Hallo @Spittler , vielen Dank für Ihre Rückmeldung und auch für Ihre berechtigte Frage. Wir verstehen sehr gut, dass der Umstieg von On-Premises in die Cloud nicht nur eine technische, sondern vor allem auch eine organisatorische Veränderung bedeutet. Viele von Ihnen arbeiten seit Jahren mit etablierten Lösungen, die zuverlässig funktionieren. Deshalb ist es uns wichtig zu betonen: Unsere On-Premises-Produkte bleiben weiterhin voll funktionsfähig und aktuell - technisch, rechtlich und im Support. Wir informieren frühzeitig, transparent und mit ausreichend Vorlauf über alle Veränderungen über datev.de/ausblick oder auch im direkten Gespräch mit Ihrem Kundenverantwortlichen. Wir stellen kontinuierlich und zügig auf ein Cloud-Portfolio um, aber auch das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Gehen Sie somit nicht von einem Stichtag aus, wir gehen sukzessive mit unseren Lösungen in die Cloud. Und viele unserer Anwendungen sind heute schon in der Cloud, wie DATEV Unternehmen online Meine Steuern, DATEV Arbeitnehmer online und vieles mehr. Profitieren Sie also heute schon von den neuen Lösungen! Damit schaffen Sie schon jetzt eine gute Ausgangslage für die kommenden Jahre. In der zwischenzeitlichen Hybridphase können Sie sich immer darauf verlassen, dass unsere Lösungen lauffähig, aktuell und sicher bleiben, so dass ihre Arbeitsabläufe zu keiner Zeit beeinträchtigt werden. Wenn Sie möchten, nehmen wir uns gerne Zeit für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam klären wir, was für Sie aktuell sinnvoll ist und wie ein möglicher Übergang in die Cloud konkret aussehen kann.
... Mehr anzeigen