abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3244
letzte Antwort gestern 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Ruf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2941 von 3.245
2245 Mal angesehen

Hallo Herr Hamann,

 

bitte entschuldigen Sie die Verwirrung, die durch die falsche Antwort entstanden ist.

Wir prüfen derzeit, warum Ihr Servicekontakt fehlgeleitet wurde, um solche Missverständnisse in Zukunft zu vermeiden. Bei aller Begeisterung für die Automatisierung von Prozessen ist das nicht unser Anspruch an guten Service.

 

Vielen Dank vor allem für Ihren Hinweis auf die veralteten Dokumentenlinks – diese sind nun wieder aktuell.

 

Sollten Sie noch Fragen zu den Alternativen für Marketing und Vertrieb haben oder diese besprechen wollen, können Sie gerne einen Rückruf unter folgendem Link vereinbaren: https://www.terminland.de/eigenorganisation/online/Marketing_Vertrieb_comfort.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

 

Oliver Ruf

 

 

 

T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2942 von 3.245
2170 Mal angesehen

Als hätten wir uns heute nicht schon alle genug geärgert:

 

Bekomme gerade *.TAX-Daten eines Vorberaters zum einspielen. Ich lade die Daten über das entsprechende Steuerprogramm, schiebe es auf die richtige Mandanten und Beraternummer und möchte zum Schluss die Leistungen zentralisieren, damit ich diese im bestehenden Bestand sehe.

 

Tja, wenn ich einen bestehenden Mandanten beim zentralisieren auswählen möchte, springt mir das Programm auf die nächste freie (zentrale) Mandantennummer. Aufgefallen ist mir das bei der letzten Leistung. Habe also jetzt 3 Mandanten unnötigerweise angelegt die ich wieder bereinigen darf. Beschäftigungstherapie.

VerenaWied
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2943 von 3.245
2125 Mal angesehen

Der Tipp ist super.

 

Ist zufällig das gemeint? Um andere Telefonlisten zu finden bin ich scheinbar gerade zu müde.

 

VerenaWied_0-1729770786250.png

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2944 von 3.245
2106 Mal angesehen

@VerenaWied  schrieb:

Ist zufällig das gemeint? Um andere Telefonlisten zu finden bin ich scheinbar gerade zu müde.


Genau die. 👍

(Toll gewähltes Beispiel. 😁)

VerenaWied
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2945 von 3.245
2093 Mal angesehen

Großartig, ich gebe das Mal weiter 😍.

 

Ich denke, in Köln haben wir die meisten Mandanten 😅. Muss dann Mal suchen.

 

EDIT: Es gibt sogar eine Anleitung der Steuerberaterkammer wie man die GVP findet:

Anleitung_für_den_Aufruf_des_Geschäftsverteilungsplans_mit_den_Telefondurchwahlen_der_Finanzämter.pdf

DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2946 von 3.245
2029 Mal angesehen

Hallo @Hauke_Hamann, hallo community,

 

manchmal fragt man sich, ob die Antwort von einem wild gewordenen Bot oder einer halluzinierenden künstlichen Intelligenz stammt.
In diesem speziellen Fall müssen wir jedoch klarstellen: Die Technik ist nicht schuld! 
Was ist passiert?

Bei der Prüfung von mehreren hundert Kontakten am Tag hat ein menschlicher Fehler dazu geführt, dass ein Anliegen versehentlich in ein unpassendes Postfach gelangte. So kam es, dass unser Bot beauftragt wurde, eine Antwort zu liefern, die nicht zur Anfrage passte. 

Der Betreff hat unseren Kollegen leider dazu verleitet, eine Kündigungsanfrage anzunehmen, was natürlich weder in ihrem, noch in unserem Sinne war. 
Für diese Verwirrung möchten wir uns entschuldigen.

Wir nehmen solche Vorfälle sehr ernst und werden sicherstellen, dass eure Anliegen künftig an die richtige Stelle geleitet werden – und zwar von echten Menschen, die wissen, was sie tun!

Vielen Dank für ihr Verständnis. 
Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2947 von 3.245
1970 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach  schrieb:

Hallo @Hauke_Hamann, hallo community,

 

.....

