/Umstellung für mehrere Mandanten gleichzeitig ist über die MyDATEV Mandantenregistrierung nicht möglich. Im Laufe des Registrierungsprozesses sind mandantenspezifische Eingaben notwendig. Der Assistent wird somit für jeden Mandanten einzeln durchlaufen. Dafür ist die Lösung anschließend auch für den jeweiligen Mandanten direkt einsatzfähig.
Die Einrichtung kann zudem direkt von den betreuenden Sachbearbeitern durchgeführt werden (auch ohne Admin-Rechte: Mit der Funktion "Rechte vormerken"). Dies ermöglicht die Bestellung und Einrichtung durch die Sachbearbeiter in enger Abstimmung mit den Mandanten.

Beste Grüße
Jonas Busch, DATEV eG

Business Analyst Produktangebot I Basis
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Baumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 111 von 139
1440 Mal angesehen

Hallo @jmstb ,

 

wir haben den Plan die Kommunikations-Funktionen von MyDATEV Kanzlei sukzessive in die leistungserstellenden Kollaborations-Anwendungen zu integrieren.

 

Mit der geplanten Umsetzung der einfachen Freigabe (voraussichtlich Q3/2025) in MyDATEV Kanzlei machen wir hier noch dieses Jahr den ersten Schritt. Weitere Integrationen in die Fachanwendungen sind in Konzeption und die Umsetzung deshalb zeitlich noch nicht festgelegt. 

 

Zu den leistungserstellenden Online-Lösungen: Sie können sich unter www.datev.de/ausblick über die in den kommenden sechs bis zwölf Monaten geplanten Online-Lösungen und Funktionserweiterungen informieren. Die Inhalte werden aktualisiert, sobald die Planungen konkreter werden.

 

Viele Grüße aus Nürnberg.

Viele Grüße, Daniela Baumann
DATEV eG | PO im Kanzleimanagement
0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 112 von 139
1331 Mal angesehen

Hallo @Jonas_Busch ,

 

besten Dank für die Rückmeldung. 

 

Das ist schade, denn wenn ich weg von FZO muss, dann muss ich ja alle Umstellen ob ich will oder nicht. Anosnten fängt das Papierversenden wieder an 😉

Eventuell kann man dies noch einbauen, dass auch die spezifische Rechteverwaltung von der FZO übernommen wird. Wer bisher unterschreiben durfte, darf das sicher auch wieder bei dem einfachen Freigabeprozess. 

 

Zum einfachen Freigabeprozess: Aufgrund des Namens hört sich das für mich etwas lascher an als Freizeichnung. 

Um welche Signierungs-norm (keine Ahnung wie das heißt) "Einfach, Fortgeschritten, qualifiziert ?" handelt es sich dabei? (Ich hoffe Sie verstehen was ich meine)

 

Ist es auch möglich Bilanzen mit dem einfachen Freigabeprozess zu unterschreiben? Wie sieht die Unterschrift aus? Ist diese tatsächlich auf dem Dokument zu sehen oder nur elektronisch. Lässt sich also die Unterschrieben Bilanz vom Mandanten dann irgendwo einreichen, und dieser nimmt zu Kenntnis dass diese unterschrieben ist? 

 

 

Und nochmals meine Frage aus dem letzten Beitrag, die eventuell übersehen wurde:

Gibt s eine Möglichkeit, die Mandaten welche schon umgestellt sind herauszufiltern? Oder hilft nur ein Abgleich von MyDatev Kanzlei mit dem Arbeitsplatz?

 

 

Besten Dank vorab für die Beantwortung. 

 

Grüße

 

AKW

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Hackner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 113 von 139
1157 Mal angesehen

Hallo @AKW ,

 

gern beantworte ich Ihre Fragen rund um Freigaben in MyDATEV Kanzlei.

 

  • Eigene Rechteverwaltung MyDATEV Kanzlei

MyDATEV Kanzlei ist eine neue und eigenständige Anwendung für die Kommunikation zwischen Kanzlei und Mandanten mit eigenen Rechten in der Rechteverwaltung online. Die Vergabe von Rechten für Mandanten und Kanzleimitarbeiter wird während der Registrierung vorgenommen. Daher ist die Übernahme von bestehenden Rechten aus Freizeichnung online nicht nötig.

 

  • Der Name täuscht

MyDATEV Kanzlei bietet mit der einfachen elektronischen Freigabe das gleiche Niveau wie Freizeichnung online. Höhere Signaturniveaus (eine fortgeschrittene Signatur und eine qualifizierte Signatur) sind zusätzlich geplant. Der Umsetzungszeitpunkt steht aber noch nicht fest.

 

  • Freigabe von Bilanzen

Mit MyDATEV Kanzlei können, wie bisher schon mit Freizeichnung online, neben verschiedenen Steuererklärungen auch E-Bilanzen freigegeben werden. Steuererklärungen und E-Bilanz bestätigen mit Freizeichnung online - DATEV Hilfe-Center

Bei einer einfachen elektronischen Freigabe wird das Dokument erst einmal nicht „unterschrieben“. Es wird elektronisch gespeichert, dass der Mandant das Dokument freigegeben (oder abgelehnt) hat. Details zur Umsetzung oder einer möglichen sichtlichen Unterschrift können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht geben.

 

  • Mandanten filtern

Aktuell gibt es keine Übersicht zu umgestellten Mandanten. Der Gedanke ist nachvollziehbar und ich nehme diesen an der Stelle gerne auf. Vielen Dank für den Input.

 

 

Viele Grüße

Franziska Hackner

 

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 114 von 139
1144 Mal angesehen

Daher ist die Übernahme von bestehenden Rechten aus Freizeichnung online nicht nötig.

 

😂Der ist gut. Ihr ersetzet ein Produkt durch was Neues und als Dankeschön dürfen wir den ganzen Käse nochmal administrieren. 

 

Höhere Signaturniveaus (eine fortgeschrittene Signatur und eine qualifizierte Signatur) sind zusätzlich geplant. Der Umsetzungszeitpunkt steht aber noch nicht fest.

 

Bis zum Umsetzungszeitpunkt also schlicht wertlos.

 

Details zur Umsetzung oder einer möglichen sichtlichen Unterschrift können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht geben.

 

Warum wird so ein unreifer Krempel dann an die Kollegen und Mandanten ausgegeben?

 

Aktuell gibt es keine Übersicht zu umgestellten Mandanten.

 

Man sollte eigentlich ein Commedy-Drehbuch aus manchen Produktbeschreibungen machen. Das würde aber wohl da zu unrealistisch vom Publikum nicht angenommen werden.

 

@Franziska_Hackner Nicht persönlich nehmen aber bitte durchreichen. Zu Spät, zu wenig und nicht vollständig.

Eigentlich wie alles andere von DATEV... 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 115 von 139
1011 Mal angesehen

Halo @Franziska_Hackner ,

 

besten dank für die ernüchternden Antworten. Hatte wirklich gehofft, dass hier was geht. 

 

Noch eine Frage die aufgekommen ist:

 

Ist es bei Einführung möglich, dass beide Ehegatten eine Steuererklärung unterschreiben können oder ist wieder nur eine Unterschrift möglich?

Sofern die Funktion nicht bei Einführung dabei ist, ist dies für spätere Implementierungen geplant?

 

Besten Dank vorab

 

AKW

0 Kudos
moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 116 von 139
989 Mal angesehen

Warum soll ich eigentlich Geld für Programme im Entwicklungsstadium zahlen?

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Hackner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 117 von 139
961 Mal angesehen

Hallo @AKW ,

 

mit der Lösung in MyDATEV Kanzlei können von Beginn an mehrere Freizeichner wie bspw. Ehegatten unterzeichnen. 

 

Weitere Informationen zur Lösung finden Sie auf folgender Seite: Umstellung von FZO online auf FZO online next

 

Viele Grüße

Franziska Hackner

AKundlacz
Beginner
Offline Online
Nachricht 118 von 139
952 Mal angesehen

Ich finde sehr vieles auch zu träge, in der Entwicklung, zu langsam, die Bepreisung auch nicht glücklich😐, finde aber auch viele Kommentare hier ziemlich "einfach", denn ich habe mal ein weiteres Statement gelesen, das zutrifft: "DATEV ist keine Pflicht"🤔😉

Keiner hat Böcke zu wechseln, vielleicht hätte ich früher was anderes "gewählt". Und richtig ist natürlich auch diese Themen hier anzubringen, bei Datev anzubringen. Schlussendlich ist es halt doch komfortabel und zielführend, alles aus einem Topf zu haben, wir hängen ja eh schon an genug Töpfen. Vermutlich testen wir nun auch die Kommunikation...... 🙄

0 Kudos
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 119 von 139
490 Mal angesehen

@VerenaWied  schrieb:

@chrisocki  schrieb:

 

Scheinbar hat die DATEV nicht richtig zugehört. Schade.


Oh doch die DATEV hört (fast) immer zu - aber wenn es um das Thema "Genossenschaft" geht, hat sie auch immer (ohne fast) Verständnisprobleme. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, kapiert dort anscheinend niemand mehr.

 

 

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 120 von 139
482 Mal angesehen

@Sylvia_Scholz  schrieb:

Hallo zusammen,

 

ein neuer Lizenztyp wird bereits ab Februar pilotiert. Die Marktfreigabe erfolgt voraussichtlich Ende 2025. Mit dem neuen Lizenztyp wird der Preisverlauf bei steigender Anzahl der Benutzer günstiger -

 

Ja toll - dann zahlen die kleineren Kanzleien auch wieder vergleichsweise mehr - prima Politik!!

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
138
letzte Antwort am 11.03.2025 14:39:08 von Magdalena_Szczepańska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage