Guten Tag Herr Scheer, da war Frau Bywaletz etwas zu euphorisch mit Ihrer Aussage, dass das Problem gelöst sei! Fakt ist: Im Erläuterungsbericht kann ich den Ausweis der Gesellschafterkonten nicht beeinflussen! Ich kann zwar mit Verdichtungen arbeiten, aber die Sortierung nach Gesellschafter (wie in der Auswertung Kontenachweis) ist nicht möglich und es gibt als einziges für die Gesellschafterkonten eine fette Überschrift in der Aufstellung aber dafür keine Zwischensumme. Mit Frau Bywaletz konnte ich zumindest klären, wie ich den Kontennachweis (der als Auswertung im Bilanzbericht wieder anders als in Rewe nach Konten und nicht nach Gester sortiert) auf die Sortierung nach Gesellschafter bringe. Das ist aber dann die Wahl zwischen „Pest und Cholera“! „Pest“ ist einen Erläuterungsbericht, der egal in welcher Form nicht schön ausschaut (auch verdichtet nicht, da ich weiterhin plötzlich eine fette Überschrift habe) und „Cholera“ wäre stattdessen einen Kontennachweis einzufügen der zwar in dem Bereich dann besser ausschaut, aber dafür kann ich dort keinerlei Erläuterungen machen, da es ja eine geschlossen Auswertung ist (anders als im Erläuterungsbericht). Mich stört das Thema mittlerweile massiv und die zwangsweise Ausrollung der Umstellung zum jetzigen Zeitpunkt ist für mich zeittechnisch eine Katastrophe! Ich hatte vorher eine sehr gut funktionierende Kanzleivorlage und mit der Erstellung des JA in Kanzlei Rewe war der Bilanzbericht so gut wie fertig. Jetzt muss/soll ich händisch eingreifen um nur einigermaßen einen ähnlichen Standart wie vorher hinzubekommen. Dazu massiv gestiegene Programmabstürze (mit ständiger Notwendigkeit zu entsperren). Dieser erhöhte Arbeitsaufwand ist einzig durch Ihre Umstellung auf Kanzleizwecke verursacht und war von mir in keinster Weise eingeplant. Hätte ich das gewusst hätte ich die Umstellung für meine Kanzlei verhindert! Dazu ein Beispiel wie wir mittlerweile durch die Umstellung arbeiten müssen, um einen Bilanzbericht fertigstellen zu können: Ich habe gestern einen Anlagespiegel aus dem Vorjahr in Word kopiert und händisch zusammengestellt (Gott sei Dank habe ich noch die gute alte Rechenmaschine am Tisch, anders wie die schöne Bildchen im DATEV Magazin wo auf den Schreibtischen nur noch ein Tablett liegt), da das AP Programm bei Eingabe der Spiegelwerte in sich „zusammenfällt“. Ich rechne also alle Summenwerte mit der Hand aus (die Pflege der AHK Werte in Kanzlei Rewe hat man ja mit der Umstellung abgeschafft!)...Vor drei Wochen haben sich Ihre Kollegen den Fall heruntergezogen und bis heute nur die Antwort gegeben „kann dauern“. Das in der jetzigen Zeit wo wir mit Corona Hilfen stark unter Druck stehen! Entschuldigen Sie bitte, aber ich komme mir etwas vor als wäre ich in der Pilotierungsphase und helfe der DATEV Programm Fehler auszumerzen. Deswegen sind wir leider weit davon entfernt von behobenen Problemen zu sprechen... Ich kann daher alle Kollegen die Bilanzberichte nutzen nur warnen die Kontenzweck Umstellung, die nach einer Mail ganz automatisch vorgenommen wird (ohne der Möglichkeit in die alte Welt zurückzukehren) auf die leichte Schulter zu nehmen!
... Mehr anzeigen