Hallo Community, wie bereits in meinem anderen Post hier geschrieben: Die Rechnungswesen-Archiv-DVD wurde für Prüfungen konzipiert und nicht zur Archivierung. Im Rahmen der Archivierung muss grundsätzlich der Mandant entscheiden, wie er vorgehen möchte. Zur Archivierung im DATEV Rechenzentrum bieten wir die Funktion „Mandant inaktiv setzen“ an. Sehen Sie hierzu DATEV-Rechenzentrum: Mandat inaktiv setzen - DATEV Hilfe-Center sowie DATEV Unternehmen online - Mandat inaktiv setzen - DATEV Hilfe-Center. Dies wird einmalig bepreist und ist somit nicht von künftigen Preismaßnahmen betroffen. Der Mandant ist hier dann 14 Jahre sicher und muss sich um nichts weiter kümmern. Entscheidet der Mandant sich dafür, dass er sich selbst um die Archivierung kümmern möchte, muss er auch entscheiden, welche Daten er in diesem Kontext haben möchte/braucht. Dies können dann beispielsweise Exporte der Buchungsstapel in ASCII oder csv, bestimme Auswertungen oder auch der Prüfungsdatendownload mit den Belegen sein. Entscheiden muss letztendlich der Mandant. Und noch kurz zum Datenumfang: Technisch gesehen ist der Datenumfang der Rechnungswesen-Archiv-DVD im Vergleich zum Export steuerliche Außenprüfung RZ identisch. Wichtig ist allerdings, dass das Lese-Programm DATEV Rechnungswesen-Archiv ersatzlos eingestellt wird. Hiermit hätte der Dritte, der die DVD erhält, nach vollständiger Installation des Programms – mit Grundpaket und allem was dazu gehört – die Möglichkeit die Prüfungsdaten aufbereitet anzusehen. Da nach unserer Erfahrung dieses Programm seltens installiert wurde, haben wir uns für die Einstellung entschieden. Die Prüfungsdaten, welche nun ausgegebene werden, können jedoch grundsätzlich in Excel geöffnet und mit Hilfe der Index-Datei gelesen werden. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungswesen-Archiv-DVD zum Ende dieses Monats eingestellt wird. Viele Grüße Jonas Kreitschmann
... Mehr anzeigen