Der Betreff hat unsere Kollegin dann leider dazu verleitet, eine Kündigungsanfrage anzunehmen, was natürlich nicht in unserem Sinne war. 
Für diese Verwirrung möchten wir uns entschuldigen.

....

Ich habe auch seit 16.10.2024 ebenfalls einen (ganz einfachen) Kontakt, der scheinbar bei DATEV entweder nicht richtig gelesen bzw. verstanden  wird, aber trotzdem mit wirren Antworten immer wieder rausgesendet wird. Scheinbar ist man im LC manchmal überfordert.

 

Passiert in anderen Abteilungen eher selten....

0 Kudos
Lorelei20
Beginner
Offline Online
Nachricht 2948 von 3.245
1726 Mal angesehen

Ich weiß nicht ob hier der passende Ort/die passende Diskussion ist.

 

Ich fasse ein bisschen zusammen:

 

  • Erst mal habe ich verstanden dass dieses Forum eher für Steuerberater ist,

und Datev eher für sie gemeint. Ist das so?

 

  • Erst mal ist es ein Problem mit der Kommunikation zwischen Steuerberater

und Mandanten und die Zusammenarbeit. Von hier fangen die Missverständnisse an.

Das lernt man auch nicht in der Ausbildung, oder in der Uni.

Was wissen die Ersten? Was dürfen wir fragen, was darf jeder von uns verlangen?

Oft wird mir gesagt: "es ist eine rechtliche Frage, können wir nicht beantworten".

Wer dann?

 

  • ich dachte das Datev ein Programm für beide Seiten ist, wo man Daten zur

Bearbeitung speichert. Darum habe ich mir da eine Struktur und Ordnung gebaut so 

wie ich es richtig sehe/empfinde, damit es auch für die Kanzlei leicht ist. Geht nicht.

Sie wollen es anders. Die alte Struktur der Personalakte die ich gebaut habe, kann

ich nicht mehr benutzen.

Ich weiß nicht wo die Dateien gehen, wie lange sie gespeichert werden. Werden sie

danach gelöscht? 

Was passiert bei einer Prüfung? Hat die Kanzlei in Datev, oder anderswo, alles?

Kommen die auch zu uns? Was brauchen sie wo?

 

  • ich habe mich seit ein paar Jahren gewohnt so zu arbeiten. Nun wird alles

geändert. Personalakte war nicht so Ok, ist sie auch jetzt nicht.

Keine Struktur. Man kann sie zwar wählen, aber die Daten sind trotzdem

gemischt gespeichert. Man kann nicht Notizen schreiben bei Mitarbeiter.

 

  • ich kann eine Datei nicht umbenennen, oder löschen

Ich habe gelesen dass Mandanten manche Rechten nicht haben sollen.

Warum? Wir sind erwachsen!

 

Das ist mein Leid mit Datev und nicht nur.

 

In unsere Arbeit müssen wir uns gegenseitig respektieren und verstehen.

Und die Arbeit des Mandanten musst auch gewürdigt werden und berücksichtigt auch von

Datev. Wir arbeiten das grobe. 

 

 

 

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 2949 von 3.245
1575 Mal angesehen

Hallo @Lorelei20 ,

 

willkommen in der DATEV-Community.

 


  • Forum eher für Steuerberater ist, und Datev eher für sie gemeint. Ist das so?

Jaein... 

 

DATEV e.G. wurde in den 1960er gegründet um die EDV/IT auch dem Berufsstand (damals Steuerberater) zugänglich zu machen (war seinerzeit sehr teuer, etc.) Stand heute können nur Mitglieder der Berufsstände Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte eine DATEV-Mitgliedschaft bekommen. 

 

DATEV betreibt dieses Forum/Community. Diese ist aber für Kanzleien und Mandanten nutzbar. Insofern: Herzlich Willkommen!

 


  • Erst mal ist es ein Problem mit der Kommunikation zwischen Steuerberater

und Mandanten und die Zusammenarbeit. Von hier fangen die Missverständnisse an.

Das lernt man auch nicht in der Ausbildung, oder in der Uni.

Was wissen die Ersten? Was dürfen wir fragen, was darf jeder von uns verlangen?

Oft wird mir gesagt: "es ist eine rechtliche Frage, können wir nicht beantworten".

Wer dann?


*Technische* Fragen können hier in der Community problemlos gefragt werden und es finden sich auch meistens Schreiber, die Dir antworten. 

 

*Fachliche* Fragen, sind dann schon kniffliger, da mitunter Rechtsberatung notwendig wäre. Das wird aus Haftungsgründen nicht beantwortet.

 

Bsp.: Wie lege ich eine Lohnart an? --> Kann im Lohnbereich beantwortet werden.

Wie wird im Lohn die 1%-Regel bei einem Ferrari als Dienstwagen angewendet? --> Das wird dann schon schwieriger... Ist zum Teil technisch und fachlich... 

 


ich dachte das Datev ein Programm für beide Seiten ist, 


 

Durchaus. Und technische Dinge können auch von beiden Seiten hier behandelt werden. 

 


Darum habe ich mir da eine Struktur und Ordnung gebaut so 

wie ich es richtig sehe/empfinde, damit es auch für die Kanzlei leicht ist. Geht nicht.

Sie wollen es anders. Die alte Struktur der Personalakte die ich gebaut habe, kann

ich nicht mehr benutzen.


Frage: Wer ist "die"?

Die Kanzlei oder die DATEV?

 

Kanzlei: Da muss dann ein "miteinander" her, damit beide Seiten miteinander arbeiten können.

DATEV: Nun ja, wie immer in der Softwarebranche, gilt dass man es nicht allen recht machen kann. DATEV geht da ihren Weg... Ob der im Einzelnen Dir oder Anderen passt, steht dann auf einen anderen Blatt...

 

 


Ich weiß nicht wo die Dateien gehen, wie lange sie gespeichert werden. Werden sie

danach gelöscht? 

Was passiert bei einer Prüfung? Hat die Kanzlei in Datev, oder anderswo, alles?

Kommen die auch zu uns? Was brauchen sie wo?


Alles Fragen, die teilweise in der Community beantwortet werden können, wenn wir technische Einzelheiten bekommen. 

Was wird eingesetzt (Rechnungswesen, Lodas, Lohn&Gehalt, Unternehmen online, u.s.w.). Je nach Anwendung ergeben sich unterschiedliche Datenspeicher und dann auch unterschiedliche Ansätze Daten zu löschen.

 

 


Personalakte war nicht so Ok, ist sie auch jetzt nicht.

Keine Struktur. Man kann sie zwar wählen, aber die Daten sind trotzdem

gemischt gespeichert. Man kann nicht Notizen schreiben bei Mitarbeiter.


 

Da kann ich leider nichts zu beitragen... 

 


Ich habe gelesen dass Mandanten manche Rechten nicht haben sollen.

Warum? Wir sind erwachsen!


Was auch keiner bestreiten wird. Aber siehe oben: Für DATEV stehen die Kanzleien zuerst. Die Mandanten können nur als Mandat einer DATEV-Kanzlei mit DATEV arbeiten. Und daraus ergeben sich einzelne Einschränkungen, die über die Kanzleien abgewickelt werden müssen.

 

Das gefällt tatsächlich nicht Jedem, ist aber so. Und hat nichts mit "erwachsen" zu tun. 

 


In unsere Arbeit müssen wir uns gegenseitig respektieren und verstehen.

Und die Arbeit des Mandanten musst auch gewürdigt werden und berücksichtigt auch von

Datev. Wir arbeiten das grobe. 


Auf jeden Fall! Und je nach Mandat ist es nicht mehr grob, sondern sehr fein. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

 

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2950 von 3.245
1512 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:

Ich habe gelesen dass Mandanten manche Rechten nicht haben sollen.

Warum? Wir sind erwachsen!


Was auch keiner bestreiten wird. Aber siehe oben: Für DATEV stehen die Kanzleien zuerst. Die Mandanten können nur als Mandat einer DATEV-Kanzlei mit DATEV arbeiten. Und daraus ergeben sich einzelne Einschränkungen, die über die Kanzleien abgewickelt werden müssen.

 

Das gefällt tatsächlich nicht Jedem, ist aber so. Und hat nichts mit "erwachsen" zu tun.


Das klingt nach Beiträgen von @metalposaunist@Lorelei20.

Und abgesehen von den skizzierten Einschränkungen, die sich aus den Vorgaben der DATEV ergeben, stimme ich ihm durchaus zu, dass sowohl Mandanten als auch das Gros der Kanzlei-Mitarbeiterïnnen gewisse Rechte nicht haben sollten.

Das betrifft insbesondere Angelegenheiten, in denen es kein "rückgängig machen" gibt, wie z.B. die endgültige Löschung von Dokumenten. Und bei Mandanten auch solche, wo es möglicherweise am nötigen (rechtlichen oder fachlichen) Hintergrundwissen fehlt. Es kommt leider so schon zu oft vor, dass Mandanten Entscheidungen treffen und erst danach die Kanzlei um Rat fragen. Wenn sich das auf der technischen Ebene einschränken lässt, ist das aus meiner Sicht nur sinnvoll.

Und wenn Sie zeigen, dass Sie in der Tat "erwachsen" sind und sich gegenüber den Mitarbeiterïnnen in der Kanzlei nicht wie ein forderndes/trotziges Kleinkind aufführen (bitte nicht als Vorwurf verstehen!), wird man dort sicherlich offen(er) für Anfragen sein Ihnen mehr Freiheiten in den Programmen zu geben. 😉

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2951 von 3.245
1464 Mal angesehen

Wir haben seit neuestem eine Anzeige von einem Cloud Fehler im Arbeitsplatz. Wenn man diese Meldung anklickt, kommt eine Liste aus inaktiven und aktiven Mandanten wo die Zuständigkeit nicht passt.

Könnte man ja alle ändern, aber nein das wäre zu einfach. Du brauchst irgendein Programm und dann iwie sowas machen, habe dieses Hilfedokument gelesen.

Also einzeln machen, Stammdaten aufrufen und ändern. Paar Klicks, 10 sec, aber wir wissen ja DATEV Geschwindigkeit, also alles eine Minute und dann immer so komische Hänger. Gleich fliegt hier etwas aus dem Fenster 😩

0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2952 von 3.245
1427 Mal angesehen

Liebe Community,

 

bitte um Unterstützung in aktuellen Beitrag, vielen Dank

 

Übersichten im DATEV Arbeitsplatz - DATEV-Community - 451757

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2953 von 3.245
1334 Mal angesehen

Auswertungen DUO.JPG

Findet den Fehler... Ich weiß nicht warum DATEV seit Monaten bei Quartalsabgaben immer auf den letzten gebuchten Monat der Buchführung umstellt. Kann mir das jmd erklären oder hat auch diesen Fehler...

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2954 von 3.245
1220 Mal angesehen

Auf Grund der hervorragenden Auswertungsmöglichkeiten welche DATEV in Rechnungsschreibung- und Kostenkontrolle anbietet würde ich gerne alle Kostenpositionen nach Excel holen.

 

jjunker_0-1731333152042.png

 

Alle Kostenpostionen 2021 sind mehr als 10001. Liegt das jetzt an Excel oder an DATEV? wenn ich alles Kopieren anklicke erwarte ich eigentlich das ich alle Zeilen in Excel einfügen kann....

 

Jemand eine Idee? würde gerne alle Kostenpositionen 2021 - 2024 erfassen. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2955 von 3.245
1131 Mal angesehen

Hat jmd gerade auch Probleme bei Digitale Belege buchen? Gibt heute komische Performance Schwächen.

0 Kudos
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2956 von 3.245
1076 Mal angesehen

Was will uns dieser Hinweistext sagen? 

 

oschmitt_0-1731403808500.png

Wenn ich doch selbst in der Jahreserklärung (durch ankreuzen dieses Kästchens) den Antrag stellen kann.

 

oschmitt_1-1731403932709.png

Auszug aus dem UStAE 20.1

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2957 von 3.245
1049 Mal angesehen

Ist schon alt, dazu gab es schon oft Beschwerden, DATEV ändert hier nichts. Abhaken und Ignorieren.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2958 von 3.245
989 Mal angesehen

jjunker_0-1731410343324.png

 

Jemand eine Erklärung dafür, dass der September mit grünen Schriftzug als neu bereitgestellt hier steht?

 

Servicekontakt ist offen.

 

Das Paket beinhaltet alle Auswertungen, meine Frau hat gestern den Oktober bereitgestellt. Dann in DUO nachgesehen, dort stand überall Oktober. Heute ruft das Mandat an und fragt warum wir September drin stehen haben.

 

--> Was soll ich da noch sagen? DATEV s_cks oder was?

 

Danke in die Runde.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 2959 von 3.245
938 Mal angesehen

Das ist mir gestern auch passiert...

Es lag an einer Betriebskostenabrechnung für 2023, die mit der Funktion "Leistungsdatum" in das Vorjahr gebucht wurde. Leider hatte die Künstliche Intelligenz das Datum einer Anlage gezogen, so daß im August 24 die VST- Folgejahr korrigiert wurde. 

Euer Mandant wird auch fragen, warum eine geänderte UST VA abgegeben wurde.

 

Fazit: Bei Ihnen wurde ein Buchungssatz für den September gesendet. Siehe Primanota

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2960 von 3.245
906 Mal angesehen

@martinkolberg Guter Gedanke. Alle drei Buchungsstapel für den Oktober durchgeschaut. Kein Leistungsdatum für den September. Zwei Buchungen für den September ja. (Barbelege über super niedrige Beträge vom 27.09....)

 

Das war es nicht. Eine geänderte USt-VA wurde auch nicht erstellt.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2961 von 3.245
874 Mal angesehen

Es liegt daran, dass wahrscheinlich bei der Übergabe zu DUO wegen den Buchungen im September ein Weitergabepfad erstellt wurde. 

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2962 von 3.245
799 Mal angesehen

Habe ja am Montag ein Schnittstellenproblem bei JTL mit DATEV angesprochen. Keine Reaktion bisher auf den Servicekontakt. Ist ja nicht wichtig, sind ja nur Ausgangsrechnungen von Amazon... Wahrscheinlich muss man 50€ zahlen, um wenigstens zu hören: Ja wir sind dran an einem Update...

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2963 von 3.245
785 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Habe ja am Montag ein Schnittstellenproblem bei JTL mit DATEV angesprochen. Keine Reaktion bisher auf den Servicekontakt. Ist ja nicht wichtig, sind ja nur Ausgangsrechnungen von Amazon... Wahrscheinlich muss man 50€ zahlen, um wenigstens zu hören: Ja wir sind dran an einem Update...


Was erhoffen Sie sich denn nun? Sollen wir hier Plakate hochhalten und für Sie demonstrieren?

 

Sorry, wie wäre es mit einer Nachfrage zum SK? Die kostet keine €50.  Sondern als Eilservice die Hälfte. Noch.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2964 von 3.245
715 Mal angesehen

Noch jemand das Phänomen, dass die Übersicht neu strukturiert ist?

 

jjunker_0-1731490798852.png

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2965 von 3.245
716 Mal angesehen

wie Bug, it's the new feature

 

OliverFrank_0-1731490964508.png

 

MfG
Oliver Frank
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2966 von 3.245
694 Mal angesehen

Sie wollen sagen, dass die Übersicht jetzt so aussieht wie die Entwicklungsstrukturen bei der DATEV?

 

An den Rändern sammelt sich die Kompetenz und in der Mitte herrscht gähnende Leere?

 

jjunker_0-1731491469395.png

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2967 von 3.245
685 Mal angesehen

Bitte! Absolut so nicht. Das Sie einen sehr hochauflösenden Monitor haben, ist noch nicht in der Entwicklung berücksichtigt. Bitte geben Sie dieser noch angemessene Zeit (2028 - 2030)

MfG
Oliver Frank
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 2968 von 3.245
626 Mal angesehen

Sie wissen, dass der Kanzleiname zu sehen ist?

Dinosaurier
0 Kudos
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2969 von 3.245
620 Mal angesehen

und was ist dabei das Problem?

MfG
Oliver Frank
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2970 von 3.245
614 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Sie wollen sagen, dass die Übersicht jetzt so aussieht wie die Entwicklungsstrukturen bei der DATEV?

 

An den Rändern sammelt sich die Kompetenz und in der Mitte herrscht gähnende Leere?

 

jjunker_0-1731491469395.png

 


Warum darf man nur ein Kudo vergeben? 🤣

Wenn das so weiter geht, treffen wir uns alle nur noch im neuen Forum vom @metalposaunist  weil hier alle raus fliegen 😁

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
3244
letzte Antwort gestern 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage